Timo, meinst Du diesen Test von 2006?
Lies mal hier "Geschwindigkeit 160km/h "-
http://de.wikipedia.org/wiki/Tauern_Autobahn
Das ist "Schnee von gestern" - das Projekt wird nicht mehr verfolgt.
Ob es irgendwo noch einen Streckenabschnitt gibt, wo aus Lärmschutzgründen nachts die Geschwindigkeit reduziert werden musss, weiß ich nicht. Wäre denkbar. ( So was gab es vor Fertigstellung der Neubaustrecke auf der A8 zw. Augsburg und München)
Dafür gibt es in A den flexiblen "IG-L" , (
Immissionsschutzgesetz Luft) zumindest durchgehend zwischen Walserberg und Golling, vielleicht inzwischen auch noch an weiteren Streckenabschnitten ( wie z.B. Inntalautobahn zw. Kufstein und Innsbruck durchgehend). Das ist jedoch tageszeitenunabhängig und es ist sehr ratsam, sich an die 100 zu halten, wenn IG-L angezeigt ist.
Gruß,
ELMA