Tauernautobahn: Geschwindigkeit nachts

timbosg

neues Mitglied
Hallo,

habe in den Weiten des Internets irgendwo gelesen, dass man in Österreich( Tauernautobahn) nachts nicht so schnell fahren darf wie tagsüber. Gibt es dort in der Tat wirklich eine Geschwindigkeitsbeschränkung für die Nacht?

Viele Grüße

Timo
 
E

ELMA

Guest
Timo, meinst Du diesen Test von 2006?

Lies mal hier "Geschwindigkeit 160km/h "-
http://de.wikipedia.org/wiki/Tauern_Autobahn

Das ist "Schnee von gestern" - das Projekt wird nicht mehr verfolgt.

Ob es irgendwo noch einen Streckenabschnitt gibt, wo aus Lärmschutzgründen nachts die Geschwindigkeit reduziert werden musss, weiß ich nicht. Wäre denkbar. ( So was gab es vor Fertigstellung der Neubaustrecke auf der A8 zw. Augsburg und München)

Dafür gibt es in A den flexiblen "IG-L" , ( Immissionsschutzgesetz Luft) zumindest durchgehend zwischen Walserberg und Golling, vielleicht inzwischen auch noch an weiteren Streckenabschnitten ( wie z.B. Inntalautobahn zw. Kufstein und Innsbruck durchgehend). Das ist jedoch tageszeitenunabhängig und es ist sehr ratsam, sich an die 100 zu halten, wenn IG-L angezeigt ist.

Gruß,
ELMA
 

timbosg

neues Mitglied
Ziemlich sinnlose Antwort von dir jadran, dann enthalte dich doch einfach!

Danke für die Antwort ELMA =)

Gruß
 

jadran

erfahrenes Mitglied
timbosg

wer so eine frage stellt bezüglich überschreitung der geschwindigkeitsbeschränkungen, besonders in österreich muss mit so einer antwort rechnen. auch in deutschland gibt es diese vorschriften für das befahren ab 22 Uhr.

die bergvölker sind da sehr einfallsreich.

jadran
 
@jadran: Es ist besser man schweigt, anstatt sich auf Kosten anderer Lustig zu machen.

@ timbosg: Deine Frage ist durchaus berechtigt, denn tagsüber gilt größtenteils 130km/h, wobei Nachts (22-05.00 Uhr ?) die 110km/h gelten.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
wer im besitz einer fahrerlaubnis ist sollte die verkehrsregeln kennen und diese beachten, besonders bei dem bergvolk. ich wiederhole mich ungern.

wer sie nicht beachtet bekommt post, also ganz einfach sowas.

jadran
 
C

Christl

Guest
die Tauern AB gilt von der Grenze Walserberg bis zum Katschbergtunnel von 22 Uhr bis 5 Uhr auf 110 km/h

ich hab eben bei der Asfinag nachgefragt
 
E

ELMA

Guest
Danke Christl für diese konstruktive Auskunft. :gut:

Jadran - ein Forum ist u.a. auch dazu da, dass man fragen darf und Informationen erhält.
Du kennst sicher den Spruch: Es gibt keine dummen Fragen...usw....

Eine freundliche Anwort schadet nie, mit Geheimnistuerei und einem Hinweis wie in#2 ist niemandem geholfen.
Wer nicht antworten will, muss es ja nicht tun.

Zitat von Jadran:
wer im besitz einer fahrerlaubnis ist sollte die verkehrsregeln kennen

Ich glaube, ich bin schon länger als Du im Besitz einer solchen und kenne dennoch nicht alle Verkehrsregeln im Ausland- sonst hätte ich letzte Woche nicht bezahlt.
http://www.adriaforum.com/kroatien/zu-schnell-im-urlaub-t67463/

Ich bin dankbar, dass Michael z.B. auf diese spezielle Verkehrsregel in A hingewiesen hat- jetzt weiß ich Bescheid.

Aber Du wusstest das ja sicher alles und kannst jetzt bestimmt auch Perovuk eine sachliche und richtige Anwort auf seine Frage #2 #8 #11. Das ist nämlich immer noch nicht geklärt.

Gruß,
ELMA
 

timbosg

neues Mitglied
Super! Danke für die Antworten. Habe nämlich vor über Nacht durch Österreich zu fahren. Und meine Befürchtung war einfach nur, dass es dort kein Schild gibt was mir sagt, dass ich nur 110 fahren darf. Jetzt weiß ich es und kann mich daran halten! Merci =)
 

jadran

erfahrenes Mitglied
elma

denkst ich hab keine post vom bergstamm bezüglich zu schnellem fahren erhalten?

da ist jeder fällig, nach mehrfacher post fährst dort nur noch mit tempomat .

die preise sind höher wie in deutschland.

nur da nachts durch zu rasen auf den gedanken komme ich noch nicht mal.

jadran
 

miltonia98

erfahrenes Mitglied
Hallo!!
jetzt misch ich mich mal ein!!
Niemand schreibt etwas davon Nachts durch das Ösiland zu rasen, sondern jemand fragt ob es tag und Nachtgeschwindigkeit gibt!! Ja die gibt es!! Steh an der Grenze am Schild und an der Autobahn auf den betroffenen Stellen. Ganz normale Frage, ganz normale Antwort. Gibt es auch bei uns, z.B. vor Ingolstadt in Richtung München.
Zu schnelles Fahren ist immer teuer, mal mehr mal weniger. Ich kann stolz von mir behaupten seit 20 Jahren im Ösiland noch nicht gelöhnt zu haben und das ohne Tempomat. Der Fuß und das Hirn können das ohne Computer.
Gruß Anja
 
Timo, meinst Du diesen Test von 2006?

Lies mal hier "Geschwindigkeit 160km/h "-
http://de.wikipedia.org/wiki/Tauern_Autobahn

Das ist "Schnee von gestern" - das Projekt wird nicht mehr verfolgt.

Ob es irgendwo noch einen Streckenabschnitt gibt, wo aus Lärmschutzgründen nachts die Geschwindigkeit reduziert werden musss, weiß ich nicht. Wäre denkbar. ( So was gab es vor Fertigstellung der Neubaustrecke auf der A8 zw. Augsburg und München)

Dafür gibt es in A den flexiblen "IG-L" , ( Immissionsschutzgesetz Luft) zumindest durchgehend zwischen Walserberg und Golling, vielleicht inzwischen auch noch an weiteren Streckenabschnitten ( wie z.B. Inntalautobahn zw. Kufstein und Innsbruck durchgehend). Das ist jedoch tageszeitenunabhängig und es ist sehr ratsam, sich an die 100 zu halten, wenn IG-L angezeigt ist.

Gruß,
ELMA
Meinen Vater haben sie am Karfreitag auf der Tauernautobahn zweimal zu schnell gemessen. Um 7.05 in Anif, 20 kmh zu Schnell = 50 € und um 7.55 Uhr in Zederhaus, 15 kmh zu schnell = 30€.
Geschwindigkeitsbegrenzung jeweils 100 kmh.
Verlaßt euch nicht auf irgendwelche Blitzer. Die machen jetzt Sektion Control. Das heißt man fährt mit dem Auto durch zwei Messpunkte, da wird dann die durchschnitts Geschwindigkeit ermittelt. Meinetwegen auf 1 Km.
Er bekam dann zwei Liebesbriefe vom Land Salzburg.
Also immer schön die Geschwindigkeit einhalten.
 
M

Marius

Guest
Wenn jadran uns Österreicher noch einmal (natürlich lieb gemeint) Bergvolk oder Bergstamm nennt, dann nenne ich ihn ab sofort (natürlich lieb gemeint) nur noch Eierkopf, hehehe.
 

kremser

neues Mitglied
auf allen anderen autobahnen in österreich gilt 130 in der nacht
nur fahrzeuge über 7,5 t müssen von 22 bis 5 60 kmh fahren
 

holareidulio

Mitglied
Da Eierköpfe das gelesene nicht richtig verarbeiten können, kommt bei der Umsetzung von Gedankengut in schriftliches natürlich auch nur Mist raus.

Der Weg vom Kopf zur Hand ist lang und da löst sich einiges in Luft auf.
 
F

Frank1

Guest
Es stehen immer wieder mal Schilder an der Autobahn, die auf Tempo 100 in der Nacht hinweisen. Auf der anderen Seite fällt das bald auch nicht mehr auf, da für die meisten Abschnitte eh schon aufgrund Lärmschutz Tempo 100 vorgegeben ist. So zwischen Salzburg und den ersten Tunnels hinter Golling und zwischen Tauerntunnel und der Mautstelle. Länger Gas geben bis 130 km/h kann man eigentlich nur weiter unten zwischen Spittal und Villach.

LG Frank
 
Top