Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.747
Punkte
113
Erste Teuerung seit 1. Juli bei Konoba Lanterna bemerkt.

full


Bier kostet statt 3,50 jetzt 3,70
Limonada 4,00 statt 3,50
Gemišt wurde als Vino mit 4.- berechnet
Oktupussalat statt 13.- jetzt 15.-
Suppe, Juha und Pizzabrot Garlic ist mit 3, 50 gleich geblieben.

Gestern in Split direkt in der Altstadt

Eiskaffee 4,10
Gezapftes Bier 4,00
Und ein Glas Wasser gratis

full


full


Leider verdreht. In diesem Cafe in Kaštel Stari hat sich nichts geändert
Bier immer noch 3,50

full
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
214
Punkte
93
Erste Teuerung seit 1. Juli bei Konoba Lanterna bemerkt.

full


Bier kostet statt 3,50 jetzt 3,70
Limonada 4,00 statt 3,50
Gemišt wurde als Vino mit 4.- berechnet
Oktupussalat statt 13.- jetzt 15.-
Suppe, Juha und Pizzabrot Garlic ist mit 3, 50 gleich geblieben.

Für zwei Personen Essen mit Getränken 60,90 Euro :facepalm:
Sagen wir mal so, ich könnte bei der Hitze gar nicht
viel Essen und trinke auch nur Mineralwasser.

Eiscafe in Split Preis okay.

Bier vom Fass kostet bei uns in der Region 0,5 l auch zwischen 4,00 Euro und 4,20 Euro.
Ich sehe die Bierpreise in Kroatien für normal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.808
Punkte
113
Ort
Manching
Die relative Armut von Teilen der einheimischen Bevölkerung zeigt sich meines Erachtens an den Leergutautomaten, Die Schar der Flaschensammler hat in den letzten drei Jahren spürbar zugenommen, es sind längst nicht mehr nur „Alte“ die ihre karge Rente auffüttern!?!
Nur mal so zum nachdenken
Meinst Du jetzt Kroatien oder Deutschland?
Wobei beide Antworten richtig sind.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.219
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wir haben ein junges Zwillingspärchen vom Strand aus beim Flaschen sammeln beobachtet. Diese sahen aber nicht so kroatisch aus...
hallo Julija,

was verstehst du unter dem Satz: "Diese sahen aber nicht so kroatisch aus"? Ich war bisher nicht in der Lage die Nationalität eines Menschen am Aussehen zu erkennen. ;)

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.219
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Inflation, gemessen an den Verbraucherpreisen, ist in Kroatien im Juni den zweiten Monat in Folge gestiegen und erreichte 3,7 Prozent, nach 3,5 Prozent im Vormonat. Dies geht aus der ersten Schätzung hervor, die das kroatische Statistikamt (DZS) am Dienstag veröffentlichte.


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.747
Punkte
113
hallo Julija,

was verstehst du unter dem Satz: "Diese sahen aber nicht so kroatisch aus"? Ich war bisher nicht in der Lage die Nationalität eines Menschen am Aussehen zu erkennen. ;)

grüsse

jürgen
Naja, Indianer kann man auch von den Bleichgesichtern unterscheiden:cool:Die besagten Mädels sahen nicht aus, wie Einheimische. Ich kann mich schwer täuschen. Die hätten auch aus Ibiza bzw. Slowenien oder sonst woher sein können. Das war nur ein Gedanke von uns, als wir sie sahen. Ist auch Wurscht, wo die her kommen. Flaschen sammeln ist nicht verboten und auch nichts Aussergewöhnliches, und auch nichts peinliches o.ä. In anderen Ländern gibt es auch Flaschensammler.

Manche Vermieter nehmen aus den gelben Tonnen, die Flaschen raus. Finde ich nicht schlimm. Bisher war das eigentlich fast überall so in den Unterkünften, wo wir waren so. In Kaštel Štafilić haben wir die Flaschen in einer extra Tüte gesammelt, und neben die Mülltonnen an der Hauptstraße gestellt.
Das Thema ist hier aber nicht " Flaschen sammeln":D
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.747
Punkte
113
Für zwei Personen Essen mit Getränken 60,90 Euro :facepalm:
Sagen wir mal so, ich könnte bei der Hitze gar nicht
viel Essen und trinke auch nur Mineralwasser.

Eiscafe in Split Preis okay.

Bier vom Fass kostet bei uns in der Region 0,5 l auch zwischen 4,00 Euro und 4,20 Euro.
Ich sehe die Bierpreise in Kroatien für normal an.
Hallo Steffi, wir haben gestern den ganzen Tag wegen der Hitze nichts gegessen. Wir hatten Hunger, und haben uns deshalb auch etwas mehr gegönnt. Ich hatte auch irre Lust auf Knoblauch. Zu Hause zahlen wir mehr, wenn wir essen gehen.
Bierpreise sind hier extrem unterschiedlich. Von 3,5o bis 5,- ist alles dabei. Alles noch im Rahmen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
766
Punkte
93
... Die Schar der Flaschensammler hat in den letzten drei Jahren spürbar zugenommen, es sind längst nicht mehr nur „Alte“ die ihre karge Rente auffüttern!?!
Nur mal so zum nachdenken
Sind on Rabac und Medulin aber seit letztem Jahr fast nur Asiaten, bin mir aber jetzt nicht sicher ob es die Service Kräfte aus den Hotels in der Freizeit sind.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.331
Punkte
113
In Rovinj habe ich einen Wandel festgestellt. Früher waren es sehr oft, ältere Kroaten Männer und Frauen, die auch ihre Bezirke hatten.

Jetzt sehr viele junge Leute Männer und Frauen, sehr oft sehr junge Frauen , sehr viele Asiaten, auch farbige Bürger, alles ein großes Gemisch.

Mir war nicht bekannt, das man solche Berge von leeren Flaschen schleppen kann.

Jadran
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
327
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Ich habe zwar gerade keine faktenbasierten Einzelpreisvergleiche parat aber nichts desto trotz ist festzustellen daß die Preise in der Gastronomie, zumindest in Istrien seit 2022 um rund ein Drittel zugelegt haben, lag damals ein Restaurantbesuch zu zweit noch bei knapp 500 Kuna für ein genußvolles Abendessen sind aktuell 90 - 100€ fällig, also kaufkraftbereinigt um X Prozent teurer! Mich überrascht das nicht wirklich weil das bei uns in D ähnlich ist. Gerechtfertigt oder nicht, will ich nicht beurteilen. Bisher habe ich unerschütterlich an den betriebswirtschaftlichen Lehrsatz geglaubt wonach das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage den Preis regelt!?! Ja aber, wie kann es dann sein daß in einem Land, deren Bevölkerung einkommenstechnisch im europäischen Vergleich eher die hinteren Ränge belegt das Preisniveau im Einzelhandel derart durch die Decke geht und selbst traditionell hochpreisige Länder überholt? Wir verbringen „nur“ unseren Urlaub hier aber dauerhaft wären solche Lebenshaltungskosten nicht ohne tiefgreifende Einschränkungen zu stemmen.
Jedenfalls liegt die Vermutung nahe daß es in HR seit der Euro-Einführung keinen echten Wettbewerb mehr gibt oder noch nie gegeben hat. Bin gespannt wo‘s in Zukunft hinläuft?
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.747
Punkte
113
An anderer Stelle habe ich diese wunderbare Konoba in Kaštel Stari vorgestellt.
Hier war das Bier mit 3.30 am billigsten. Die gesamte Rechnung hat uns positiv überrascht.

full


full
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.808
Punkte
113
Ort
Manching
Bisher habe ich unerschütterlich an den betriebswirtschaftlichen Lehrsatz geglaubt wonach das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage den Preis regelt!?! Ja aber, wie kann es dann sein daß in einem Land, deren Bevölkerung einkommenstechnisch im europäischen Vergleich eher die hinteren Ränge belegt das Preisniveau im Einzelhandel derart durch die Decke geht und selbst traditionell hochpreisige Länder überholt? Wir verbringen „nur“ unseren Urlaub hier aber dauerhaft wären solche Lebenshaltungskosten nicht ohne tiefgreifende Einschränkungen zu stemmen.
Jedenfalls liegt die Vermutung nahe daß es in HR seit der Euro-Einführung keinen echten Wettbewerb mehr gibt oder noch nie gegeben hat. Bin gespannt wo‘s in Zukunft hinläuft?
Du hast Dir selbst die Antwort gegeben.
Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Die Nachfrage hat sich nicht verändert, aber das Angebot. Lebensmittel sind durch den Ukrainekrieg einfach um einiges teurer geworden. Zum einen durch die Grundstoffe selbst (Weizen) und zum anderen sind die Energiepreise gestiegen was Herstellung und Transport der Waren beeinflusst. Wie Du schon geschrieben hast betrifft das ja auch Deutschland. Deshalb spielt die Euro-Einführung in Kroatien kaum eine Rolle. Was die Zukunft betrifft befürchte ich dass die Dinge erst günstiger werden wenn sich die geopolitische Lage in Europa positiv verändert.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
490
Punkte
93
Habe für die Speisen im Restaurant etwa 2 Euro mehr bezahlt als letztes Jahr. Wobei da die Getränke da den größten Anteil ausmachten. 0,5er Radler(Flasche) waren immer zwischen 3,30 und 4,00 Euro. Auf einer Preistafel an der Strandbar war waren es 5,20 Euro, da geht man dann natürlich weiter.
War mal in einem größerem Plodine um zu sehen, ob es da günstiger ist. Da hat die 0,5 Liter Flasche Jana Vitamin (1,49 Euro) mehr gekostet als im kleinem Laden im Hafen (1,34 Euro) auf der Tourimeile. Allerdings gab es dort auch 2 Geschäfte wie die Flasche für 2,10 bzw. 2,50 Euro gab. Man muss also schon die Augen offen halten und auch mal 50 Meter weiter gehen und nicht gleich im erstem kaufen.
Dieses Jahr sind mir in den kleinen Supermärkten allerdings viele asiatische Mitarbeiter aufgefallen. Also nicht nur in Hotel und Gastronomie.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.747
Punkte
113
Habe für die Speisen im Restaurant etwa 2 Euro mehr bezahlt als letztes Jahr. Wobei da die Getränke da den größten Anteil ausmachten. 0,5er Radler(Flasche) waren immer zwischen 3,30 und 4,00 Euro. Auf einer Preistafel an der Strandbar war waren es 5,20 Euro, da geht man dann natürlich weiter.
War mal in einem größerem Plodine um zu sehen, ob es da günstiger ist. Da hat die 0,5 Liter Flasche Jana Vitamin (1,49 Euro) mehr gekostet als im kleinem Laden im Hafen (1,34 Euro) auf der Tourimeile. Allerdings gab es dort auch 2 Geschäfte wie die Flasche für 2,10 bzw. 2,50 Euro gab. Man muss also schon die Augen offen halten und auch mal 50 Meter weiter gehen und nicht gleich im erstem kaufen.
Dieses Jahr sind mir in den kleinen Supermärkten allerdings viele asiatische Mitarbeiter aufgefallen. Also nicht nur in Hotel und Gastronomie.
Die asiatischen Mitarbeiter siehst du hier bei Split in Kaštela auch viel. Das sind Saisonarbeiter. Lustig wie manche versuchen kroatisch zu reden. Hört sich niedlich an.

In Kastel Lukšić ist dieses Zeug genau so teuer, wie überall. Wird aber gegen Abend manchmal billiger
full


full
 
Zuletzt bearbeitet:

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
766
Punkte
93
Ich habe mich mit einigen unterhalten, die in verschiedenen Unterkünften in unserem Restaurant bedienten. Einer ist mit vielen anderen von den Philippinen. Auch aus Nepal sind welche. Sie wurden von einer Agentur rekrutiert, ähnlich Zeitarbeit in D. Sie sind 5 Monate in HR. Diese Agentur hat 3 Alternativen. HR, Kreuzfahrtschiff, das 3. habe ich vergessen. Unterkunft wird außer bei Valamar und Maslinika in RABAC nicht gestellt. Sie mieten sich in Hostel oder Ferienwohnungen ein. Der Verdienst ist ungefähr das doppelte wie zu Hause, sagte mein Kontakt. Bis auf 4 habe ich dieses Jahr keine vom Vorjahr mehr gesehen. Also ganz große Rotation. Angeblich haben sie Ausbildung und vor dem Einsatz Crashkurs in Englisch. Im Restaurant gibt es aber erhebliche Mängel. Da bleibt das Besteck vom Vorgänger auf dem Tisch. Abgewischt wird nur der sichtbare Schmutz.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.219
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Ich kenne einen Vermieter bei Medulin der da mehrere Ferienhäuser hat .
Er ist Östreicher und hat über die Saison nur Asiatische Putzhilfen !
Hallo Sabine,

wie ich bereits in den letzten beiden Jahren nach der Eröffnung des Hotels Del Mar Emotion in Liznjan festgestellt habe, sind nahezu sämtliche Angestellten Ausländer. Die weiblichen kommen dem Aussehen nach wohl aus Asien und sind für die Zimmer zuständig, wohingegen die männlichen eher aus dem nordafrikanischen oder arabischen Raum oder auch aus Asien stammen und im Service des Hotels beziehungsweise der Kalahari Bar nebenan und für Arbeiten rund um Pool und Garten tätig sind. Ich war zwar nicht in der Rezeption, nehme aber an das einheimisches Personal, welches noch dazu fachkundig ist nur dort beschäftigt ist. Nachdem das Hotel und die angegliederte Strandbar nur Kreditkarten Zahlung akzeptiert, kann sich da auch keiner mit geringen Kenntnissen der Mathematik beim Bezahlen verrechnen. Das hat wohl gegenüber der Barzahlung noch weitere Vorteile für das Hotel.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64
Top Bottom