was brachte der EUBeitritt für Kroatien

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Kroatien hat Anfang November ganz offiziell und auch in Brüssel bekannt gegeben daß das Land der Eurozone beitreten möchte.
Als Frist hat man sich 7-8 Jahre gesetzt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius
B

bengelchen

Guest
"Der Nationalismus ist in Kroatien weit verbreitet, vor allem in jenen Gebieten, die vom Krieg Anfang der 1990er-Jahre betroffen waren "

Stimmt, ist aber auch in Regionen so an denen der Krieg nahezu spurlos vorbei gegangen ist wie in Istrien. Das es in Slawonien so ist verstehe ich da sieht man auch heute noch die Spuren des Krieges.
 
M

Marius

Guest
Das kann ich nicht bestätigen.
Ich gehe aber davon aus, dass CJ den Strang sperrt, bevor ich etwas zur kroatischen Lage sagen kann.
 
M

Marius

Guest
Mein Lieber, deine Gesundheit hat was genau mit diesem Strangthema zu tun? Jürgen, was meinst du dazu? Ehrlich jetzt!
 
B

bengelchen

Guest
Gar nix Marius, ich habe mich vertan und wollte eigentlich das herein stellen.


Mein vorheriges Posting habe ich gelöscht.
 
B

bengelchen

Guest
Das passt vielleicht auch noch dazu. Nur aus der Vergangenheit heraus kann man die Gegenwart verstehen.

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

LoveCroatia

erfahrenes Mitglied
Eine spannende Betrachtug welche aber nicht mit "Der" Wahrheit diskutiert werden kann und ohne die bosnische Frage und damit auch ohne die serbische Frage kaum zu inkludieren kaum zu erörtern ist.
Um die Geschichte zu kennen muss man auch zum Wiener Kongress zurück gehen.
Ob das nicht den Rahmen hier sprengt? Wenn es genügend Interessierte zu diesem Thema gibt wäre es aber spannend das da zu vertiefen im Geiste nüchterner geschichtlicher Toleranz.
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Marius, dieser Bereich heißt ja extra "Wirtschaft und Politik in Kroatien". Warum sollte das nicht besprochen werden dürfen?

Doch sollten wir uns hier eher auf den EU-Beitritt konzentrieren, so wie es auch im Strangtitel heißt und den Rahmen - was den Nationalsozialismus angeht - nicht sprengen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Marius, dieser Bereich heißt ja extra "Wirtschaft und Politik in Kroatien". Warum sollte das nicht besprochen werden dürfen?

Doch sollten wir uns hier eher auf den EU-Beitritt konzentrieren, so wie es auch im Strangtitel heißt und den Rahmen - was den Nationalsozialismus angeht - nicht sprengen.

Hallo Heiko,

ich danke dir für dein Posting. Ob die letzten Beiträge tatsächlich etwas mit dem EU-Beitritt Kroatiens zu tun haben, bezweifle auch ich.

Wir könnten hier tatsächlich die Geschichte Kroatien auch behandeln. Dazu wäre es jedoch sinnvoller, einen eigenen Strang zu eröffnen.

grüsse

jürgen
 

Suncokret

erfahrenes Mitglied
Ob die letzten Beiträge tatsächlich etwas mit dem EU-Beitritt Kroatiens zu tun haben, bezweifle auch ich.
Ich hatte beim Einstellen meines Beitrags auch Zweifel. Eigentlich müsste er in einen Strang zu NATO-Mitgliedschaft. Diese Stränge habe ich aber alle geschlossen gefunden, vielleicht habe ich nicht gut genug gesucht. Also bitte gegebenenfalls verschieben.

Noch zu der Frage (die keiner gestellt hat ; -), was solche Themen mit einem Urlaubsforum zu tun haben: in den bekannteren Tourismusorten oder gar auf relativ abgegrenzten Campingplätzen oder Resorts wird man als Deutscher von Einheimischen so gut wie nie auf die Geschichte angesprochen. Anders kann es sein im "Hinterland" oder wenn man Kontakt zu Mehrgenerationenfamilien von Einheimischen bekommt. Da hat die WK2-Generation ja extrem unterschiedliche Erfahrungen mit Deutschen gemacht. Ich habe schon erlebt, freudig mit Hitlergruß empfangen zu werden bis hin zu deutlich spürbarem Hass von Älteren, die als Partisanen gekämpft und/oder enge Angehörige verloren haben.
Darum scheint es mir sinnvoll, als Besucher des Landes ein wenig von der Geschichte zu wissen.
 
B

Barraquito

Guest
Geschichtliches Hintergrundwissen hat noch nie jemandem geschadet und als Urlauber soll man, braucht man, darf man nicht in einer Blase des Urlaubsfeelings leben.
 
M

Marius

Guest
Barras, so sehe ich das auch.
Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, dass alle anderen etwas lernen, wir alle voneinander.

Was ich nicht mag, ist, wenn jemand bestimmte Themen einfach abwuergt, weil er nicht moechte, dass ueber diese Themen diskutiert wird. :)

To whom it may concern :)
 
B

bengelchen

Guest
Möglicherweise hat auch die Bürokratie damit zu tun. Wenn ich aber dieses Thema anschneide bekomme ich von Kroaten sofort zur Antwort die Bürokratie hätten sie gelernt als sie noch unter österreichischer Herrschaft waren. :)
 
Top