aktuelle Reisefakten für 2021

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
...Es hat nach dem Kreuzberpass viele kleine Baustellen, die jew. einspurig befahrbar sind. Bis auf ein paar Stopps wegen roter Ampeln, wars kein Problem. Wie es aber tagsüber mit entsprechendem Verkehr ausschaut, kann ich nicht sagen. Mit dem Mopped ist es aber sicher besser als mit dem Auto.

Wir sind heute mit den Bikes über den Kreuzbergpass und dann über Zovello nach Sutrio gefahren. Geschätzt zwanzig Baustellen (!) sind da und alle mit Ampeln geregelt. Obwohl kaum Verkehr herrscht hält das unheimlich auf. Meiner Einschätzung nach dauert das sicherlich bis nächstes Jahr. Meine dringende Empfehlung deshalb:

Kreuzbergpaas in jedem Fall meiden!!!

grüsse

jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Italien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Kroatien – die Gespanschaften Dubrovnik-Neretva, Istrien, Karlovac, Krapina-Zagorje, Požega-Slawonien und Split-Dalmatien gelten nicht mehr als Risikogebiete
Österreich – mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg - gilt nicht mehr als Risikogebiet. Die Gemeinde Jungholz in Tirol sowie das Kleinwalsertal und die Gemeinde Mittelberg in Vorarlberg gelten weiterhin nicht als Risikogebiete.
 

AxelP

neues Mitglied
Hallo zusammen,

wir wollten diese Jahr wieder einmal nach Kroatien fahren. Soweit ich jetzt gesehen habe muss in der erforderlichen kroatischen Einreiseanmeldung zwingend die Adresse der Unterkunft angegeben werden. Wir ziehen aber im Urlaub meist mit dem Campingbus durchs Land ohne einen festen Reiseplan oder Reservierungen/Buchungen zu haben. Selbstverständlich sind wir jedoch telefonisch oder per Mail erreichbar. Gibt es hier jemanden der auch so Urlaub macht und wie handhabt ihr das? Oder müssen wir uns dieses Jahr ein anderes Reiseziel suchen, wäre Schade?

Viele Grüße,

Axel
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Italien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Kroatien – die Gespanschaften Dubrovnik-Neretva, Istrien, Karlovac, Krapina-Zagorje, Požega-Slawonien und Split-Dalmatien gelten nicht mehr als Risikogebiete
Österreich – mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg - gilt nicht mehr als Risikogebiet. Die Gemeinde Jungholz in Tirol sowie das Kleinwalsertal und die Gemeinde Mittelberg in Vorarlberg gelten weiterhin nicht als Risikogebiete.

Hier ist der Link dazu! https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Bin gespannt, ob sie den Rest auch aufheben. "Unsere Gespanschaft" Primorje gorski kotar, ist leider noch nicht dabei.
 

Friedhelm19

Mitglied
Hallo,
habe ich das mit der einmaligen Impfung richtig verstanden? Erstimpfung ersetzt die Testung? Was ist eigentlich bei der Durchreise durch Slowenien aktuell zu berücksichtigen?

Gruß Friedhelm
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Hallo,
habe ich das mit der einmaligen Impfung richtig verstanden? Erstimpfung ersetzt die Testung? Was ist eigentlich bei der Durchreise durch Slowenien aktuell zu berücksichtigen?

Gruß Friedhelm
Nur eine bestimmte Zeit entfällt der Testnachweis.
Die zweite Änderung betrifft Personen, die mit Pfizer, Moderna oder Gamaleya oder Sputnik geimpft wurden und die in der Zeit vom 22. bis 42. Tag ab der ersten Dosis
oder vom 22. bis 84. Tag nach Erhalt der ersten Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs"
Quelle: Seite der Regierung Kroatien
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo,
habe ich das mit der einmaligen Impfung richtig verstanden? Erstimpfung ersetzt die Testung? Was ist eigentlich bei der Durchreise durch Slowenien aktuell zu berücksichtigen?

Gruß Friedhelm

hallo Friedhelm,

ich bin heute durch Slowenien bei Triest nach Kroatien gefahren. Auf der Autobahn war kein Grenzer zu sehen. Bei der Ausreise nach HR hat einer kurz meinen Pass angeschaut. Transit ist das Zauberwort.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo zusammen,

wir wollten diese Jahr wieder einmal nach Kroatien fahren. Soweit ich jetzt gesehen habe muss in der erforderlichen kroatischen Einreiseanmeldung zwingend die Adresse der Unterkunft angegeben werden. Wir ziehen aber im Urlaub meist mit dem Campingbus durchs Land ohne einen festen Reiseplan oder Reservierungen/Buchungen zu haben. Selbstverständlich sind wir jedoch telefonisch oder per Mail erreichbar. Gibt es hier jemanden der auch so Urlaub macht und wie handhabt ihr das....

hallo Axel,

gib einfach in das Online Formular irgendeine Adresse eines Hotels ein und dann passt die Sache. Ich bin heute nach HR eingereist und der Grenzer wollte nur meinen Pass, den Ausdruck von entercroatia und meinen Impfpass sehen. Ich bin einmal mit AZ geimpf.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

wir wollten diese Jahr wieder einmal nach Kroatien fahren. Soweit ich jetzt gesehen habe muss in der erforderlichen kroatischen Einreiseanmeldung zwingend die Adresse der Unterkunft angegeben werden. Wir ziehen aber im Urlaub meist mit dem Campingbus durchs Land ohne einen festen Reiseplan oder Reservierungen/Buchungen zu haben. Selbstverständlich sind wir jedoch telefonisch oder per Mail erreichbar. Gibt es hier jemanden der auch so Urlaub macht und wie handhabt ihr das? Oder müssen wir uns dieses Jahr ein anderes Reiseziel suchen, wäre Schade?

Viele Grüße,

Axel

Hallo Axel, herzlich willkommen im Forum.
Wenn du möchtest, darfst du dich hier vorstellen:)

https://www.adriaforum.com/kroatien/forums/neue-mitglieder-stellen-sich-vor.281/

Ich würde in eurem Fall, die Adresse von irgendeinem Campingplatz angeben. Die Infos bekommst du ja in jedem Fall auf dein Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Hallo Axel, willkommen hier bei uns. Wir benötigten die Bestätigung vom CP. zur Einreise. Ob danach geschaut wird ist was anderes.Wir stehen eh fest da mit WW. Bucht ordnungsgemäß einen Platz wenn auch nur für 2Tage, was dann ist , ist euch überlassen. Ich denke die meisten WoMo Fahrer tun das so.
 
Zuletzt bearbeitet:

schleitzer

Mitglied
Hallo Axel, willkommen hier bei uns. Wir benötigten die Bestätigung vom CP. Zur Einreis. Ob danach geschaut wird ist was anderes.Wir stehen eh fest da mit WW. Bucht ordnungsgemäß einen Platz wenn auch nur für 2Tage, was dann ist , ist euch überlassen. Ich denke die meisten WoMo Fahrer tun das so.

Soweit ich mich erinnere kann man das enter croatia formular ohne eingabe der Aufenthaltsadresse nicht absenden.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Ingrid, ich glaube nicht, dass das ohne eine Adresse in HR geht. Müsste man ausprobieren.
Diesmal muss man ja auch Nachweise über Impfung bzw. Tests hochladen. Ohne diesen, geht das gar nicht durch.
 
Top