Wuppi`s Blog 2017 von der Kvarner Bucht.

  • Ersteller des Themas Wuppi1009
  • Erstellungsdatum
J

Jackman

Guest
Hängt nich so ein Ding auch in Krk Stadt bei dem kleinen Park an der Stadtmauer, wo sich Caffees befinden?
Diese dienen wohl der musikalischen Berieselung der Gäste :)
 
W

Wuppi1009

Guest
Heiko hast auch recht, aber glaube noch nicht drunter gesessen
dafür gut geraten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Heiko705
W

Wuppi1009

Guest
Guten Morgen zusammen.

Hier heute bedeckter Himmel aber auch noch 26 °.
Wie BR1 gerade berichtet, in Niederbayern leichter Regen, wie schön,
hier aber nichts. Wie MSN Wetter anzeigt, krk am Mittwoch 60% , Donnerstag 90% Regen,
wir können es gebrauchen.
 
W

Wuppi1009

Guest
Guten Abend zusammen hier und zu Hause.

Wir kommen gerade zurück von unserem schönen Weinland
aus Vrbnik.
Das Wetter war schön und lud zu einem Glas Zlathina nach Vrnik ans Meer ein.



29614073cv.jpg

Die Reben wachsen sehr gut.

29614074ow.jpg

Sie brauchen aber auch mehr Feuchtigkeit.

29614081hq.jpg
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
16. Juni 2013
Beiträge
7.112
Punkte
113
Alter
50
Ort
Kassel
Oh, das ist ja das Vrbničko polje, das Weinanbaugebiet in der fruchtbaren Ebene zwischen Vrbnik und Garica. Was habe ich es geliebt, dort durchzufahren und auch mal anzuhalten...

29618146vt.jpg


29618171kz.jpg
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Hallo liebe Kroatienfans
Hier möchte ich euch einen kurzen Einblick in die Schinkenherstellung geben.
Wieder einmal sind wir mit 2 auf Krk lebenden Forenmitgliedern unterwegs.
Wieder einmal dreht es sich ums Essen :rolleyes:

http://www.kuca-krckog-prsuta.com/

Auf der HP.ist die Tradition und Geschichte des Schinkens beschrieben.
Was mich persönlich beeindruckt hat ist ,daß man sich den Schinken auch schicken lassen kann.
So nun, zuerst die Arbeit dann das Vergnügen :)

Da wir ja die Produkte kennenlernen möchten, entschieden wir uns für einen Teller mit einer Auswahl an verschiedenen Wurstsorten : d.h. Salami, Schinken, Speck dekoriert mit Oliven ,Gurken und Käse. Dazu wurde Brot gereicht. Einen Salatteller bestellten wir noch zusätzlich.

Bild 87.jpg

Birgitte und Manfred zogen eine warme Mahlzeit vor.
Es schmeckte allen vorzüglich. Es blieben keine Reste.

Bild 88.jpg

Während man das Lokal betritt kann man unter den Füßen den Schinken reifen sehen.:)
Durch eine in den Boden eingelassene Glasscheibe sieht man in die Etage darunter.

Bild 90.jpg

Alles blitzeblank, sehr , sehr sauber.

Bild 91.jpg

Anschließend besichtigten wir den Verkaufsraum. Es werden verschiedene Spezialitäten der Region angeboten, unter anderem auch Wein , Käse und Öl.

Bild 89.jpg

Hier befindet sich die Aufbewahrungsstätte wo der Schinken vorbereitet und gesalzen wird.

Bild 92.jpg

Der bereits vorbereitete Schinken wird von dort eine Etage tiefer zum trocknen geschickt.

Bild 93.jpg

In der unteren Etage lagert unter anderem auch der Speck.

Bild 94.jpg

Wir haben uns natürlich mit den Köstlichkeiten dort eingedeckt. Leider haben sie die Heimreise nicht überlebt;)
 
W

Wuppi1009

Guest
Heute mal spez. für unseren Baskafan.

29620917or.jpg

Grüß Dich Hannes von der Konoba Porat mit einem Zlahtina.

29620918ex.jpg



29620920tk.jpg

Die Pizzaria Venezia ist geöffent u. wartet auf Gäste.

29620921bj.jpg

Der Hafen von Porat.

29620923ww.jpg

Blick von der Konoba Porat.


Porat ist ein kleiner Ort unweit von Malinska,
sehr gemütlich und ruhig.
 
W

Wuppi1009

Guest
Ju super Ute, wir fühlen uns da auch wohl.
Alles sauber, alle sehr freundlich, sowie auch moderate Preise.
Wichtig, sie verschicken auch den Schinken in Europa.
Dein Bericht dient der Werbung von Otok Krk, danke.
 
W

Wuppi1009

Guest
Heute waren wir mal wieder auf der Insel unterwegs.
Wir wollten mal nach Kras bei Dobrinj.
Zu erreichen von Malinska über Rasopasn0 Richtung Vrbnik.


Die erste Erwähnung des Ortes [ bearbeiten VE | uredi ]bearbeiten ]

Prvi puta se spominje 30. prosinca1230. godine u staroj glagoljskoj listini. Zuerst erwähnte 30 Dezember1230 in dem alten Glagolitic Dokument. Toponomastičar i romanistPetar Skok izvodi ime Kras od predlatinske, možda ilirske riječi „carsus“ iz koje se razvila hrvatska riječ kras, krš.Toponymists und RomancierPeter Skok ausgeführt Namen Kras predlatinske, vielleicht illyrischen Worte „carsus“ , aus dem kroatischen Wort Karst, Karst zu entwickeln



Karst ist ein Jahr 1780 Jahr 185 Einwohner hatte, im Jahr 1898 , die 584, und das höchste Jahr 1935. sie 702. Seitdem aufgrund der starken Auswanderung, die Zahl der Einwohner in konstantem Rückgang. Prema posljednjem popisu iz 2001. godine, u Krasu su živjela 184 stanovnika, pretežno starije dobi. Nach der letzten Volkszählung von 2001 , in dem Karst lebte 184 Einwohner, meist ältere Menschen.
Text: Wikipedia





29621741py.jpg


29621744uz.jpg


29621745ce.jpg


29621746gc.jpg


29621749ak.jpg


29621751mf.jpg


29621754mw.jpg


29621755bd.jpg


29621756mi.jpg


29621760od.jpg

Von dieser Plattform hat man einen super Blick zum Meer wenn es klar ist.
Wir hatten damit kein Glück.

Dort kann man schön wandern es liegt auf einer Höhe.
Festes Schuhwerk wäre gut.
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Hallo Klaus,
Wir haben im Urlaub leider alles aufgegessen.Wir konnten uns nicht beherschen;)
Eine Budola konnten wir retten. Bekam unser netter Nachbar mitgebracht, als Dank weil er unsere Katzen versorgt hat.
 
W

Wuppi1009

Guest
Mal wieder Vrbnik
Dieses Thema im Forum "Insel Krk" wurde erstellt von Sporting 505, Heute um 10:19 Uhr.

Welcome to the Kroatien | Adriaforum.com.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Die beste Auswahl an Ferienwohnungen in Insel Krk
Thema nicht weiter beobachten

  1. Offline
    Sporting 505erfahrenes Mitglied
    :confused:Wenn man auf Krk ist ,ist ein Besuch Vrbnik's ein Muss.
    Wir parken auf dem großen Parkplatz unten und laufen die Altstadt hoch. Mit Pumps oder Flip Flops nicht gut zu gehen. Der Boden besteht aus uralten ,glattpolieren Pflastersteinen. Ein Abflug ist hier garantiert.:eek:
    Oben angekommen genießen wir den herrlichen Ausblick auf den Hafen und das Meer.

    bild-75-jpg.20633


    bild-76-jpg.20634


    Viel Wandtafeln zeugen davon das Vrbnik eine geschichtsträchtige Stadt ist.

    bild-79-jpg.20635


    Hier treiben wir uns in den engen Gassen rum. Ganze 43 Zentimeter wie man dem Schild entnehmen kann.

    bild-77-jpg.20636


    Ein gewisses Engegefühl kommt hier schon auf. Es wird einem deutlich gemacht daß man seine Pfunde wohl etwas reduzieren sollte.:D

    bild-78-jpg.20637


    Waren die Menschen damals so klein, lauter niedrige Türen und Tore.

    bild-81-jpg.20638


    Alle Vorätze beiseite ,wir haben Hunger und ein Treffen mit Manfred und Brigitte.
    Noch einmal den Ausblick genießen bevor es zum Lokal geht.

    bild-80-jpg.20639


    Wer kennt sie nicht,die kleine Pizzeria mit wunderbarer Aussicht. Die Pizza war gut.
    Leider waren die Messer dort nicht so doll.:confused: Manfred hat's bereits beschrieben.

    bild-82-jpg.20640

    Wir haben uns viel zu erzählen und hören auch gespannt zu.

    bild-83-jpg.20641


    Manfred hat immer was zu erzählen,er kennt sich auf Krk sehr gut aus.

    bild-84-jpg.20642


    Sporting 505, Heute um 10:19 Uhr Melden
 

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.451
Punkte
113
Alter
82
Ort
Niederösterreich
Heute mal spez. für unseren Baskafan.

29620917or.jpg

Grüß Dich Hannes von der Konoba Porat mit einem Zlahtina.

Hallo Manfred - auf dein Prost habe ich natürlich auch ein Gläschen Zlahtina von meinen bescheidenen Vorrat auf dich und Brigitte angestoßen. Wohl bekomms!!!

Danke für die schönen Bilder - hängen doch viele angenehme Erinnerungen für mich daran.
Ich hoffe (ganz ganz vage), dass ich im Herbst vll. ein paar Tage runterkommen kann.
(Träumen darf man ja)
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
4.808
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Copy and Paste ist schon die Lieblingsbeschäftigung von Manchen.
*kopfschüttel*
Manfred: Link reicht!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
4.808
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Schwierig, weil ich bis zur Erkenntis der redundanten Kopie den Text bereits lesen musste.
Wie kann ich vor dem lesen wissen, was ich nicht lesen möchte, Mr. Wuppi?
Aber Spitzfindigkeiten beiseite, wenn Du statt kopieren verlinkst, könne wir uns auch das Sprachgewirr in #752 schenken.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
W

Wuppi1009

Guest
Allen einen guten Morgen, nach der Nacht mit Sturm und schwerem Gewitter.
Aber wir freuen uns über den erhaltenen Regen.
Der Regenmesser zeigt 40 l / m2 an, ich glaube aber er ist übergelaufen,
denn er ist voll bis obenhin.
Frühstück war drinnen, denn draussen sah es schlimm aus, kein Stuhl u.
kein Tisch mehr da, alles an anderer Stelle.
Jetzt scheint aber die Sonne wieder bei 25,2 ° im Schatten.
Euch aber einen schönen Tag hier und anders wo.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top Bottom