Aktuelle Reisefakten 2023

Kastela

erfahrenes Mitglied
Ne Angelika den kroatischen Automobilclub http://hak.hr/ meinen wir. Weder Internetseite noch App funktionieren.
Es kam eben in den Nachrichten,das die Seite gehackt wurde. Wird wohl bald wieder erreibar sein.

Eben gefunden.

HAK wurde gehackt: Die Website des Autoclubs ist heute Morgen nicht verfügbar, einige Prüfungen werden verschoben.​

Unter der Rufnummer 1987 wird technische Hilfe unterwegs geleistet

Link:
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die Baustelle auf der Strecke nach Istrien über Buzet zwischen Kubed und Gracisce existiert noch. Die Straße ist mittlerweile zwar geteert. Eine Ampel regelt den Verkehr. Folglich kann es etwas dauern bis man durchkommt.

Grüsse

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wenige fahren sicherlich die slowenische Weinstraße von Nova Gorica über Stanjel, Sezana, Divaca und Kozina nach Kroatien. In Divaca wird die Hauptstraße neu gebaut. Die Ampelregelung wird sicherlich noch Wochen dauern.

Grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wer über das Soca Tal gen Kroatien fährt muss noch lange mit Wartezeit an zwei Baustellen rechnen.

Nördlich von Kobarid vor Zaga und zwischen der Festung Kluze und Log pod Mangartom. Beide Baustellen werden sicherlich noch Monate andauern. In beiden Fällen gibt es Baustellen Ampeln.

Der Mangart am Predelpass ist nach wie vor gesperrt.

Grüsse

Jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
R

Rabac-Fan

Guest
Die Straße war vor zwei Wochen schon fertig und man konnte da problemlos fahren. Die Ampeln waren außer Betrieb.

Gruß Arno
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Heute haben sogenannte Klimaaktivisten die Brenner Autobahn blockiert. Nach knapp einer Stunde war der Spuk vorbei und der Verkehr rollte wieder. Ich gehe davon aus, dass die Umweltschützer zu Fuß oder mit einem nicht in Asien gefertigten Fahrrad angereist sind. Vielleicht täusche ich mich aber auch…


Die nächste Blockade auf einer viel befahrenen Autobahn durch die Alpen wird nicht lange auf sich warten lassen.

Grüße

Jürgen
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Die als "Aktivisten" zu bezeichnen...na ja..

Jürgen schreibt...Klimaaktivisten und im übernächsten Satz sollen das Umweltschützer sein?

Ich bitte Dich da gibt es aber einen gewaltigen Unterschied!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Da es derzeit aufgrund der extrem starken Regenfälle in Slowenien, Kärnten und der Steiermark zu Problemen auch auf den bekannten Reisewegen kommt verlinke ich mal die Webcams am Karawankentunnel. So kann mancher entscheiden, ob er nicht doch einen anderen Weg in den Süden oder nach Hause nimmt.


Grüße

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Viele Straßen sind gesperrt! Hier sind die Orte aufgeführt. " Koroška" heißt Kärnten.

 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Wie sieht denn die Lage auf der Route Salzburg - Karawankentunnel - Koper - Rovinj aus? Rein theoretisch hab ich hier nichts von Problemen (wetterbedingt) mitbekommen, aber vll müssen aktuell viele auf diese Route zurückgreifen (Loibl ist ja auch zu? Und viele kleine Grenzübergänge?) oder ich hab eine Sperrung o.ä. übersehen/überlesen?
Ende der Woche starten wir (hoffentlich azyklisch, Abfahrt in Bayern am späten Nachmittag) und geplant ist die Route über den Karawankentunnel.
Alternativ würden wir über Italien/Triest fahren. Oder weiß da wer von Sperrungen oder anderen Problemen?
(Abends/nachts und mit Wohnwagen fallen alle "kleinen" Routen oder Pässe für uns eh raus und bei dem Wetter verzichten wir auch auf kleinere Nebenstraßen, da kann ja leicht was sein nach dem ganzen Regen und Unwettern)
 
Top