Gefährliche Tiere in Kroatien

S

sven0403

Guest
In den Plitvitzer Seen trifft man gelegentlich auch Schlangen. Völlig normal! Aber welche Arten gibt es dort? Welche sind harmlos, und welche giftig?

Im KRKA Nationalpark haben wir beim wandern Schlangen im Wasser gesehen, das Bild ist leider nicht die beste Quali aber man kann sie erkennen. Was das für eine Art ist weiß ich leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Sven,

häufig sind Nattern, also ungiftige Schlangen im Wasser weil sie dort nach Beute jagen. Ich habe bisher in Kroatien Zornnattern, Leopardennattern, Vierstreifennattern, Ringelnattern und Äskulapnattern gesehen. Allerdings ähnelt keine dieser Arten der auf deinem Bild gezeigten. Wenn dein Exemplar klein ist könnte es sich um eine junge Zornnatter handeln. Ältere Exemplare sind braun oder schwarz je nach Umgebung.

Ob giftige Schlangen wie Hornvipern auch im Wasser zu finden sind weis ich nicht. Bisher habe ich die nur sehr selten an Land gesehen.

grüsse

jürgen
 
S

sven0403

Guest
Wenn man hier schaut ähnelt die noch am ehesten der ungiftigen Schlingnatter. Aber ich bin mir da absolut nicht sicher.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Robert,

Boskok oder Hornviper ist leicht am hornartigen Hautfortsatz auf der Mitte des Kopfes zu erkennen. Ich seh da nix weil der Kopf zu undeutlich ist.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Die Begegnung war vor 3 Jahren und ich will doch gerade im Beet etwas "fummeln" da schiesst das Tier an mir vorbei die Terasse lang und blieb seelenruhig liegen/stehen und da so schnell das Telefon griffbereit zu haben nun ja das Foto ist nicht das beste,hab das Tier dann wieder mittels langem Ast hinter das Beet befördert.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Hier ein ganz besonderes geflügeltes bestimmt stechenden Exemplars!
Stechgetier.jpg1.JPG
Stechgetier.JPG
Ich selbst bin ja kein Insektenkenner aber es gibt zumindest 2 sehr gute Seiten darüber im Netz.

Eine davon ist diese hier der Name des Vereines ist zum na sagen wir mal..schmunzeln.

Aber sehr fundierte Beschreibungen dieser "Plagegeister"!
kabsev ist die Abkürzung von...Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.




Der andere Link und auch eine sehr gute Beschreibung und Klasse Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Das ist ein Scheltopusik. Nichts anderes als eine etwas größere Blindschleiche. Die gibt es von Istrien bis Dalmatien überall an der Küste. Das Tier frißt hauptsächlich Schnecken. Die hier "wohnt" im Garten des Aminess Hotel Bellevue in Orebic.

full


Man kann sich den Tieren auch vorsichtig nähern.

full


grüsse

jürgen
 
Top