www-0888: PELJESAC Napoleonstr. zw. Pijavicino u. Trstenik

O

Orebic

Guest
Wo befindet sich dieser Weg(abschnitt) und um welchen Weg / welche Straße handelt es sich?



 
E

ELMA

Guest
Das sieht nach einer Römerstraße aus.

Auf Pelejesac ? Nähe Kuna??

Gruß,
ELMA
 
O

Orebic

Guest
Peljesac: ja.
Römerstraße: (als solche mir nicht bekannt) nein.
Bei Kuna: nein.
 
E

ELMA

Guest
Ich rate den Bereich -
Im Osten des Peljesac:

Zwischen Prapratno und Janjina?

Sieht man im Hntergrund eine riesige Baustelle auf dem Festland?

Befindet sich unterhalb der gezeigten alten Straße die Straße 414?

Gruß,
ELMA
 
O

Orebic

Guest
Nein. Nicht Osten und auch keine Baustelle (Die Minikamera verfälscht das Restabendsonnenlicht!) - nur Berge! Und zwar heftig. :wink: Daher auch das 1. Bild. (Oben links beachten!)
 
O

Orebic

Guest
Denk mal ans Wohnmobil. Bist Du damit zum Sv.Ilija hoch?
Aber auf dem Weg von ... nach ... war es doch auch ganz schön alpenmäßig - oder?
 
E

ELMA

Guest
Zitat von Orebic:

Aber auf dem Weg von ... nach ... war es doch auch ganz schön alpenmäßig - oder?


Von Viganj nach Loviste geht es schon recht steil und eng zu.... :roll:

Auch die Kehren und Gefälle einige Kilometer vor Orebic sind nicht "ohne"...,
aber ich weiß wirklich nicht, wo Ihr gestanden seid, um das Foto zu machen.
Nur eines weß ich jetzt : Bis 2009 soll eine neue Toristenattraktion auf Peljesac fertig sein: die alte Napoleonstraße.

Aber die führte, so weit ich es in Erfahrung bringen konnte, quer über den Peljesac vom Sv Ilija bis nach Ston... Irgendwo dort wird es wohl sein.:wink:

Gruß,
ELMA
 
E

ELMA

Guest
Das müsste dann das Stück nach Janjina sein, nachdem die Straße durch ein Felsentor auf die Südseite von Peljesac gewechselt hat. Hier folgt ein langer, schmaler, stetig ansteigender Abschnitt bis zu einer Anhöhe, dort wo das Denkmal aus soz. Zeiten steht. Von dort geht es dann hinunter nach Potomje ( und an diese Landschaft habe ich mich erinnert, als ich von Nähe Kuna schrieb - bei Pijavicino zweigt die Straße dorthin ab)
:?: :?: :?:

Gruß,
ELMA
 
O

Orebic

Guest
Zitat von ELMA:
Das müsste dann das Stück nach Janjina sein,

Im Prinzip richtig.

nachdem die Straße durch ein Felsentor auf die Südseite von Peljesac gewechselt hat. Hier folgt ein langer, schmaler, stetig ansteigender Abschnitt bis zu einer Anhöhe, dort wo das Denkmal aus soz. Zeiten steht.

Ganz genau!

Von dort geht es dann hinunter nach Potomje ( und an diese Landschaft habe ich mich erinnert, als ich von Nähe Kuna schrieb -
bei Pijavicino

Ja! Im Rücken des Bildbetrachters befindet sich - hinter Weinbergen - Pijavicino.

zweigt die Straße dorthin ab)
:?: :?: :?:

Gruß,
ELMA

Und vorne rechts tief unten hinter dem Berg befindet sich der Küstenort...
 
E

ELMA

Guest
Letzter Versuch:
Da ich annehme, dass Napoleon auch uralte Handelswege vom Landesinneren (Weintransport!) zu einem geschützten Hafenort benützte, bleibt nur noch das kleine Sträßchen, das ich auf meiner Karte entdecken kann zwischen Pijavicino über Gornje und Donje Selo nach Trstenik...

Da bin ich allerdings noch nie gefahren...:roll:

Muss noch mal Google Earth befragen :wink:

Gruß,
ELMA
 
O

Orebic

Guest
Trestenik ist richtig.

Unterhalb dieser Straße/Reitweg verläuft noch ein Fußweg.

Die napoleonischen Wege auf Peljesac sollen nach einem Beschluß der Gespanschaft für den Tourismus zugänglich gemacht werden.
Zu hoffen ist, dass dann dort auch die wilden Müllkippen verschwinden.
 
Top