Vignetten und so ...

Sandra

Mitglied
Hallo zusammen,

nun ist es bald soweit. Am 5. Juni fällt der Startschuss für hoffentlich schöne 12 Tage Porec. Alles ist natürlich soweit vorbereitet, Video-Maut und Pickerl für A und SLO vorhanden, Zischenübernachtungen gebucht. So, also Frau ist rundum stolz auf sich. Da kommt mein Ehegatterich und meint, dass er sich die Pickerl Aber ganz sicher nicht an die Scheibe seines neuen Automobils (jap, Männer und Autos eben) kleben würde, das ginge ja gaaaaanz bestimmt nie mehr ab. Die Umweltplakette könne man schließlich auch nur mit einem Ionenteilchenbeschleuniger wieder entfernen. :(

Jetzt meine Frage: Gehen die Dinger gut wieder runter? Das letzte mal ist 11 Jahre her ... Ich weiß es nicht mehr!

Vielen Dank schon mal und liebe Grüsse,
Eine Porec-aufgeregte Sanne
 

postrenner

neues Mitglied
Ähmm, der Göttergatte hat recht!!!!!!!
Kriege jedes Jahr nach dem Urlaub Schnappatmung! Muss dann immer den Ceranfeldkratzer (Schaber mit schärfer Klinge) meiner Frau wegnehmen. Damit geht es ganz gut


Sent from my iPhone/iPad using Tapatalk
 
R

Rabac-Fan

Guest
Hallo Sandra,

mit einem heißen Fön aus kurzer Entfernung bearbeiten - nach kurzer Zeit kann man die Vignetten abziehen. Außerdem: Sag' deinem Gatterich mal, dass ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist...


Gruß Arno
 

campersam

neues Mitglied
Hallo Sandra
ich mach die Vingnetten auch immer mit dem Haartrockner weg kein problem und es gib keine Kratzer wie mit dem Pickerl Schaber
Gruß
Campersam
 

Sandra

Mitglied
Danke, Postrenner ... Auch wenn das nicht die Antwort war, die ich lesen wollte. ;)
Wie löst ihr das Problem? Schliesslich steht auf den Dingern, dass es bei Androhung von Pest und Chollera verboten ist, die nur so ins Auto zu legen ... Also ich will ja keinen Ärger mit meinem Gatterich (vor allem net im Urlaub!!) aber erst recht keinen Zwist mit slowenischen Uniformierten! :eek:

Jemand Infos dazu?

Vielen Dank!!!
Sanne
 

Sandra

Mitglied
Hallo Campersam,

Ja, gute Idee! Jetzt muss ich das nur noch höchstdiplomatisch an den Mann bringen ... waia!
;)

Vielen Dank!
 

postrenner

neues Mitglied
Die TÖTEN für so etwas!!!!!
Nee Spass beiseite. Wurde zwar noch nie deswegen kontrolliert, sehe aber IMMER zur Ferienzeit das die in A und SLO jagd darauf machen wenn die Dinger nicht ordnungsgemäß befestigt sind. Es gibt dann drakonische Strafen für!! Einige hundert Euronen, meines Wissens


Sent from my iPhone/iPad using Tapatalk
 

Sandra

Mitglied
Jaja, sag ich ja ...aber ich glaub, auf dem Ohr herrscht selektive Wahrnehmung und stoisches Meeresrauschen bei dem Thema ... Naja, es ist ja auch noch neu ... In 6 Monaten ist es auch wieder ein Gebrauchsgegenstand .. :)
 

postrenner

neues Mitglied
@Rabacfan
Mal kurz OT:
Du irritierst mich mit deinem "Gruss Arno"
Ich meine dann immer das ich das geschrieben habe!!

Gruß für Arno von Arno ;-)


Sent from my iPhone/iPad using Tapatalk
 

Sandra

Mitglied
Genau, und da klopp ich die Urlaubskasse doch lieber beim Shoppen auf den Kopf statt die der A oder SLO Staatskasse zu spenden! ;-)
 

admiral

aktives Mitglied
Hallo Sandra, ich ziehe die Plaketten immer so weit es geht ab und weiche dann den Rest mit einem Fensterreiniger getränkten Zewa ein. Nach ein paar Minuten geht es dann ganz problemlos ab und das mittlerweile seit über 10 Jahren jährlich....
 

Sandra

Mitglied
@Admiral: Danke, dass hört sich auch gut an. Ggf. für den Rest, der trotz Fön anhänglich bleibt ... :thumbup:

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 

Sandra

Mitglied
Ah, da ich es ja hier offenbar mit Experten zu tun habe, die doch öfter runterfahren: Ich kann mich dunkel und weit hinten in meinen Gehirnwindungen daran erinnern, dass man in Kroatien im Auto einen kompletten Satz Leuchtmittel als Ersatz bei haben müsste. Ist das noch so? Beim ADAC etc. finde ich dazu nix ... Oder entspringt das meiner blühende Fantasie und erweist sich als Ammenmärchen?
 
V

Videopterix

Guest
Die Öster. Plaketten gehen eigentlich ganz gut ab,
ein Graus sind die Slowenischen, da klebt bei mir immer noch ein Rest.
Der Schaber fürs Ceranfeld nützt wegen der Biegung der Scheibe auch nichts.
 

Sandra

Mitglied
@Videopterix: Sind die nicht gleich? Fässen sich jungfräulich gleich an ....

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
V

Videopterix

Guest
Nee, es sei denn Slowenien hat diese Jahr Neue. Bis jetzt haben die geklebt wie Pech.

Bezügl. der Ersatzlampen: es gibt die Vorschrift immere noch.
 

Sandra

Mitglied
Hm, vielleicht haben die nur 1.000.000 Jahr Vignetten ... :eek

Oh weh, dass wird net billig ... wirklich alle Lampen muss man haben? :confused:
 
Top