US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
Dobar Dan,

ich wohne in Deutschland und habe mir ein Boot der Marke Celebrity 187 BR samt us Trailer gekauft.
Baujahr 89

Der trailer hatte eine hydraulische bremse die leider nicht funktioniert.
ich selber bin kfz meister und könnte viele sachen selber herstellen bzw bauen..usw ;)

jetzt meine frage.
das boot steht in belgien auf dem trailer und ich möchte das boot auf demselben trailer nach kroatien fahren (Pakostane) bei Biograd na moru..

leider hatte der besitzer keine papiere des trailers er hatte nur den bootsschein von adac und eine bedienungsanleitung.
das boot war aber in deutschland registriert.
ich habe ein kroatischen führerschein..jetzt bleiben mir noch die folgenden fragen:
1) muss ich eine haftpflichtversicherung abschließen? wenn ja wo und wo gibts eine günstige?? eventuell auch eine in kroatien abschließbar?
2) was brauche ich noch bzw welche kosten sind verbunden ausser vignette in kroatien?
3) das boot wird bei mir nach dem sommerurlaub auf dem grundstück stehen geht das?
4) wie kann ich das boot mit dem trailer und ohne viele kosten nach kroatien selber fahren? tageskennzeichen oder exportkennzeichen etc? wie läuft das dann in slowenien und kroatien genau ab an den grenzen?

ich bitte um hilfe

danke
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

keiner kann helfen?
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Bissi Geduld, pDv :)

Frage 3 kann ich dir schon mal beantworten:
Nein. Entweder nach CRO einführen und verzollen oder in einem Zolllager deponieren. Kostet aber auch nciht wenig, glaube ich.
Die Einfuhr ist sehr teuer und kann bis zu 60% des Kaufpreises ausmachen bzw. falls dieser unglaubwürdig erscheint, dann von der Schätzung eines CRO-Sachverständigen.
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

mhm das ist ein wenig komig dh ich darf ihn da nur nutzen und dann wieder nach deutschland fahren ?? kann ich leider nicht...welche konsequenzen können enstehen bei deponierung auf dem eigenen grundstück? bzw wie wollen die das prüfen?
gruß
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Zitat: mhm das ist ein wenig komig dh ich darf ihn da nur nutzen und dann wieder nach deutschland fahren ??

Hallo pDv, nein, ist eigentlich nciht komisch. Das ist in allen Ländern der Welt so, wo für ein Produkt Zoll anfällt. Sobald CRO bei der EU ist, entfällt diese Regelung allerdings sowieso. Wenn du risikofreudig bist, kannst du dein Boot ja trotzdem abstellen (oder gut verstecken (Garage?)). Vielleicht weiß ja jemand ein Zolllager in Biograd, also ich gehe mal davon aus, dass du hierzu in Kürze einen Tipp erhalten wirst.

Zollbeamte kontrollieren jedenfalls außerhalb der Saison gezielt Grundstücke und Marinas nach Booten mit fremdem Kennzeichen. Es gibt dann eine Anzeige und entsprechend hohe Strafen wegen Steuerhinterziehung bzw. Verletzung der Zoll- und Einfuhrbestimmungen für den Besitzer des Grundstückes sowie für den Halter des Bootes, also in deinem Fall eh nur für dich ;-)
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

ok das kriege ich schon irgendwie geregelt ;)

wie sieht das aus mit dem trailer das ist mein aller größtes problem.
habe keine papiere davon und wie soll ich das boot nach kroatien fahren mit dem us trailer?
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Ich würde es mal mit einer Einzelgenehmigung versuchen. Schau mal zur deiner Zulassungsstelle, die können dir ganz genau und verbindlich sagen, wo du hinmusst und welche Dokumente du benötigst. Das Boot wirst du also in D anmelden müssen und auch die Versicherung dort abschließen. Eine Einfuhr ohne vollständige Dokumente kannst du in CRO vergessen. Ich habe diese Erfahrung gerade selbst gemacht...

Dein Problem ist jedenfalls ohne großen finanziellen Aufwand lösbar, wird wohl eher zeitintensiv... ;-)
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

ok ich fahre morgen zum tüv und zum straßenverkehrsamt..
ich hoffe das es nicht finanziell viel wird^^
ist es denn kein problem das ich gar keine papiere vom trailer habe? ich muss ja nur nach kroatien...und eine noch größere frage ist wie geht es weiter an der slowenischen grenze??
gruß
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Ich würde den Hersteller des Anhängers kontaktieren bzw. den Generalimporteur falls es einen gibt. Du musst zusätzlich die Rechtmäßigkeit des Kaufes nachweisen können, also zumindest einen Kaufvertrag solltest du vorbereiten.

Habe übrigens mal ein Auto angemeldet, hatte null Papiere dafür, ging alles, umständlich zwar, aber es ging. Das Straßenverkehrsamt weiß mehr :)
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

ok super..werde mich morgen an die arbeit machen..
der anhänger ist von ESCORT TRAILER CORPORATION
ja bekomme ja den bootschein vom verkäufer und mache ein kaufvertrag..im bootsschein steht aber auch sein name nicht drin weil er ihn gar nicht gefahren ist...wie läuft das ab muss ich adac kontaktieren und ein neuen bootschein anfordern auf meinem namen richtig??
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

In Österreich musste ich das nicht. Habe immer noch den Typenschein vom Erstbesitzer mit seinem Namen darin. Ich vermute mal, das wird in D genauso sein.

Mein Boot ist übrigens auch ein US-Import. Der Anhänger ist immer noch auf den Ex-Besitzer angemeldet. Habe ihm einfach die Versicherungsprämie für ein Jahr im Voraus bezahlt. So wie ich dich verstanden habe, ist aber dein Anhänger leider nicht mehr angemeldet, oder?
 
J

JoJo40

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

hallo ...

gehe mal davon aus dass du Deutscher bist, ansonsten haben die nachfolgenden Tipps keine Gültigkeit.
Als Kroate MUSST du verzollen !!

Also, da hast du mehrere Probleme ...

Zuerst einmal hat der Trailer keine Papiere ... dann eine Hydraulikbremse ... (meinst du Luftdruck- oder Auflaufbremse ?) (wahrscheinlich ein Maxum-Trailer ?)welches Zugfahrzeug hast du denn ?

Meist kannst du umbauen vergessen, da ohne Papiere eine Vollabnahme nötig, (Einzelbetriebserlaubnis=EBE) = Bescheinigung dass kein Diebstahl vorliegt, Brems- und Lichtanlage muss deutschem Standard entsprechen, usw, usw ...

Du könntest natürlich versuchen, ein Kurzzeitkennzeichen für den Hänger zu besorgen, mit viel Glück bekommst du es auch ohne Doppelkarte -- wenn du auf einem Strassenverkehrsamt klar machst dass du das Kennzeichen für einen Sportanhänger benötigst, der versicherungsfrei ist. Hänger ist dann über Zugfahrzeug versichert.

Ansonsten Doppelkarte für Kurzzeikennzeichen besorgen 80 – 150 € ... aber bitte mit Gültigkeit für HR !!

DU benötigst dann keinen Tüv, bist aber für die Verkehrssicherheit des Trailers verantwortlich und haftest bei Fahrlässigkeit. Aber ohne Hänger-Papiere wird dies an der Grenze wahrscheinlich ein Problem, da Kurzzeitkennzeichen meist besonders geprüft werden.

Einer andere Möglichkeit ist ... das Boot auf einem anderen Trailer nach HR zu ziehen. Die sicherste und beste !!

Oder dir einen Autotransporthänger zu leihen und Boot + Trailer nach HR bringen. Solche Hänger werden aber auch gerne an der Grenze genauer überprüft, wenn das Boot aber ordnungsgemäß in D angemeldet ist sollte es dann keine Probleme geben.

Wenn das Boot dann im Winter in HR auf einem privaten Grundstück steht, dann gilt, wo kein Kläger da kein Richter. Wirst du erwischt, musst du nachverzollen, aber dann wird definitiv geschätzt !! und dies meist nicht zu gering.

Für Boots Anmeldung in HR bitte hier lesen !
 
J

JoJo40

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

adac zum Anmelden viel zu teuer.

Mit Kaufvertrag und alten Papieren auf das nächste WSA (Wasser und Schifffahrtsamt) ... kostet 18 € und Anmeldung wird in HR anerkannt !
Haftpflichtversicherungen sind günstig in den Niederlanden. z.B. EERDMANNS.de
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Ich habe einen kroatischen pass aber lebe in deutschland!
Der trailer ist von maxum und hat eine hydraulische auflaufbremse.
Finde im internet leider nichts dazu.
Ich werde versuchen gleich beim strassen verk. Amt mich zu erkundigen was möglich ist..für deutschland klappt das eventuell aber wie gehts in slowenien und in kroatien an den grenzen weiter?

Bei adac kostet der bootsschein doch nur 19€ bei verlängerung.
Dh kaufvertrag machen und welches dokument zeigt noch den besitzer dann??
Wegen der hpf vers. werde ich mich mich mal umhören..in kroatien sind diw teurer?

Irgendwann mal werde ich das boot sehr wahrscheinlich wieder nach deutschland fahren um es zu verkaufen. Denn in HR geht das ja ohne verzollung nicht richtig??
 
J

JoJo40

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Hallo ...

mit einem kroatischen Pass kommst du mit dem Boot und Überführungskennzeichen nicht über die Grenze ohne es zu verzollen ... !!

Da müsstest du einen deutschen Freund haben der dir das Boot über die Grenze fährt, am besten mit einem ordungsgemäß angemeldeten Trailer.

Einen Maxum Trailer ohne Papiere mit hydraulischer Auflaufbremse benötigt wie beschrieben einen EBE ... Ersatzteile sind (fast) gar nicht zu bekommen.
Ausserdem macht dir der TÜV bestimmt viele Schwierigkeiten. (Bremsen, Beleuchtung, Reifen) Da wird es günstiger sein, sich einen angemeldeten Trailer zu leihen oder zu kaufen.
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Habe ein kroatischen pass und einen bosnischen mit deutscher niederlassungserlaubnis...
Wo kann man trailer mieten?

Gruss
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Hi,
habe überlegt die hydraulische bremse vom maxum us trailer zu reparieren und dann ein kurzzeitkennzeichen von 5 tagen in deutschland zu beantragen für sportanhänger nur ich hab ja rein gar keine papiere vom trailer geht das dann überhaupt? das geht auch ohne versicherungskarte etc meinte der kollege beim straßenverkehrsamt..
nur kann ich darauf auch mein boot beladen und mit dem KZKennzeichen fahren?
Und was passiert dann an den grenzen zu slowenien und kroatien genau, denn ich habe nur ein kaufvertrag keine papiere vom trailer nur vom boot ??
desweiteren werde ich den internationael bootschein von adac verlängern bzw ein neuen beantragen für ca 20€.
und dann habe ich gerade ein kostenvoranschlag von eerdmans beantragt dann werde ich mal weiter schauen mehr brauche ich doch nicht oder? und natürlich dort die vignette für ca 510 kune^^
gruß
 
M

Marius

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Hmmm, also entweder winken sie dich an der CRO-Grenze einfach durch wie mich vor wenigen Tagen (das Kennzeichen des Trailers sieht er da ja noch nciht) oder man wird dich zu Recht fragen, wie du denn den Trailer nach mehr als fünf Tagen wieder zurückbringen willst ohne gültige Kennzeichen.
Denn du musst unbedingt glaubwürdig bleiben müssen in dem, dass du das Boot mitsamt Trailer nach dem Urlaub wieder ausführen wirst... Sonst Zoll usw...
Du warst doch beim Straßenverkehramt! Ich würde versuchen, das Boot regulär anzumelden, die Versicherung dafür ist günstig. Und den Trailer wirst du ohnehin brauchen, und zwar mit gültigem Kennzeichen, auch in Zukunft. Ich habe das selbst unterschätzt und jetzt brav alles angemeldet...
 

pDv

neues Mitglied
Registriert seit
24. Mai 2009
Beiträge
14
Punkte
0
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Also habe auch gelesen das man mit kurzzeitkennzeichen gar kein boot auf dem trailer laden darf ist das richtig?
ja klar entweder man hat glück und kommt ohne probleme durch oder man hat pech und wird gesondert kontrolliert.. ja kla man kann sagen man kommt in 5 tagen wieder ^^
ein umbau kostet mich zu sehr denn ich finde keine passende achse usw..
und trailer finde ich auch keine^^
 
J

JoJo40

Guest
AW: US Boot und Trailer Celebtriy 187 BR FRAGEN??!!

Du wirst auf jeden Fall rausgewunken ... und MUSST verzollen !!

Es ist was anderes ob Marius mit einem Österreichischen Pass und einem Österreichischem Kennzeichen fährt.

Pack das Boot samt Trailer auf einen Autotransportanhänger den du dir leihst. Dann sag an der Grenze, es sei ein defektes Boot, sowie defekter Trailer ... hast du die Chance gering "bewertet" zu werden. Den Autotransporthänger musst du aber leider wieder zurück bringen.

Somit hast du dann in HR einen Trailer zum slippen oder kranen.

Einen Maxum Trailer bekommst du in D so gut wie nicht über den TÜV.
Es gibt nur ganz vereinzelt amerikanische Trailer die diese "Hürde" nehmen konnten. Und wie schon geschrieben, ohne Papiere bedeutet dies eine EBE ...

Hatte auch mal so einen Trailer ... fast neu ... mit Papieren ... alles in Ordnung ... keinen Sachverständigen gefunden der die EBE erteilt hat. Bin damals bis nach Hannover gefahren, zur zentralen TÜV-Stelle die für die Einzelgenehmigungen zuständig war. Keine Chance ...
 
Top Bottom