Saison 2025

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
Die werden sich noch gewaltig umschauen mit den deutschen Touristen. Die Pfingstreisewelle war nämlich nur ein vorweggenommener Teil der Sommerurlauber.
Wer Pfingsten schon da war kommt im Juli/August nicht noch einmal. Das dürfte zumindest für die Familien gelten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die werden sich noch gewaltig umschauen mit den deutschen Touristen. Die Pfingstreisewelle war nämlich nur ein vorweggenommener Teil der Sommerurlauber.
Wer Pfingsten schon da war kommt im Juli/August nicht noch einmal. Das dürfte zumindest für die Familien gelten.
Von wegen. Die Familie meiner Tochter war Ostern und Pfingsten da. Anfang September gehts noch zwei Wochen nach Istrien und in zwei Wochen ist der Schwiegersohn für ein paar Tage dort. Es gibt Menschen, die sind öfters im Land und andere nur alle paar Jahre. Die Gründe mögen unterschiedlich sein.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
Von wegen. Die Familie meiner Tochter war Ostern und Pfingsten da. Anfang September gehts noch zwei Wochen nach Istrien und in zwei Wochen ist der Schwiegersohn für ein paar Tage dort. Es gibt Menschen, die sind öfters im Land und andere nur alle paar Jahre. Die Gründe mögen unterschiedlich sein.

grüsse

jürgen
Deine Familie dürfte eher die Ausnahme sein.
Und klar wenn die Unterkunft gratis ist dann fahr ich auch öfters runter.
Bin echt gespannt auf den Andrang demnächst wenn die Sommerferien beginnen.
Letztes Jahr gab's schon nur Stau vorm Karawankentunnel und später hinter Koper.
Erstaunlich wenig war auf den deutschen Autobahnen los.
Früher war dagegen der Münchener Ring, die A99, dicht und ganz besonders die A8 München-Salzburg.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.766
Punkte
113
In Kaštela sind sehr viele Deutsche Touris. Ich schaue da nicht nach den Kennzeichen. Ich höre sie überall um mich herum reden. Es kommen auch immer mehr Flieger an.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
330
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
In Kaštela sind sehr viele Deutsche Touris. Ich schaue da nicht nach den Kennzeichen. Ich höre sie überall um mich herum reden.
Vielleicht einigen wir uns deutschsprachige Touristen?
Ich kann es auch nur subjektiv einschätzen aber das es weniger sind als in den Vorjahren um diese Zeit würde ich nicht behaupten. Die Gruppe aus H, CZ und SK hat aber zugenommen. Aber wie gesagt nur subjektive Wahrnehmung
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Deine Familie dürfte eher die Ausnahme sein.
Und klar wenn die Unterkunft gratis ist dann fahr ich auch öfters runter...
Meine Familie ist nur dahingehend eine Ausnahme weil die Jugend halt mehr als einmal nach Kroatien fährt. Die Unterkunft ist auch nicht gratis weil die vier immer neue Häuser mit Pool vor allem für die Kids an verschiedenen Orten in Istrien anmieten. Was so ein Haus in den Ferien kostet kannst du ja selbst recherchieren. Das Einkommen meiner Tochter dürfte als ZMF eher im unteren Bereich liegen und folglich spielen Finanzen bei der Entscheidung pro oder contra Hrvatska eher keine Rolle. Die wollen halt da hin weil es denen dort besser als in Bella Italia gefällt. Und deshalb leisten die sich den Urlaub zu viert.

Ich persönlich fliege meist weil das für einen oder zwei Personen schneller geht, billiger und stressfreier ist und der Airport Memmingen vor der Haustür liegt. Und ab und zu fahre ich mit dem Motorrad an die Adria. Dabei ist außer dem Meer und der Sonne auch nix gratis.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.766
Punkte
113
Vielleicht einigen wir uns deutschsprachige Touristen?
Ich kann es auch nur subjektiv einschätzen aber das es weniger sind als in den Vorjahren um diese Zeit würde ich nicht behaupten. Die Gruppe aus H, CZ und SK hat aber zugenommen. Aber wie gesagt nur subjektive Wahrnehmung
Hallo Tommi, wir machen derzeit in Dalmatien Urlaub. In Istrien wird das sicherlich anders sein. Wir sind heute schon paar Kilometer am Strand entlang gelaufen, und haben da schon viele Deutsche Touris gehört bzw. gesehen. Beim Abendessen treffen wir hier immer mehr. Heute essen wir in Trogir. Mal sehen, wie es dort aussieht. Vor allem fällt mir auf, dass viele Junge Leute aus D da sind. Und das nicht nur in Kaštela.
Abgesehen davon sind so ziemlich alle Nationaltäten anzutreffen. Spanier haben wir auch schon paar Mal heraus gehört.
Ist eh Wurscht, Hauptsache die Saison läuft gut.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
766
Punkte
93
Im Mai sanken die Touristenankünfte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9 Prozent, die Übernachtungen sanken um 17 Prozent. Insbesondere die Zahl der deutschen Touristen hat sich halbiert. Anfang Juni zeigte sich jedoch eine vielversprechende Erholung mit bis zu 20 Prozent mehr Touristen als im Vorjahr
Letztes Jahr war Pfingsten im Mai, dieses Jahr im Juni. Das ist der Unterschied in der Statistik!

Ich war jetzt im Mai und Juni 6 Wochen abwechselnd in Pula Verudela, Medulin und Rabac. So wenig Deutsche waren im Vergleich zu den letzten zwei Jahren noch nie unterwegs. Ich habe es mehrfach erwähnt, dafür eine deutliche Zuhnahme der Kennzeichen am Wochenende mit A und SLO und Kroatien aus Zagreb. Sonst ist vertreten gewesen noch PL, CZ, H, SK, SRB, BIH. Wenig CH und I, wie gesagt noch weniger D. Dafür aber auch NL, F, DK, LT, UA und S
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
Ich war jetzt im Mai und Juni 6 Wochen abwechselnd in Pula Verudela, Medulin und Rabac. So wenig Deutsche waren im Vergleich zu den letzten zwei Jahren noch nie unterwegs.
Totales Desaster. Ob es die angestiegenen kroatischen Preise sind oder die wirtschaftliche Not bei vielen gerade in Deutschland? Wahrscheinlich beides.
Letzte Woche habe ich gehört dass auch keine Autos in Deutschland gekauft werden. Die Gebrauchtenwagenhändler hocken auf ihren Beständen fest. So etwas reisst dann wieder andere Wirtschaftszweige mit. Und der Urlaub wird dann eben auch immer unerschwinglicher für immer breitere Bevölkerungsschichten. Hohe Mieten, steigende Krankenkassenbeiträge, hohe Inflation bei Lebensmitteln sind nur Beispiele für die steigende Belastung bei vielen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
330
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Wir haben zwischenzeitlich scheinbar echt ein Zwei-Klassen-Problem, die einen die sich Urlaub leisten können, auch mehrmals im Jahr und die anderen, die das nicht können.
Das erinnert mich stark an meine Kindheit in den 70ern, da war das auch so. Der Unterschied, die Menschen damals haben sich genau für den Wohlstand krumm gelegt der heutzutage als selbstverständlich angesehen wird.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
So ist es - die Schere geht auseinander.
Und das sieht man eben auch beim Urlaub.
Es gibt immer mehr Leute die 3mal oder noch öfter im Jahr unterwegs sind, natürlich mindestens im 4 Sterne Quartier logieren und auf der anderen Seite immer mehr Leute die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Deine Unzufriedenheit mit dem Leben zieht sich durch viele Threads. Fakt ist, dass die Preise von Gebrauchtwagen auf einem hohen Niveau verharren, dass immer mehr teure SUV verkauft werden (aktuell mehr als 40% aller Neulassungen), dass immer mehr Menschen kostenpflichtige Bezahlsender oder teure Onlinespiele abonnieren, das Wettgeschäft aller Art boomt, die teuersten Handys gehen weg wie warme Semmel, Rauchwaren und Substitute werden trotz ständiger Preiserhöhungen nach wie vor an den Mann oder die Frau gebracht und nicht zuletzt werden immer teurere Wohnungen und Häuser verkauft und vermietet.

Zurück zur Saison in Kroatien. Darum geht es in diesem Strang. Es gab schon immer Menschen, die mehrmals im Jahr mit welchem Verkehrsmittel auch immer in diesem Land ihren Urlaub verbracht haben. Es gab schon immer Gäste, die auch länger dort waren entweder weil sie beispielsweise als Lehrer über sehr viel Urlaub verfügen oder freiberuflich tätig sind oder auch Rentner. Ich zumindest kenne keinen Besitzer eines Wohnwagens oder Wohnmobils, der lediglich zwei Wochen im Jahr mit dieser Wohndose unterwegs ist. Das rentiert sich einfach nicht. Die allermeisten werden auch Eigentümer dieser Campingmobile sein und die nicht irgendwo anmieten. Dazu muss man so ein Ding auch für teures Geld erwerben oder zumindest die Leasingraten bezahlen.

Es gibt eine Verschiebung in Kroatien, wie all diejenigen mir bestätigen werden, die in den letzten Jahren regelmäßig dort waren. Wenn du regelmäßig ins Land und noch dazu an verschiedene Orte reisen würdest hättest du einen besseren Überblick. Es ist halt nicht mehr so, dass ausschließlich D- und A- Autokennzeichen zu sehen sind. Daraus zu schließen, dass breite Bevölkerungsschichten hierzulande am Hungertuch nagen ist eine Fehleinschätzung. Es gibt Verschiebungen bei den Urlaubszielen. Und dazu gehört auch, dass immer mehr Menschen aus den osteuropäischen Staaten Kroatien als Urlaubsland entdeckt haben. Viele kommen mit dem Fahrzeug, viele aber auch mit dem Flugzeug. Ob auch die Anzahl der osteuropäischen Camping Gäste im Land signifikant gestiegen ist, kann ich als Nichtcamper nicht einschätzen.

Nicht vergessen darf man, dass immer mehr Ausländer und dazu zählen auch Deutsche und Österreicher Immobilien in Kroatien erwerben und diese dann selbst nutzen oder der Familie zur Verfügung stellen oder die auch vermieten. Das gab es vor 30 Jahren noch nicht. Als ich mein Grundstück in Liznjan im Jahr 1997 erworben habe um dort ein Haus zu bauen hat die Mehrzahl meiner Bekannten mich für verrückt erklärt. Heute sehen das wohl nahezu alle in einem völlig anderen Licht. Mancher glaubt die Zeit der günstigen Ferien Immobilien verschlafen zu haben.

Julija berichtet seit mehr als einer Woche täglich von ihrem Urlaub in Mittel Dalmatien. Sie postet dazu regelmäßig Preise von Gaststätten oder anderen Einrichtungen. Mancher mag jetzt diese Preise für überzogen einschätzen und dies als Grund ansehen, nicht nach Kroatien zu reisen. Manch anderer ist mit dem Preisniveau einverstanden und kommt gerade deshalb, weil der Preis für den Urlaub nur ein Faktor ist. Für die allermeisten zählt wohl das glasklare Wasser und die touristischen Einrichtungen an der Küste verbunden mit Sehenswürdigkeiten im Hinterland. Das nennt man Erholungswert oder Zufriedenheit im Urlaub. Dazu zählt auch die schnelle Erreichbarkeit von Mitteleuropa aus.

Letztendlich dürfte es auch keine Rolle spielen, ob in der Saison 2025 nun 5 % mehr oder 5 % weniger Gäste das Land besuchen. Verschiebungen gab es schon immer. Manche Hotels sind mehr gefragt, manche weniger. Gleiches gilt für Privatquartiere oder Campingplätze. Gerade Letztere wurden in den vergangenen Jahren extrem aufgerüstet wozu ich vor allem die luxuriösen Mobile Homes mit eigenem Pool davor zähle. Es gibt nun mal Menschen, die zahlen 500 € pro Tag für so ein Häuschen. Ich bin da nicht neidisch, auch wenn das nicht mein Ding wäre.

Noch ein paar Worte zur Saison. Im Hochsommer ist es mir an vielen Orten in Kroatien schon seit Jahren einfach zu voll. Deshalb bin ich meist, wenn auch nicht immer nur in der Nebensaison im Land.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
Deine Unzufriedenheit mit dem Leben zieht sich durch viele Threads.



grüsse

jürgen
Eher Deine Weltfremdheit.
Mindestens 7% weniger deutsche Touristen 2024 als 2023 sind bewiesen und ich habs vorausgesagt. Und ich sag jetzt mal voraus dass es 2025 genauso aussehen wird im Vergleich zu 2024.
Kann es sein dass Du unzufrieden darüber bist dass im Fussballthread - dank Burkis Maßnahmen Ende März - nicht mehr gestritten wird?
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
766
Punkte
93
So ist es - die Schere geht auseinander.
Und das sieht man eben auch beim Urlaub.
Es gibt immer mehr Leute die 3mal oder noch öfter im Jahr unterwegs sind, natürlich mindestens im 4 Sterne Quartier logieren und auf der anderen Seite immer mehr Leute die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können.
Ja, da wir nicht mehr 2x im Jahr nach Spanien fliegen, da uns dort das P/L nicht mehr passt, machen wir jetzt 3 oder 4x dafür in HR Urlaub. Für uns kommt nur 4* Unterkunft und HP infrage. Im Urlaub haben wir keine Lust jeden Tag essen zu besorgen oder Gaststätten aufzusuchen. Das Essen ist bei Valamar und in den Arena Park Plaza Hotels sehr gut. Ich bezahle dort oft noch die gleichen Preise wie schon 2021. Man muss aber wissen wann man bucht und muss flexibel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Mindestens 7% weniger deutsche Touristen 2024 als 2023 sind bewiesen und ich habs vorausgesagt. Und ich sag jetzt mal voraus dass es 2025 genauso aussehen wird im Vergleich zu 2024.
Kann es sein dass Du unzufrieden darüber bist dass im Fussballthread - dank Burkis Maßnahmen Ende März - nicht mehr gestritten wird?
Es kommt doch nicht darauf an, dass möglichst viele deutsche Touristen im Land sind. Den Kroaten ist es egal, aus welchem Land die Gäste kommen. Hauptsache die Kasse stimmt am Ende des Jahres. Dazu zählt nicht nur die Anzahl der Urlauber, sondern auch wie viel Geld die im Land ausgeben. Ein teures Hotel, ein Haus mit Pool oder ein Mobilheim in erster Reihe am Meer bringen mehr Umsatz als ein Tag durch Rabatte mit einer der vielen Campingkarten in der Nebensaison mit dem eigenen Wohnwagen auf dem Campingplatz wo noch dazu oft selbst gekocht wird.

Es ist auch nachvollziehbar, dass Fußball für dich als jemand ohne Familie, ohne Freundin und ohne Freunde eine große Rolle spielt, weil du viele Stunden Tag und Nacht an deiner 24 Stunden Tankstelle in den Bezahlsendern Spiele aus aller Welt verfolgen kannst um die gleichzeitig in den sozialen Medien zu kommentieren. Hier jedoch spielt das Thema Fußball bei der Saison 2025 keine Rolle genauso wie in fast allen andern Threads dieses Forums.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Für uns kommt nur 4* Unterkunft und HP infrage. Im Urlaub haben wir keine Lust jeden Tag essen zu besorgen oder Gaststätten aufzusuchen. Das Essen ist bei Valamar und in den Arena Park Plaza Hotels sehr gut. Ich bezahle dort oft noch die gleichen Preise wie schon 2021. Man muss aber wissen wann man bucht und muss flexibel sein.
Ich kann dir zustimmen was das Essen in vier Sterne Hotels der Bluesun Gruppe oder der Aminess Geuppe in Dalmatien angeht. Bei beiden Betreibern habe ich in den letzten Jahren wiederholt Hotels gebucht und dort jeweils Halbpension. Das Essen war durchaus akzeptabel und der Gesamtpreis in Ordnung vorausgesetzt, man steigt dort in der Nebensaison ab. In der Hauptsaison sind auch diese Hotels mit direkter Lage am Meer meist ausgebucht, weshalb ich zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt so ein Hotel auswählen würde. Der Preis steigt dann übrigens um ein vielfaches im Vergleich zur Nebensaison.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.766
Punkte
113
Heute sind wieder zahlreiche neue Gäste in Kaštel Stari angekommen. Wir haben vom Strand aus einige beobachten können, wohin sie ihre grosse Koffer ziehen. Noble Unterkünfte mit Pool in erster Reihe war dessen Ziel.
Gegenüber von unserer Unterkunft ist eine Villa mit Pool dessen Fassade man in verschiedenen Farben beleuchten kann. Darin wohnen schon zwei Wochen junge Leute aus Österreich. Die Strände, Bars und Restaurants sind rappelvoll. Bei dieser Hitze erst abends. Heute war ab 14.00 kein Schirm mehr zu bekommen. Eine junge Frau hat sich riesig gefreut als sie unseren später bekam.
Busse und Flughafen voller Touris. Zahlreiche Flieger landen alle paar Minuten. Was gehört denn noch zu einer tollen Saison. Das ist doch erst der Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
766
Punkte
93
Letzte Woche habe ich gehört dass auch keine Autos in Deutschland gekauft werden. Die Gebrauchtenwagenhändler hocken auf ihren Beständen fest.
Nach dem Hören hier zum Nachlesen OT/ aus
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.813
Punkte
113
Ort
Manching
o

Es ist auch nachvollziehbar, dass Fußball für dich als jemand ohne Familie, ohne Freundin und ohne Freunde eine große Rolle spielt, weil du viele Stunden Tag und Nacht an deiner 24 Stunden Tankstelle in den Bezahlsendern Spiele aus aller Welt verfolgen kannst um die gleichzeitig in den sozialen Medien zu kommentieren. Hier jedoch spielt das Thema Fußball bei der Saison 2025 keine Rolle genauso wie in fast allen andern Threads dieses Forums.

grüsse

jürgen

Oh mei Jürgen. Was für ein trauriger Mensch Du doch bist. Ausser dem Forum scheinst Du nichts im Leben zu haben. Manche fragen eh schon ob das das "Claus-Jürgen-Forum" ist.
Sei froh dass es Dir gut geht. Sicherlich hast Du Dir Deinen materiellen Reichtum auch verdient. Zumindest lässt Du uns ja ausführlich daran teilnehmen
 

Sarajevo

Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2021
Beiträge
101
Punkte
43
Alter
62
Frank2.0 du kapierst wirklich gar nichts, du lebst in einer anderen Welt. Aber wenn du damit glücklich bist passt ja alles, zumindest für dich.
 
Top Bottom