...Die neue bebilderte Beschreibung der mautfreien Strecken Triest/Koper...

Asamec

aktives Mitglied
Moin,

ja, halte mich da mal zurück. Glaube da gibt es auf die Bilder sowas wie eine Nutzungsbeschränkung.

Gruß,
Andreas
 

kafu

aktives Mitglied
Die Beschreibungen sollten aktualisiert werden, weil in Koper die erste Ampelkreuzung durch einen Kreisel ersetzt wurde. Jedenfalls war da letztes Jahr eine entsprechende Baustelle. Ist aber kein Problem, denn ab hier gilt Richtung Pula, da kann man nichts mehr falsch machen.
Servus
Klaus
 

kafu

aktives Mitglied
@ ELMA,

gut gemeint, aber erstens kenn ich mich damit nicht aus und zweitens sollte das von jemand bestätigt werden, der die Strecke in letzter Zeit mal gefahren ist.
Servus
Klaus
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo,

tatsächlich gibt es den o. g. provisorischen kreisverkehr in koper heute genauso wie einen provisorischen durch plastikbarrierern in weiß und rot abgerenzten bei bertoki.

grüsse

jürgen
 
P

Pinizule

Guest
Aufpassen sollte man nach dem letzten, neuen Tunnel, wo es den langen, steilen Berg nach Triest runter geht. Die Rampenverbindungsstücke sind sehr marode. Man sollte sich wirklich an die 60er Begrenzung halten. Wir sind mit ca. 70 drüber gefahren u. ich dachte die Karre bricht gleich auseinander.
 

alisimon

Mitglied
sodele...nachdem wir diese Jahr auch diese Route wählen
nur ne Frage am Rande.....
die beiträge sind ja nun etwas älter und in 2 Jahren tut sich viel...

Ist das so...???
hat sich bei der Strecke "grundlegend" was geändert...???
oder kommt man mit der "alten" Beschreibung auch ans Ziel???

Besten Dank für alle Antworten
 

alisimon

Mitglied
gibt es vom Rückweg - also Slowenien Richtung Triest-
auch eine Beschreibung mit Bildern, die man sich hübsch ausdrucken kann???

wichtig -zumindest für mich-wäre ja nur das kurze Stück direkt vor der Grenzstation Rabuiese
wo es von der Landstrasse wieder auf die Autobahn Richtung Italien geht....
das sieht auf der Karte rund um die Grenzstation ziemlich verwirrend aus ( viele Strässchen und Abbiegungen)...
nicht dass man sich dann noch auf den letzten Metern verfährt, auf der Autobahn landet und
den" lieben kleinen Polizisten" von Slowenien ins Netz geht....
 
A

AlterNeuer

Guest
wichtig -zumindest für mich-wäre ja nur das kurze Stück direkt vor der Grenzstation Rabuiese
wo es von der Landstrasse wieder auf die Autobahn Richtung Italien geht....
Hallo alisimaon,

da kann man gar nicht viel falsch machen. Nach Skofije geht es den Berg hinab. Dann kommt nochmals eine Autobahnauffahrt. Diese nimmst Du nicht, sondern fährst rechts am Casino vorbei. Hinter der Tankstelle färst Du dann auf die Autobahn.
Schau Dir das mal bei google maps an.

Gruss
AlterNeuer
 
S

steff68

Guest
Hallo liebe Kroatienurlauber.

Ist die mautfreie Streckenbeschreibung noch aktuell??
Bin sie oft gefahren und hat immer super geklappt.

Euch einen schönen Urlaub ;)
 

alisimon

Mitglied
Hallo, habe die Streckenbeschreibung in beide Richtungen probiert (Pfingstferien 2013)
und hat alles suuuupppper funktioniert.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben....
 

herby_51

aktives Mitglied
gibt es vom Rückweg - also Slowenien Richtung Triest-
auch eine Beschreibung mit Bildern, die man sich hübsch ausdrucken kann???

wichtig -zumindest für mich-wäre ja nur das kurze Stück direkt vor der Grenzstation Rabuiese
wo es von der Landstrasse wieder auf die Autobahn Richtung Italien geht....
das sieht auf der Karte rund um die Grenzstation ziemlich verwirrend aus ( viele Strässchen und Abbiegungen)...
nicht dass man sich dann noch auf den letzten Metern verfährt, auf der Autobahn landet und
den" lieben kleinen Polizisten" von Slowenien ins Netz geht....

Hallo Alsimon

Schau dir doch die 2 Clips in Beitrag # 30 an " Rückweg " dann kannst du nichts mehr verkehrt machen,

da brauchst du keine Karte nicht mehr!

Liebe Grüße

Herbert
 

womo1

Mitglied
ich habe erfolgreich Ende Juni probiert:

hinter Skofje 1. Kreisverkehr Richtung ANCARA - leicht den Berg/Hügel hinauf und dann nach ca. 700 m links Richtung Koper.
Man fährt dann westl. der Autobahn am Hafen vorbei mit großzügig ausgebauten 2-spurigen Kreisverkehren - dann Pula etc.

Ende Juli (Rückfahrt) waren dann die letzten 1,5 km wegen Ausbau der Stickstraße gesperrt.

Mein Eindruck: Schneller und wegen der neuen Straße angenehmer!
 

HeKeCePa

neues Mitglied
Hallo,

habe die Strecke in diesem Jahr zum ersten Mal ausprobiert. War über die Einfachheit überrascht. Da ich im Gegensatz zu der Karawanken/Ljubiljana/Koper Strecke keinerlei Stau hatte kann ich die Strecke nur empfehlen.
Kleiner Tip für Unsichere: Ab Tankstelle immer den Italienern folgen (hatte auf der Hinreise eine Kollone von 5 Fahrzeugen vor mir die alle das selbe Zielland hatten)

VG
Hendrik
 

max333

neues Mitglied
Hallo Kroatien-Fans!

Hat in letzter Zeit mal jemand folgende Strecke Triest/CRO ausprobiert, die ich meiner erst kürzlich gekauften Karte entnommen habe:

Man fährt den ersten Teil noch so, wie beschrieben bis Autobahnende in Triest, also durch die ersten beiden Tunnel. Dann aber nicht links runter auf die AB Ri. Koper, sondern weiter bis zur nächsten Ausfahrt der Stadt-Schnellstraße. Von dort auf die SS15, auch (laut google-maps) "Via Flavia" genannt. Diese Ri. Süden und über Aquilinia, Stramare (via Tunnel) und Noghera unter der Koper-AB durch, dann ein ganzes Stück parallel zu dieser, bevor man an der hier ausführlich beschriebenen Tank- und Rastanlage vorbeikommt. Man könnte nun auf der SS15 weiterfahren via Skofije oder man fährt rechts über die AB und folgt der hier beschriebenen Strecke für die "Hinfahrt".
Nachteil: Dauert sicher ein paar Minuten länger, als über die Koper-AB und die Tankstelle
Vorteil: Mit Sicherheit kein Kontakt zu resoluten Damen oder sonstigen Vignetten-Verkäufern. Außerdem geht man der Frage (und Diskussionen) aus dem Weg, ob man nun bereits auf der AB war oder nicht.
Ich hab nachgesehen, die SS15 ist nicht in der Liste der mautpflichtigen Strecken laut DARS

Viele Grüße
Max
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Ja, der Weg geht sicher auch.
Nachdem ich die "Standardroute" nun schon mehrfach gefahren bin, kann ich sagen, ich komme mit Sicherheit keinen Meter auf die slowenische Autobahn. Noch ca. 30 Meter auf italienischer Seite geht nach rechts ein schmaler Teerweg, in den ca. 150 m später die Strecke über die Tankstelle an der Kreuzung Mauer einmündet. Ich fahre also gar nicht bis zur Tanke.
Von daher hatte ich mir nie Gedanken um die Maut gemacht.
 
A

AlterNeuer

Guest
Noch ca. 30 Meter auf italienischer Seite geht nach rechts ein schmaler Teerweg, in den ca. 150 m später die Strecke über die Tankstelle an der Kreuzung Mauer einmündet. Ich fahre also gar nicht bis zur Tanke.
So bin ich, denke ich, auch schon mal gefahren.
Beim nächsten Versuch war jedoch dieser Weg gesperrt, so dass ich wieder über die Tankstelle fahren musste.

Gruß
AlterNeuer
 
Top