Anreise Ljubljana nach Rijeka....

Eli123

neues Mitglied
Vielleicht eine dumme Frage ( habe schon viel über Google Maps gesucht ),aber ich erstelle als Beifahrer immer die Route. Ljubljana bis Rijeka gibts doch eine durchgehende Autobahn ?. Von Rijeka soll es dann nach Krk (über die Brücke) nach Vrbnik gehen.
LG Eli
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Nope. Du musst bei Postojna runter von der Autobahn und dann Landstraße bis Grenzübergang Rupa. Von dort dann Schnellstraße bis um Rijeka rum. Dann ein kurzes Stück Küstenstraße bis zur Brücke.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Vielleicht eine dumme Frage ( habe schon viel über Google Maps gesucht ),aber ich erstelle als Beifahrer immer die Route. Ljubljana bis Rijeka gibts doch eine durchgehende Autobahn ?. Von Rijeka soll es dann nach Krk (über die Brücke) nach Vrbnik gehen....
hallo Eli,

für Slowenische Autobahnen brauchst du ein Pickerl welches den angerissenen und die darauffolgenden sechs Tage gilt. Bleibst du eine Woche, brauchst du zwei Vignetten oder gleich die Monatsvignette.

In Kroatien zahlst du etwa 1 Euro Maut direkt an der Autobahn.

grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Die Autobahn beginnt exakt ab der kroatischen Grenze und geht bis kurz vor die Krker Brücke.
Davor musst Du Dich zwischen Postojna und der Grenze über 45 km überfüllte und teils kurvige Landstraße ärgern.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Du kannst es aber auch ganz elegant machen und fährst über Udine, Triest nach Rijeka. Dann läßt man Ljubeljana rechts liegen und fährt maut und Staufrei entspannt nach Krk.

Sind zwar auch 36 km Landstrasse durch Slowenien, aber da fahren nur noch die wenigsten entlang. Man kommt dann im übrigen auch auf der kroatischen Autobahn raus, kurz vor der Mautstelle Rupa.
Ich weiß bis heute nicht warum man sich den Karawankentunnel und die SLO Maut antun muss. Wenn man mal besonderes sehen möchte, das Lipizaner Gestüt in Slowenien liegt direkt an der Strecke.
Kann man auch mal besuchen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Der Vorschlag von Durran ist nicht schlecht. Dazu ist die Maut viel geringer weil du dir das Pickerl in Slowenien und den mautpflichtigen Karawankentunnel sparst. In Italien nimmst du die Ausfahrt Basovizza und fährst über Kozina nach Rijeka.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Eli123

Durran

erfahrenes Mitglied
Ja, und immer Richtung Fiume fahren. Sonst wirds nichts.

Aber auch der Grenzübergang von Slowenien nach Kroatien ist hier deutlich weniger besucht. Habe da die letzten Jahre nie länger als 10 Minuten warten müssen. Meist allerdings durchgewunken und keine Wartezeit gehabt. Ich weiß allerdings jetzt nicht ob da überhaupt noch kontrolliert wird.

Früher gab es kurz vor Bazzovizza eine kleine Parkbucht und man hatte dort einen phantastischen ersten Blick auf die Adria. Dazu kam vom Meer die milde und warme Luft hochgezogen und es war für uns immer der Beginn unseres Urlaubs. Leider wurde die Parkbucht entfernt und man kann dort nicht mehr anhalten. Aber 2 km weiter hinter der Kreuzung wo es nach Rijeka geht kann man auch anhalten und schnuppern.

Die Strasse durch Slowenien wurde neu geteert und ist in einem super Zustand. Es gibt Tankstellen und kleine Restaurants am Strassenrand. Wie gesagt, wenig Verkehr und die kürzeste und schnellste Strecke nach Rijeka. 36 km lang und in etwa 40 Minuten hat man Slowenien schon wieder hinter sich gelassen. Gut, die Kroaten schaffen es auch in einer halben Stunde. Aber aufpassen, die Slowenen blitzen gerne auf der Strecke.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Eli123

Eli123

neues Mitglied
Bin wieder da !!!!
Keine Kontrolle bei der Brücke.
Die Anreise war gut, wir sind doch über den Karawankentunnel gefahren- ohne Stau (Fahrerentscheidung). Die Rückreise am Sonntag Früh war nicht so easy, da gab es viele Rückreisende. 20 Min.,dann waren wir aber auch durch die Mautstelle beim Karawankentunnel, obwohl die Kolonne beängstigend war. Die Fahrt über Illirska-Bistr. ist nicht immer so einfach, Kurven, Drängler usw., obwohl die Landschaft nett ist. Wir haben's unfallfrei geschafft. :)
 
Top