McFive05
Mister Lost Place
Umweltschutz in Kroatien
Es betrifft jetzt nicht den Urlaub im Allgemeinen, aber ein Thema bei der es um die Erhaltung der Schönheit und einer intakten Natur unseres geliebten Urlaubslandes Kroatien geht.
Ich hatte bei meinem letzten Aufenthalt in Kroatien einen Fotografen aus Šibenik kennengelernt, so bekam ich Kontakt zu anderen Kroaten aus der Gegend, die in einem Portal rund um Šibenik sich um allerlei Thema austauschen.
Heute ein Beitrag, der mich auch bewegt, und zwar geht es um die Quelle der Cetina, die wachsende Zahl der Touristen mit all Ihren Auswüchsen (ich konnte es im Juli selbst beobachten) rief dort eine Gruppe von engagierten Bürgen auf den Plan …
Es geht konkret um das Baden mit all den negativen Begleiterscheinungen, den Besuchern dort ist nicht bewusst das es sich um eine Trinkwasserquelle handelt und ein halber Landstrich davon abhängig ist. Wie in vielen Fällen handelt die Regierung gar nicht oder schiebt die Verantwortung an die Gespanschaft, die wiederum auch nicht handelt und umgekehrt.
Ivanka Čoga, eine der Initiatoren bat mich, nachdem ich mich mit ihr ausgetauscht hatte, dies hier zu posten, es geht um Aufklärung, nicht um grundsätzliche Verbote, Besucher sind natürlich immer gerne gesehen
Anbei ein paar Bilder der Aktion, Bildrechte wurden von Ivanka Čoga übertragen
Hier zwei der Akteure: Ivanka Čoga und Goran Šimić
Ivanka im Gespräch mit den Besuchern
Ich finde das da Kroatien noch ganz schön viel nachhole Bedarf hat (mich persönlich störte das Baden in der Krka - Skradin schon 2020 mächtig, das sah dort aus als wäre ein Öltanker Leck geschlagen), ja ich weiß es gibt die Nationalparks und es wird so einiges gemacht, aber schaut mal hinter die Kulissen
und nein, ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern nur aufzeigen was mir wichtig ist und denen die zur Erhaltung der Natur beitragen Danke sagen.
Es betrifft jetzt nicht den Urlaub im Allgemeinen, aber ein Thema bei der es um die Erhaltung der Schönheit und einer intakten Natur unseres geliebten Urlaubslandes Kroatien geht.
Ich hatte bei meinem letzten Aufenthalt in Kroatien einen Fotografen aus Šibenik kennengelernt, so bekam ich Kontakt zu anderen Kroaten aus der Gegend, die in einem Portal rund um Šibenik sich um allerlei Thema austauschen.
Heute ein Beitrag, der mich auch bewegt, und zwar geht es um die Quelle der Cetina, die wachsende Zahl der Touristen mit all Ihren Auswüchsen (ich konnte es im Juli selbst beobachten) rief dort eine Gruppe von engagierten Bürgen auf den Plan …
Es geht konkret um das Baden mit all den negativen Begleiterscheinungen, den Besuchern dort ist nicht bewusst das es sich um eine Trinkwasserquelle handelt und ein halber Landstrich davon abhängig ist. Wie in vielen Fällen handelt die Regierung gar nicht oder schiebt die Verantwortung an die Gespanschaft, die wiederum auch nicht handelt und umgekehrt.
Ivanka Čoga, eine der Initiatoren bat mich, nachdem ich mich mit ihr ausgetauscht hatte, dies hier zu posten, es geht um Aufklärung, nicht um grundsätzliche Verbote, Besucher sind natürlich immer gerne gesehen
Anbei ein paar Bilder der Aktion, Bildrechte wurden von Ivanka Čoga übertragen
Hier zwei der Akteure: Ivanka Čoga und Goran Šimić
Ivanka im Gespräch mit den Besuchern
Ich finde das da Kroatien noch ganz schön viel nachhole Bedarf hat (mich persönlich störte das Baden in der Krka - Skradin schon 2020 mächtig, das sah dort aus als wäre ein Öltanker Leck geschlagen), ja ich weiß es gibt die Nationalparks und es wird so einiges gemacht, aber schaut mal hinter die Kulissen