Valalta 2012/13

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
Und wieso muss man da selbst nachfragen???? Ich denke doch, dass eine Info von valalta ausgehen muss :(
Solange ich selbst kein Schreiben von Valalta bekommen habe, würde ich mich nicht rühren, warum auch??? Sie wollen doch etwas von Euch, also haben sie doch Mitteilungspflicht!
Ich denke mir, da gehen wieder jede Menge Gerüchte um ;), die vll. halb so schlimm sind ( ich hoffe es für Euch ;) )

...danke Uli, so sehe ich das auch. Ich erwarte von Valalta eine schriftliche Stellungnahme zu eventuellen Änderungen. Ebenso eine Erklärung weshalb von Valalta vor 2 oder 3 Jahren genehmigte Sachen nun hinfällig sind. Ich denke, da wird es eine Menge Ärger vor Ort geben. :x

Keinesfalls werde ICH bei der Valalta-Direktion nachfragen und eventuell "schlafende Hunde wecken"...
 
J

janchen

Guest
Genau Willi!! ;) Ob hier oder auf Valalta, im Leben ist es nun mal so, dass derjenige sich bei MIR melden muss wenn er etwas will, wie soll ich sonst wissen, dass er etwas von mir will????:nixweiss::nixweiss:
Man, war das jetzt ein Satz, sorry :roll:

Also abwarten und Tee ;)
 

winetouu

aktives Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2007
Beiträge
184
Punkte
28
Liebe Leute, ihr überseht da einen wichtigen Punkt, kein Dauercamper ist BESITZER einer Parzelle sondern nur geduldeter Mieter für einen vorher bestimmten Zeitraum (meist für eine Saison od. ggf. für ein Kalenderjahr) oder gibt's jemanden mit länger laufenden Vertrag?
Also obliegt es der CP Verwaltung Verträge zu verlängern od. NICHT.
Die Vogel Strauß Taktik mit Kopf in den Sand geht da sicher nicht gut.
Wir in Solaris haben jedes Jahr unseren Platz komplett zu Räumen, nicht mal der Holzboden darf offiziell liegen bleiben, manche machen es trotzdem, vor zwei Jahren wurden dann einige Holzböden einfach abgefackelt, diesen Winter haben Sie alle Steingemauerten Grills entfernt. Zitat des Direktors: Nur die CP Verwaltung darf gemauerte Grills aufstellen (Luxury Mare Parzellen)
Also gewöhnt euch dran, ihr habt keinerlei Anrecht auf euren Stellplatz, ich würde mein Zeug wegräumen, den sonst steht's nächsten Frühjahr auf irgendeinem Feld und ihr könnt euer Zeug zusammensuchen, falls es noch da ist.
Hoffe für alle das es nicht soweit kommt, aber wir erleben die Willkür der Solaris Eigentümer auch jedes Jahr auf ein neues und sind trotzdem immer noch da, eigentlich selber Schuld oder?
Aber wenn's so schön ist.....-:)
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
...es geht doch hier nicht um das Verlängern von Verträgen. Natürlich kann Valalta als Besitzer der Anlage Verträge verlängern oder nicht. Auch müssen wir DC im Winter nicht abbauen.
Auf meinem Platz wurde alles vor wenigen Jahren von einem von Valalta legitimierten Unternehmer mit Genehmigung von Valalta errichtet. Ich würde nicht einsehen, dass ich nun Teile davon wieder mit Ausgaben entfernen muss. Deshalb werde ich abwarten und dann, wenn Valalta gegebenenfalls Änderungen will, entscheiden was ich tue....
 

Hainer

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2012
Beiträge
40
Punkte
6
Um das Thema auf den Punkt zu bringen. Jeder DC wird angeschrieben. Nur wenn ich wissen will, was sich bei mir ändert, kann ich nachfragen. Dann kann ich mich darauf einstellen, was ich im September oder in den Wintermonaten bis Mai 2013 ändern muss. Wer nach Erhalt des Schreibens nicht reagiert, riskiert eine Geldstrafe bis 300,- € oder erhält keinen neuen Vertag mehr. Wer das riskieren will, kann ja den Kopf in den Sand stecken. Valalta sitzt immer am längeren Hebel.
 

Mucklbär

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2011
Beiträge
103
Punkte
0
Und kommst das Schreiben mit der Post nach Hause oder bekommt man es beim Checkin in Valalta? Mir geht es um das ältere Ehepaar neben uns. Die waren im Mai unten und sind aus gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr nicht mehr in der Lage nach Valalta zu fahren. Sie würden also, wenn bei ihnen Veränderungen notwendig wären Post bekommen, oder?
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
...soviel ich gehört habe, erhält jeder Pächter ein Schreiben nach Hause...
 

Nicholas

neues Mitglied
Registriert seit
26. Jan. 2011
Beiträge
17
Punkte
1
Hallo,
bei uns geht´s in 14 Tagen los und wir freuen uns schon sehr.....
sind schon gespannt auf die Umbauten, Neuanlagen und neuen Regeln :lol:
 

Benninger

Mitglied
Registriert seit
10. Juli 2006
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
55
hallo, zusammen

Bin selbst Dc in Valata seit doch schon ca 7 jahren. Die Sachlage ist folgende, Stand 21.07.2012(durch meinen Vater- derzeit auf Camp Valata- übermittelt):
Alle Plätze müssen auf folgende Standards rückgebaut werden:
1. Vorzelt- egal welcher Bauart- max. Breite Wowa- Aufbau;
2. alle Dusch/ Toilettenanlagen müssen entfernt werden,
3. alle externen Geräte/ Blechschuppen müssen entfernt werden.
4. alle Dächer dürfen einen maximalen Überstand von 30 cm nicht überschreiten und müssen ggfs in Folie eingeschlagen sein ( z. B. bei Holzbauten-Holz muss unsichtbar sein).
5. alle "echten Fenster " müssen durch eine Folie ersetzt werden.
Zeitraum: 15.09.2012 bis 06.10.2012; sollte bis dahin kein "ordungsgemässer Zustand" erreicht sein- Vertragsstrafe 300.-€ und erneute aufforderung den Rückbau bis 01.06.2013 vorzunehmen. Ansonsten erfolgt keine Pachtvertragsverlängerung mehr

Derzeit erfolgt die Informationsweitergabe offenkundig für die meisten aussschliesslich durch Anfragen an der Rezeption.
In Anbetracht der relativ kurzen Zeiträume für die Herstellung nach den sog. Platzstandards ist es m. E. sinvoll sich doch rechtzeitig um weitere Informationen hinsichtlich seiner eigenen Parzelle einzuholen. Vogelstrausstaktik ist wohl die schlechteste Variante.
Wie manche hier schon erwänt haben-Valata sitzt am längern Hebel- Mobilhomes sei dank.
Die bringen nach Berechnungen in einem Zeitraum von ca 2,5 Monaten Vollauslastung/ Hauptsaison das ca 5-8 fache einer Jahresmeite für DC! das sollet man sich mal vor Augen führen

So long
Schönen Uralub allen

Benninger
 

Hainer

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2012
Beiträge
40
Punkte
6
Valalta nur noch 3-Sterne-Anlage

Offensichtlich versucht Valalta mit ihrer Kampagne gg. die Dauercamper ihren 4. Stern wieder zurück zu holen. Auf Grund der „Richtlinien über den Mindeststandard von Campinganlagen“ vom 1.7.2008, welche übrigens keine EU-Richtlinie ist, wurde Valalta ein Stern aberkannt, weil der Campingplatz „mehr einer Wohnanlage entspricht“. Jetzt versucht man dies mit aller Gewalt zu ändern, allerdings vergisst man, dass man sich selbst eine Wohnanlage in Form von Wohncontainer hingestellt hat.
Es gibt immer mehr Dauercamper die ihr Schreiben erhalten. Man kann sich das Schreiben an der Rezeption holen bzw. man bekommt es direkt nach Hause geschickt. Im Schreiben ist von EU-Richtlinie nichts mehr zu lesen (also hat man die ganze Zeit das nur vorgeschoben und uns belogen). Es wird darin definitiv beschrieben, was zu entfernen ist und es wird der Zeitrahmen vorgegeben. U.a. wird aufgeführt, dass der Wohnwagenaufbau das Maß für den Vorbau vorgibt („Kederleiste ist Maß“). Blechhütten müssen entfernt werden, alle Glasfenster sind durch Kunststoff , wie bei den Vorzelten, zu ersetzen. Der Dachüberstand darf 20 cm betragen, Holz soll von unten nicht mehr zu sehen sein, gffls. mit Plane bzw. Zeltstoff zu verkleiden (aber da gibt es unterschiedliche Auffassungen in Valalta).
Wer die Änderungen bis 7.10.12 nicht erfüllt, zahlt im nächsten Jahr 300,-€ mehr Platzgebühr und muss die Änderungen bis spätestens 1.6.13 nachholen. Wer das immer noch nicht tut, dem wird der Vertrag gekündigt, vermutlich ohne Rückzahlung der bereits entrichteten Jahresmiete.
Es hat keinen Sinn irgendwelche Diskussionen mit der Direktion anzufangen, sie haben für alles ein Argument. Dane und die Chefin der Rezeption (Stenka ?) sind sich untereinander einig, dass das „voll durchgezogen“ wird. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, die Änderungen anzunehmen oder zu gehen.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen, das ganze gilt natürlich nur für 1 Jahr. Danach könnte es nämlich sein, dass im Winter die Plätze genauso geräumt werden müssen, wie bereits im Rest Istriens.
Während Kroatien die Demokraie versucht, ist Valalta offensichtlich immer noch weit davon entfernt.
 

Benninger

Mitglied
Registriert seit
10. Juli 2006
Beiträge
25
Punkte
1
Alter
55
Hallo zum zweiten:
hab noch was zu den Gründen vergessen:
nach Auskünfetn von Strafko/ Verwaltungschefin und Dane ist der Hauptgrund für die strengen Massnahmen, dass Valata in 2013 nur noch ein DREI- Sterne- Platz sein wird.
Dies hat wohl eine Kommission Anfang Frühling 2012 nach einer Platzbegehung fetsgestellt.
Und das obwohl Valata seit ca 5 Jahren am FÜNFTEN Stern gebastelt hat.

Noch mal Grüße

Benninger
 

wired

Mitglied
Registriert seit
27. Juli 2009
Beiträge
33
Punkte
0
Ort
LK WÜ
Naja ich würd auch noch bei 3 Sternen nach Valalta fahren, eher als bei 5 (da das wieder Preiserhöhungen mit sich zieht... da aber zb. ein 5-Sterne-Platz (Textil) in Italien locker mal 50% mehr kost ist Kroatien immer noch die bessere Alternative)
 

Hainer

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2012
Beiträge
40
Punkte
6
Was jetzt mit den DC geschieht ist reine Willkür von Valalta!
 

Mucklbär

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2011
Beiträge
103
Punkte
0
genau Hainer und außer zu sagen ich packe meinen Kram und gehe, kann man nichts dagegen tun.
Dennoch denke ich das Valalta die Auswirkungen zu spüren bekommt. Es kann aber auch sein das Valalta diese Auswirkungen ganz bewusst hervorruft. Wer weiß wo das noch hinführt udn vor allem was noch werden wird. Mich ärgert nur das seitens Valalta einfach nicht Klartext gesprochen wird. Wenn sie uns DC nicht mehr haben wollen oder nur mehr in bestimmten Regionen oder was auch immer die vorhaben dann könnten sie das doch sagen, dann wüsste man woran man ist. Jetzt bauen DC auf wieder mit Kosten verbunden ihre Plätze zurück und nächstes Jahr heißt es dann vielleicht "alle DC raus" oder wir müssen über Winter abbauen usw usw. Diese ganzen Gerüchte (an denen wenn man jahre zurückblättert im Forum und an denen oft wirklich vieles drann war) entstehen nur weil Valalta jedes Jahr ändert und ich glaube selber Gerüchte streut. Doch auch Durchgangscamper sind mit dem wie Valalta jetzt mit treuen Gästen umgeht nicht mehr einverstanden und nicht nur die Preise schrecken viele ab nicht mehr nach Valalta zu fahren, sondern auch der Umgang mit Dauercampern. Den einen Stern weniger hat sich Valalta echt verdient und zwar vor allem wegen der fehlenden Gastfreundlichkeit (meine damit NICHT die Angestellten des Camp) wegen der immernoch Kommunistischen Einstellung (wenn dir was nicht passt dann gehe doch) usw usw.
 
J

janchen

Guest
Hier eine Frage eines Durchreisenden ;)

Wie lange wisst Ihr DC , das mit den ganzen Massnahmen schon???
Ich überlege nämlich gerade, wie man diesen Aufwand bis zum 15.9 oder 6.10 schaffen soll :(

Denn während der Hauptsaison und Nachsaison darf ja kein DC irgendwelche Arbeiten am Platz machen.
Wäre ja auch schrecklich für uns "normale " Urlauber, den ganzen Urlaub irgendwelche Abrissarbeiten, Sägen oder Bohren zu hören :(
Ich finde das ist eine seeehr kurze zeitspanne, warum gibt man dem DC nicht bis zum Frühjahr Zeit??? Oder hab ich da etwas missverstanden??
 

Mucklbär

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2011
Beiträge
103
Punkte
0
Ich weiß offiziell noch nichts und viele andere Dauercamper wissen auch noch nichts. Das ist genau das was ich auch denke Janchen.
 

Hainer

Mitglied
Registriert seit
2. Juli 2012
Beiträge
40
Punkte
6
Und jetzt kommt der nächste Knaller.

Im Bereich Waschhaus 9 sollen im Winter die Plätze analog der Wiese vor dem Uvala pazelliert werden. D.h. größere Parzellen mit Wasser, Abwasser und wahrscheinlich Zone 2 !

Und die Dc müssen vorübergehend ihre Pätze räumen.
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
...bis Frühjahr 2013 funktioniert ja auch nicht, weil man ja ab 07.10. bis Ostern nicht mehr auf den Platz darf. Und ich für meine Person werde den Brief abwarten und wenn uns die Forderungen von Valalta übertrieben und zu teuer erscheinen können die uns kreuzweise am .............

...und DAS kann jetzt die VALALTA DIREKTION ruhig lesen !!!
 

Mucklbär

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2011
Beiträge
103
Punkte
0
genau auch meine Meinung Willi und das darf die Direktion von mir auch aus lesen.
 
Top Bottom