W
Wuppi1009
Guest
Wir fuhren aus Wuppertal in NRW durchs Landesinnere der Jugos
nach Split. Nach über 30 Stunden Fahrt, da wir ein Boot bei uns hatten,
erreichten wir die Fähre nach Supetar.
Quelle: Info Supetar
Wir hatten durch einen Bekannten die Unterkunft bei
I V O erhalten.
Dort waren schon einige Urlauber, die Unterkunft war fest in deutscher Hand.
Im oberen Bild, das war bei IVO in Supetar
im unteren Bild das war in Sumartin bei der Tochter.
Hier achtet Brigitte auf unser Böotchen am Hafen.
Ivo war ein guter Gastgeber und sehr besorgt um unsere Gesundheit,
er prüfte immer unseren Blutdruck.
Das war und ist für uns Heute noch das Herz von Brac.
Ein Geschenk von IVO u. seiner Frau Slava, eine Vase aus
weißem Sandstein, von der Insel Brac. 1983
Slava immer besorgt, das wir uns wohl fühlten und satt wurden.
Obere Bild war Ihr Anwesen, unsere Wohnung.
wir wurden alle zum Lammessen in die Höhen von Supetar eingeladen.
Es war eine tolle Sache, da merkte ich erstmals wie die Jugos waren.
Das hat bis heute bei uns angehalten.
Die " Mamor" Vase wie sie Ivo nannte, sie wiegt 8 KG,
lebt heute noch und bleibt eine Erinnerung an die ersten Fahrten
zur Adria.
nach Split. Nach über 30 Stunden Fahrt, da wir ein Boot bei uns hatten,
erreichten wir die Fähre nach Supetar.

Quelle: Info Supetar
Wir hatten durch einen Bekannten die Unterkunft bei
I V O erhalten.

Dort waren schon einige Urlauber, die Unterkunft war fest in deutscher Hand.

Im oberen Bild, das war bei IVO in Supetar
im unteren Bild das war in Sumartin bei der Tochter.

Hier achtet Brigitte auf unser Böotchen am Hafen.

Ivo war ein guter Gastgeber und sehr besorgt um unsere Gesundheit,
er prüfte immer unseren Blutdruck.

Das war und ist für uns Heute noch das Herz von Brac.
Ein Geschenk von IVO u. seiner Frau Slava, eine Vase aus
weißem Sandstein, von der Insel Brac. 1983

Slava immer besorgt, das wir uns wohl fühlten und satt wurden.
Obere Bild war Ihr Anwesen, unsere Wohnung.

wir wurden alle zum Lammessen in die Höhen von Supetar eingeladen.
Es war eine tolle Sache, da merkte ich erstmals wie die Jugos waren.
Das hat bis heute bei uns angehalten.

Die " Mamor" Vase wie sie Ivo nannte, sie wiegt 8 KG,
lebt heute noch und bleibt eine Erinnerung an die ersten Fahrten
zur Adria.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: