Wasserqualität

FrankB

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2005
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
39
Hallo Istrienfans,

in 4 Wochen geht es wieder los nach Medulin.

Wer kann mir etwas über die Wasserqualität in diesen Sommer sagen, im Bereich Medulin / Liznjan.
Sind den wieder soviel Quallen unterwegs wie 2004 ?

Besten Dank im voraus.

Gruß
Frank
 
S

seadiver

Guest
Die warten schon alle auf dich bis du kommst!

Spaß beiseite, ich war Ende Mai unten und war begeistert vom Wasser. Die Qualität war einfach super. Vielleicht gibt´s von Raimunde (Liznjan) noch aktuellere Berichte.

Schönen Urlaub!
 

FrankB

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2005
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
39
Danke dir ;-)
Ein schönen Urlaub hab ich schon seit 94 immer wieder gehabt.
Gibt nichts besseres.

Gruß
Frank
 
L

Lutz

Guest
In der letzten Woche gab es im Bereich um das Kap Kamenjak an jedem Tag Quallen, je nach Wind und Wasserströmung mehr oder weniger. Schwimmen war immer möglich, aber mit entsprechender Vorsicht.

Mein Tipp: Eine Tube SOVENTOL in die Kühltasche...
 

FrankB

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2005
Beiträge
8
Punkte
0
Alter
39
Oh, das ist ja nicht so schön.
Aber den erholsammen Urlaub vermiest auch das nicht.
 
H

hugo

Guest
Die Wassertemperatur liegt jetzt bei ca. 23 Grad und auf dem Grund sammeln sich bereits die Algen für den Aufstieg nach oben. An einigen Stellen läßt sich zu allem Überfluss auch die Algenpest nicht vermeiden.
Quallen gehören nun mal zu den Meeresbewohner und man muss entsprechend vorsichtig sein.
Cu Hugo
 
L

Lutz

Guest
Algen hatte ich, auch in den flachen und warmen Buchten, keine gesehen...
 
L

Lutz

Guest
Die gibt es, aber nicht mehr in allen Buchten und bei weitem weniger als vor Jahren. Ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen bez. der Wasserqualität ist weiss ich aber nicht.
 

valluv

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2006
Beiträge
234
Punkte
0
Alter
48
wenig Seeigel = sauberes Wasser
Quallen + Algen sind natürlich
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Hallo Valluv, danke für die Antwort, kannst du das vielleicht begründen, wäre sehr nett. Habe hier schon ein paar mal nachgefragt und die Meinungen sind sehr unterschiedlich, die einen meinen ist ein gutes Zeichen, die anderen sagen das ist schlecht.

Danke Malin
 

valluv

aktives Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2006
Beiträge
234
Punkte
0
Alter
48
Ich habe dieses 'Wissen' von einem Biologen.

Eigene Erfahrung auf Valata - 1990... viele Seeigel = tauchen schlecht - weniger Seeigel = tauchen gut + Delphine

Nach dem Grund werde ich noch einmal fragen
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Danke, könntest ja dann in diesem Thread posten, interessiert mich nämlich wirklich.
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Ich glaube er meinte die Wasserqualität und die damit verbundene Weitsicht, wenn man der Theorie glauben schenkt, dass wenige Seeigel eine gute Wasserqualität bedeuten. Könnte durchaus stimmen.
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2006
Beiträge
612
Punkte
43
Alter
40
Ort
Medulin
Hallo Leute,

Mir ist aufgefallen,das vor den kleineren Inseln um Medulin von Jahr zu Jahr der Meeresgrund dunkler und teils auch dreckiger wird aber trotzdem weniger seeigel da sind!!!!!!!

Gruss Benni
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Jan. 2006
Beiträge
612
Punkte
43
Alter
40
Ort
Medulin
Hallo Leute,

Mir ist aufgefallen,das vor den kleineren Inseln um Medulin von Jahr zu Jahr der Meeresgrund dunkler und teils auch dreckiger wird aber trotzdem weniger seeigel da sind!!!!!!!

Gruss Benni
 
Top Bottom