www-0664_Insel Cres: ....?.... > was und wo?

S

siby

Guest
was soll das sein? und wo hab ich dieses objekt gefunden?

Image014_13.jpg
Image012_11.jpg


viel Spass beim Raten
 
S

Steinefee

Guest
Hallo Siby...

Irgendwo auf der Insel Cres?

Hm erinnert mich an einen "Gedenkpfeiler"

LG Susi
 
S

siby

Guest
insel cres ist schon mal richtig, ich möchts aber schon ein bisschen genauer haben, nächste ortschaft?

gedenkpfeiler ist es definitiv nicht
 
S

siby

Guest
was ist menhir?

*lach* nein ein gänsegeierlandeplatz ist es auch nicht.

tip: ein einheimischer meinte, es gäbe mehr wie einen davon auf der insel und sie wurden bis vor ein paar jahren noch "gebraucht"
 
S

Steinefee

Guest
Menhire sind große aufgerichtete Steine die bearbeitet sein können

evtl kennst du den Begriff Monolith besser.

Bilde ich mir das ein oder vermehren sich die Rätsel in den Steinen gebraucht wurden oder werden??? :gruebel:

LG Susi
 
S

siby

Guest
Zitat von burki:
eher im Süden von Cres?

ich hab das auch noch nicht gesehen :nixweiss:

burki

hmm nö eher im süden stimmt nicht.



menhire...hättest von anfang an hinkelstein geschrieben, hätt ich gleich gewusst, was du meinst.

nein es handelt sich nicht um einen menhir http://de.wikipedia.org/wiki/Menhir

dieses objekt hatte bis vor einigen jahren eine sehr wichtige bedeutung. es hat allerdings nichts mit religion oder denkmal zu tun.
 
S

Steinefee

Guest
Kann man es denn in irgendeiner Form besteigen, oder hat es an allen Seiten glatte Wände?

Hui...echt schwer :roll:

Ein Aussichtsturm oder Orientierungspunkt ist es wohl auch nicht.

Ist es eine Art Speicher für etwas?

LG Susi
 
S

siby

Guest
also es hat drei glatte wände....man kann es nicht besteigen und es gibt auch keine öffnung.

orientierungspunkt ist schon sehr gut. für wen oder für was ein orientierungspunkt?
 
S

siby

Guest
Die Via Flavia (78 n. Chr.) führte von Aquileia, Triest, Pula, durch Istrien, über Fiume nach Dalmatien.

Dass die Via Flavia über die Inseln führte, darüber hab ich nichts gefunden.

Das Objekt wurde betoniert und ist keine 2000 :wink: Jahre alt.

Na dann heiteres weiter raten :biggrin:
 
A

albman

Guest
kann es ein Seezeichen sein????
Ungewöhnlich aber warum nicht.

lg manni :shock: :shock: :roll: :roll:
 
S

Steinefee

Guest
Also einen Vorteil hat die Rätselei ja ;D

Ich lerne dazu :les:

Überall habe ich was von Leuchttürmen, aber nix von Steinklotz für Seefahrer gelesen.

Grenzpfeiler...Landwirtschaft...aber wenn es "genutzt" wurde :roll: :roll:

Wenn da ganz viele stehen würden, könnte man sich die "endlos flatternde Wäscheleine" vom weißen Riesen vorstellen :p :p

Ist es ein Markierpunkt um Entfernungen anzuzeigen, die für Landbesitzer, Bauern etc nützlich sein könnte?

LG Susi
 
S

siby

Guest
also es ist kein seezeichen, kein grenzpfeiler und auch keine wäscheleine *lach*. es wird auch nicht landwirtschaftlich genutzt.


das angehängte foto, bzw. das objekt darauf, steht in direktem zusammenhang zu dem "steinklotz"
 
Top