Saison 2025

Julija

erfahrenes Mitglied
Campingplätze sind sicher voll. Allerdings gehen halt nicht mehr viele zu Essen.
Man kocht halt selbst und spart.
Übrigens war der in sibenik 2014 schon einer der teuersten.
Bsp.
2014 kostet da das Eis schon 14 kn 2€
Pizza 12€ alle Sorten 85Kn
Das haben wir früher auch gemacht. Wir sind nur ein, zwei Mal zum Essen gegangen. Das gehört zum Campen dazu, wie ich finde.
Unser Nachbar und Doktor fährt schon seit zig Jahren auf diesen CP, der einmal Solaris hieß. Diesmal war es ihnen zu voll.
Die Saison wird immer besser....
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Da ist wohl aber eher der Wunsch Vater des Gedanken!

Du bekommst mittlerweile fast ausschließlich TK Ware. Und zwar unterste Qualität. Das ist halt leider so. Deine Bestellung hast du nach wenigen Minuten auf dem Tisch damit du schnell wieder verschwindest und die nächsten rankommen. Zumindest in der Hauptsaison.

Cevapcici, Calamari Fritti, Schnitzel, kommt alles aus der Tüte und schmeckt im Norden wie im Süden gleich. Alles pfurz trocken, dazu ein Kleks Ayran oder Remoulade. Der Unterschied zu vor ein paar Jahren ist, wie richtig erkannt wurde, früher habe ich mal 7 -8 Euro bezahlt und heute das Doppelte.

Es gibt sicher noch andere und gute Restaurant, die muss man aber mit der Lupe suchen.

Wir waren in Crikvenica unterwegs Richtung Kacjak Strand. Unterwegs haben wir ein Eis gekauft und irgendwie gibt es kaum noch Ozjusko Bier aus dem Faß. Also dort fast nur noch Karlovacko. Jedenfalls hatte der Gastronom Ozjusko Gläser und ich wollte ein Radler. Ja, hat er. Bringt er mir eine Flasche Ozjusko Radler für dann 5 Euro. Da war ich bedient.

Also wenn die so weitermachen bleiben die Restaurants bald leer.

Aufällig war bspw. in Crikvenica gibt es oberhalb des Platzes am Hafen direkt an der Strasse einen Dönerladen. Ich selbst war nicht dort und habe keine Ahnung was dort ein Döner kostet. Fakt ist aber, dass wirklich jeden abend eine große Schlange von etwa 20 Leuten davor war.
Eigentlich war immer eine Schlange davor. Obwohl keine Sitzgelegenheit usw. Ebenso auffällig waren die zahlreichen Lieferanten von Pizza und Co. Die sind eigentlich auch den ganzen Abend durch die Wohnviertel zu den Appartments gefahren. Die Mopeds mit den Koffern hinten drauf sind nicht zu übersehen.
Ayran ist türkischer Joghurt. Du meintest wohl Ajvar.
Crikvenica ist ein Ort, der die Saison ganzjährig ankurbelt.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich wusste gar nicht, dass Gardasee in HR ist:gruebel:
Dort ist übrigens gerade der Bär los, wie ich von einem Familienmitglied weiß.
Auf diese Medieninfos kann man pfeifen. Diese gibt es derzeit von jedem Land:D
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Danke für deinen geistreichen Beitrag.
Wenn du magst, darfst du gerne mal die Finger still halten, wenn dir nichts sinnvolles einfällt.
Bei mir ist es übrigens der Kollege, der Freitag angereist ist und meinte, so viel Platz war noch nie in den Lokalen. Tisch ohne Reservierung kannte er gar nicht.
Mutmaßlich ist doch was an den Berichten. Ich lasse es mal mit dem Pfeifen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich habe nichts dagegen geschrieben, Luppo! Und dito....
Ab und zu solltest du die Smileys beachten.
Schönen Urlaub
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Es gibt mehrere Berichte über das Fernbleiben der deutschen Urlauber am Gardasee. Teils wurden auch schon Hotelbesitzer zu dem Thema interviewt.
Gehört nicht unbedingt in ein Kroatienforum und wen es interessiert der kann die Artikel im Netz nachlesen.
Ich bin seit Corona auch sehr vorsichtig mit den Medien. Auch im Sportbereich wie man weiß. Im Tourismusbereich aber die Medien zu beschimpfen halte ich für überzogen. Klar gibt's auch dort den Schlagzeilenjournalismus und schlechte Nachrichten erreichen immer mehr Publikum als gute.
 
  • Haha
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich wusste gar nicht, dass Gardasee in HR ist:gruebel:
Dort ist übrigens gerade der Bär los, wie ich von einem Familienmitglied weiß.
Auf diese Medieninfos kann man pfeifen. Diese gibt es derzeit von jedem Land:D
Gestern war ja auch Sonntag;) Da kann ein wenig mehr los gewesen sein.

Die Medieninfos sind Mal so und Mal so. Die eine Überschrift lautet: " Gardasee überfüllt" und die nächste lautet " Touris fehlen am Gardasee" o.ä.
In den letzten Jahren haben sie nichts anderes geschrieben. Niemand schimpft über sie, aber man wundert sich doch ein wenig.
Die Restaurants waren schon immer teurer an den Seen. Die würde ich auch lieber meiden.

Aber die Saison in Kroatien......
 
Zuletzt bearbeitet:

Durran

erfahrenes Mitglied
Bei Fragen des wirtschaftlichen Erfolgs wird Gelogen bis sich die Balken biegen. Niemand gibt zu wenn es schlecht läuft. Alles Prima, alles bestens.
Erst wenn nichts mehr geht wird dann scheibchenweise die Wahrheit ans Licht gebracht.

Gefühlt war es nach meiner Erfahrung ja schon voll, aber es gibt auch Stimmen die sagen es war nicht so voll wie früher. Ich habe da keinen Vergleich. Erstmals hat mich am vergangenen Wochenende mein Vermieter aus Tucepi angerufen ob und wann ich denn dieses Jahr kommen werde. Er muss im September planen nicht das er belegt ist. Er will mir natürlich ein Appartment freihalten.

Ich muss mal sehen, nachdem er jedes Jahr die Preise angezogen hat ob ich überhaupt noch hinfahre. Andere sind da besser und günstiger.
Trotzdem fand ich es nun nicht sonderlich teuer. Ich kann immer noch auf günstig ausweichen. Und die Preise fangen an zu purzeln.

Gerade habe ich vorhin auf MyDealz einen Deal gesehen wo man in Matulji bei Rijeka eine Wohnung für 4 Wochen über AirBnB für 640 Euro mieten kann. Mit Pool und Meerblick. Reduziert von 1750 Euro. Allerdings nur von November bis März. aber immerhin.

Kein schlechtes Angebot für 4 Wochen.

Und wie ich schon geschrieben hatte gab es zahlreiche Angebote zumindest in Crikvenica Cevapcici oder fritierte Fische für 7 Euro. Wenn es dann das Bier noch für 2,50 Euro gibt passt die Sache wieder.

Ich glaube fest daran, dass wir den Höhepunkt der Preise gesehen haben und es nun wieder steil abwärts geht. Alles andere wäre wirtschaftlicher Selbstmord der Kroaten. die müssen und sollten ganz schnell auf den Boden der Realität zurückkommen sonst könnte es ein sehr böses erwachen geben.

Man muss immer sehen, der typische Kroatien Urlauber ist eben kein Pauschaltourist sondern eher ein Individualist und Naturliebhaber.
Der brauch kein 24/7 Bespaßung am Hotelpool oder irgendwelche sinnlosen Animationen. Der will ein kühles Bier und ein kräftiges Essen in rustikaler Gesellschaft. Kein Schicki Micki.

Er kann gern selber kochen und früh sein frisches Brot beim bäcker um die Ecke holen. Und das Bier kann ich auch Abends auf dem Balkon mit dem Blick aufs Meer genießen oder schlicht und einfach auf einer Bank an der Promenade. Die Büchse Karlovacko kann ich mir auch eiskalt im kleinen supermarkt holen. Ich muss nicht aber ich kann. Dann schaut der Gastronom eben mit seinem 6 Euro Bier in die Röhre.


alles natürlich beispielhaft geschrieben.
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Bei Fragen des wirtschaftlichen Erfolgs wird Gelogen bis sich die Balken biegen. Niemand gibt zu wenn es schlecht läuft. Alles Prima, alles bestens.
Erst wenn nichts mehr geht wird dann scheibchenweise die Wahrheit ans Licht gebracht.

Gefühlt war es nach meiner Erfahrung ja schon voll, aber es gibt auch Stimmen die sagen es war nicht so voll wie früher. Ich habe da keinen Vergleich. Erstmals hat mich am vergangenen Wochenende mein Vermieter aus Tucepi angerufen ob und wann ich denn dieses Jahr kommen werde. Er muss im September planen nicht das er belegt ist. Er will mir natürlich ein Appartment freihalten.

Ich muss mal sehen, nachdem er jedes Jahr die Preise angezogen hat ob ich überhaupt noch hinfahre. Andere sind da besser und günstiger.
Trotzdem fand ich es nun nicht sonderlich teuer. Ich kann immer noch auf günstig ausweichen. Und die Preise fangen an zu purzeln.

Gerade habe ich vorhin auf MyDealz einen Deal gesehen wo man in Matulji bei Rijeka eine Wohnung für 4 Wochen über AirBnB für 640 Euro mieten kann. Mit Pool und Meerblick. Reduziert von 1750 Euro. Allerdings nur von November bis März. aber immerhin.

Kein schlechtes Angebot für 4 Wochen.

Und wie ich schon geschrieben hatte gab es zahlreiche Angebote zumindest in Crikvenica Cevapcici oder fritierte Fische für 7 Euro. Wenn es dann das Bier noch für 2,50 Euro gibt passt die Sache wieder.

Ich glaube fest daran, dass wir den Höhepunkt der Preise gesehen haben und es nun wieder steil abwärts geht. Alles andere wäre wirtschaftlicher Selbstmord der Kroaten. die müssen und sollten ganz schnell auf den Boden der Realität zurückkommen sonst könnte es ein sehr böses erwachen geben.

Man muss immer sehen, der typische Kroatien Urlauber ist eben kein Pauschaltourist sondern eher ein Individualist und Naturliebhaber.
Der brauch kein 24/7 Bespaßung am Hotelpool oder irgendwelche sinnlosen Animationen. Der will ein kühles Bier und ein kräftiges Essen in rustikaler Gesellschaft. Kein Schicki Micki.

Er kann gern selber kochen und früh sein frisches Brot beim bäcker um die Ecke holen. Und das Bier kann ich auch Abends auf dem Balkon mit dem Blick aufs Meer genießen oder schlicht und einfach auf einer Bank an der Promenade. Die Büchse Karlovacko kann ich mir auch eiskalt im kleinen supermarkt holen. Ich muss nicht aber ich kann. Dann schaut der Gastronom eben mit seinem 6 Euro Bier in die Röhre.


alles natürlich beispielhaft geschrieben.

Bis auf den klitzekleinen Gedanken nächstes Jahr eventuell nicht mehr nach Kroatien zu fahren kann ich dir nur absolut zustimmen!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
"Von Jahresbeginn bis zum 20. August verzeichnete Kroatien 15,5 Millionen Touristenankünfte und 79,2 Millionen Übernachtungen, das sind ein Prozent mehr Ankünfte und Übernachtungen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und die Einnahmen aus dem Tourismus stiegen um 10,4 Prozent, sagte Premierminister Andrej Plenković am Donnerstag bei einer Regierungssitzung."

Das ist das Ziel. Nicht mehr Touristen sollen kommen, sondern diejenigen die kommen sollen mehr Geld ausgeben. Grundsätzlich ist das zwar legitim. Anders ausgedrückt könnte man sagen, daß die mit dem schmalen Geldbeutel sich ein anderes Urlaubsland suchen sollen. :(


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

jadran

erfahrenes Mitglied
Jürgen wenn es so viele Übernachtungen gibt , stelle ich mir die Frage, warum stehen so viele Buden leer, oder werden versucht mit großem Nachlasse zu vermieten ?

Unstrittig in Istrien, oder Rovinj ist mehr Bewegung

Schlimmer sieht es in Dalmatien aus.

Eine Nachbarin von uns, hat genau 1 X 14 Tage in Rovinj, 2025 ihre Bude Privat vermietet.
Auch ein Nachbar in Rovinj, konnte sein Hotel eine Zeitlang, nur mit 20-30 % Rabatt vermieten.
Papier ist geduldig.

Jadran
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Wir sind seit Dienstag in der Region Porec,
Anfahrt über Karawanken nach Überprüfung auf Stau. Kein Einziges Auto vor uns! Das gab's noch nie. Auch die AB war relativ leer. Stau war nur auf der Gegenrichtung von Grenze Dragonja [grenzkontrolle Slo] und anschliessend den berg runter wegen Ampel in Koper.

Aber gestern war Regenwetter angesagt.
Das da in Porec mehr los ist, war uns klar aber wo die ganzen Menschen herkommen nicht. Es waren in den letzten Jahren noch nie soviel auf der Decumanus und am Hafen.
.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

hannes99

aktives Mitglied
Ich glaube, ich fahre im September noch Mal nach Dalmatien.
Eigentlich stand aus Kostengründen Frankreich und Spanien auf dem Plan. Wegen dem Rauchverbot in Frankreich, den Umweltzonen die ich mit meinem Oldtimer Wohnmobil nicht mehr befahren darf und der sehr hohen Kriminalität in Frankreich und Spanien wird es wohl wieder Kroatien. Ich hoffe allerdings, das die Wassertemperaturen in Dalmatien noch angenehm sind. In Istrien und KRK hatten wir im September immer Pech. Wasser Kalt und es war im September Herbst
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich glaube, ich fahre im September noch Mal nach Dalmatien...Ich hoffe allerdings, das die Wassertemperaturen in Dalmatien noch angenehm sind. In Istrien und KRK hatten wir im September immer Pech. Wasser Kalt und es war im September Herbst
Hallo Hannes,

dann solltest du jedoch gleich nach Mittel- oder Süddalmatien fahren. Dort ist das Wetter sicherlich bis Ende Oktober stabil und das Meer gut über 20 Grad warm. Ich wurde diesbezüglich um diese Zeit in den letzten Jahren nie enttäuscht.

grüsse

jürgen
 
Top