Wie Sonnenschirme festmachen auf felsigem Boden??

twisty

neues Mitglied
Hallo zusammen,

wir fahren dieses Jahr zum ersten mal nach Kroatien auf den Camping Zelena Laguna.

Wie macht ihr auf dem felsigen, steinigen Boden eure Sonnenschirme fest? Wir waren bisher immer am Sandstrand und dort funktioniert das ja ohne Probleme mit einem Spieß...
 

twisty

neues Mitglied
das war auch meine erste Idee, deshalb hab ich mir auch schon einen gekauft.
Wollte halt mal von den Profis hören ob es auch andere gute Möglichkeiten gibt.
 
I

ICTUS

Guest
so scherzhaft ist deine bemerkung gar nicht - wallbergler. mein nachbar und freund ( durchgangscamper, der immer auf der parzelle hinter mir steht, macht das seit jahren so. Akkubohrhammer mit riesen-steinbohrer - ruckzuck geht das . und der schirm steht sturmsicher. allerdings ist für " twisty " wohl die andere variante zu empfehlen.
 
S

Snoopy

Guest
Sag mal Ictus, warum nimmt er nicht immer das gleich Loch? Wäre doch einfacher oder? :wink:
 
I

ICTUS

Guest
Zitat von 35snoopy:
Sag mal Ictus, warum nimmt er nicht immer das gleich Loch? Wäre doch einfacher oder? :wink:

mal steht der wowa so, mal so , oder der platz am strand ist belegt , oder nicht ( mehr ) genehm ....... oder ehefrau will diesmal schirm woanders hin, na der gründe gibt es viele. - auf jeden fall ist diese ding klasse - habs auch schon oft gebrauchen können vür ähnliche zwecke in diesem felsboden.
 

wallbergler

Travel Junkie
Haha Ictus, das ist ja ein Ding. Sehr gut.
Aber ehrlich, als sporadischer Urlaubsfahrer ( klar als Dauercamper) nehm ich meine Hilti nie mit. ( ev. Erklärungsnotstand weil Verdacht auf Ölbohrung ;D ;D )
Aber im Ernst, ich habs auf Felsplateau immer so gemacht, dass irgendein Spalt zu finden ist, der für den Schirm für Standfestigkeit sorgt.
Nachdem die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, dauert es vielleicht nicht mehr lang, dass sich einer einen Schirmhalter engagiert. :mrgreen: :mrgreen: Scherz
 
S

Snoopy

Guest
Aber sicher doch, ist im Lohn inbegriffen, und wenns nötig ist, müssen auch gekühlte Getränke gereicht werden ;D ... ist doch nicht zu viel verlangt, oder? :lol: :lol: :lol:
 
H

Hero

Guest
Da möchte ich das Gesicht meines Göttergatten sehen, wenn ich die Hilti mit in den Urlaub nehme. :lol:
Und wenn ich das gute Stück mit zum Strand nehme und ein Sonnenschirmloch bohre! :stupid: Dann bin ich fällig, er liefert mich ein! :confused:

Gruß
Helga :lol:
 
G

Gismohamm

Guest
Hast Du keinen Partner/Partnerin die ganz doll verliebt ist :wink: , selber halten :D
 
H

Hero

Guest
Naja, nach 25 Jahren trägt er mir den Schirm zum Strand, aber auch noch halten? :roll:
Das kann ich wirklich nicht verlangen! :lol:

Gruß
Helga
 

wallbergler

Travel Junkie
Dieser Thread müsste eigentlich für den Fun Award, upps, gibts den hier überhaupt? vorgeschlagen werden. Informativ :shock: sehr lustig :lol: innovativ :idea: fair :D und ohne Tücke. :mrgreen:
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Mein lieber Wallbergler...vor einiger Zeit :nixweiss: oder Jahren hatten wir mal hier das Problem diskutiert...ob man dazu auch Häringe :lol: oder Heringe :lol: verwenden kann...

wie war das nur richtig geschrieben... :nixweiss:

:p

burki
 
I

ICTUS

Guest
Zitat von wallbergler:
schlicht und einfach Heringe. Aber Heringe aufs Felsplateau, das wäre ja der Preis für Comic. ;D ;D
falsch! heringe sind fische , häringe sind zeltnägel - dabei bleibe ich - beweis folgt , diese diskussion mußte ich vor 41 jahren schon einmal mit meinem deutschlehrer führen und habe mit hilfe des dudens gewonnen und das gilt heute noch - gerade nochmals nachgelesen . aber was ist der duden nach der rechtschreibreform noch wert ?
 

wallbergler

Travel Junkie
Auch der Duden hat sich verändert , zeitgemäß. Inzwischen haben alle Fachgeschäfte auf Heringe umgesattelt. Im neuen steht: "Hering= Fisch,Zeltpflock"
Häring wieder abgeschafft.
Und wenn Burki wieder wieder Holz nachlegt, dann wird es nicht gelingen :mrgreen: :mrgreen: Denn hierzu schreib ich nichts mehr hähä

Nimm dich mal des Begehrens von Kleidung in Valalta an, siehe meine Stellungnahme dort. Ideen sind gefragt :idea: :idea: unter valalta
 
Top