Hallo,
wir haben nach nur 4 Tagen am Mittwoch unseren eigentlich für 2 Wochen geplanten Urlaub in Klenovica abgebrochen, nachdem die Erde mehrmals beebte (8 Stöße haben wir selbst mitbekommen).
Das war mir dann doch zu heiß. Schade, denn sonst war es super dort
Puh, wollte demnächst nach Krk.
Es hat in der Tat in der letzten Woche vermehrte Erdstöße in der Gegend südlich von Rijeka gegeben.
Siehe zum Beispiel hier:
Kroatien
Nicht daß sich da was größeres gerade anbahnt.
Muß man sich jetzt darüber Gedanken machen oder nicht? Wer kennt sich da aus?
LG Frank
Erdbeben an der Adria gibt es schon lange. Meist handelt es sich um kleinere Beben. Das am vergangenen Mittwoch haben wir auf Krk natürlich auch mitbekommen.
Hallo Elisabeth,
ich will jetzt ja keine Panik erzeugen, aber weiß jemand wie es in der Nördlichen Adria (Istrien) mit durch Erdbeben erzeugte Flutwellen aussieht?
Ich mach mir da seit der großen Welle in Thailand schon immer meine Gedanken darüber, wenn man in Istrien im WW direkt am Strand steht.
Wer kann dazu etwas sagen?
Schöne Grüße aus Bayern
Carpe Diem
Bei uns hat man auf jeden Fall nichts mehr von dem Beben gespürt![]()
Erdbeben an der Adria gibt es schon lange. Meist handelt es sich um kleinere Beben. Das am vergangenen Mittwoch haben wir auf Krk natürlich auch mitbekommen.
Hallo Elisabeth,
ich will jetzt ja keine Panik erzeugen, aber weiß jemand wie es in der Nördlichen Adria (Istrien) mit durch Erdbeben erzeugte Flutwellen aussieht?
Ich mach mir da seit der großen Welle in Thailand schon immer meine Gedanken darüber, wenn man in Istrien im WW direkt am Strand steht.
Wer kann dazu etwas sagen?
Schöne Grüße aus Bayern
Carpe Diem
Bei uns hat man auf jeden Fall nichts mehr von dem Beben gespürt![]()
Hallo Marion,
letztens kam im ZDF mal eine Reportage über ein großes Erdbeben mitsamt einer Flutwelle in Lissabon ein paar Jahrhunderte zuvor. Nur das liegt am Atlantik und der ist einfach tiefer und daher kann sich dort eher eine gefährliche Flutwelle bilden. Einfach von der Energieumwandlung her. Der Tsunami in Südostasien entstand ja auch durch ein Seebeben in fast 10 km Tiefe!
Ich hab mal irgendwo gehört, daß es im Mittelmeer nur im Raum Griechenland gefährlich werden könnte was das Thema Flutwelle betrifft. Vermute daß das Meer dort sehr tief ist. Gut wenn das passiert, wirds in Abschwächung auch die nördliche Adria treffen. Aber zum einen ist die Vorwarnzeit aufgrund der Entfernung doch beachtlich und es dürfte sich um Stunden handeln und zum anderen nimmt die Meerenge von Otranto doch auch Kraft von der Welle weg und schützt die Adria.
Total ausschließen kann man natürlich gar nix mehr heutzutage. Ein minimales Restrisiko dürfte wohl bleiben.
LG Frank
Hallo Marion,
letztens kam im ZDF mal eine Reportage über ein großes Erdbeben mitsamt einer Flutwelle in Lissabon ein paar Jahrhunderte zuvor. Nur das liegt am Atlantik und der ist einfach tiefer und daher kann sich dort eher eine gefährliche Flutwelle bilden. Einfach von der Energieumwandlung her. Der Tsunami in Südostasien entstand ja auch durch ein Seebeben in fast 10 km Tiefe!
Ich hab mal irgendwo gehört, daß es im Mittelmeer nur im Raum Griechenland gefährlich werden könnte was das Thema Flutwelle betrifft. Vermute daß das Meer dort sehr tief ist. Gut wenn das passiert, wirds in Abschwächung auch die nördliche Adria treffen. Aber zum einen ist die Vorwarnzeit aufgrund der Entfernung doch beachtlich und es dürfte sich um Stunden handeln und zum anderen nimmt die Meerenge von Otranto doch auch Kraft von der Welle weg und schützt die Adria.
Total ausschließen kann man natürlich gar nix mehr heutzutage. Ein minimales Restrisiko dürfte wohl bleiben.
LG Frank
Hallo Frank,
danke für deine Entwarnung, habe mich inzwischen auch durch meine geographischen Lehrbücher und netseiten geackert und bin auf dasselbe gestoßen,. Griechenland könnte eine Flutwelle möglich sein, insgesamt wegen der geringeren Tiefen des Mittelmeeres aber keine solche Ausmaße wie in Thailand damals.
Kenne aber Leute die damals betroffen waren und auch vor Ort waren, die nehmen seither überall nur noch a berg gelegene Standplätze auf den Camps.
Viele Grüße nochmal
Carpe Diem