Tank-Geheimtip für Yachten bis 12.5 m

N

Noviliner

Guest
Nur ein kleiner Tip,

Mali-Lo. ist beim Tanken dieser Grösse von Booten sehr überlaufen in der Hochsaison.
Wenn die Fahrt von oben nach unten geht, in den Bereich Sibenik oder schöne Fahrt auf die Kornaten, dann tanke ich nicht in Mali-lo. sondern nach der Übernachtung in ilovik rüber nach Novalje, dort ist beim tanken nicht so viel los, aber wie gesagt, nicht länger als 12,5 m, passt gerade. :wink: Dann Richtung Uglian zwischendurch auf Duki Odok, auch nochmal eine Tanke, aber Vorsicht, kein Tropfen ins Wasser lassen...sonst machen die Ärger. 8)
Und noch ein Tip, immer eine kleine Flasche Spühlmittel griffbereit :wink: verdünnt natürlich. :wink:
 
F

Fred

Guest
Zitat von Noviliner:
Nur ein kleiner Tip,

Mali-Lo. ist beim Tanken dieser Grösse von Booten sehr überlaufen in der Hochsaison.
Wenn die Fahrt von oben nach unten geht, in den Bereich Sibenik oder schöne Fahrt auf die Kornaten, dann tanke ich nicht in Mali-lo. sondern nach der Übernachtung in ilovik rüber nach Novalje, dort ist beim tanken nicht so viel los, aber wie gesagt, nicht länger als 12,5 m, passt gerade. :wink: Dann Richtung Uglian zwischendurch auf Duki Otok, auch nochmal eine Tanke, aber Vorsicht, kein Tropfen ins Wasser lassen...sonst machen die Ärger. 8)
Und noch ein Tip, immer eine kleine Flasche Spühlmittel griffbereit :wink: verdünnt natürlich. :wink:
Wenn ich dazu etwas ergänzen dürfte ...............

Auf dem Weg von Medulin in den Süden fahre ich meist durch den Osor-Kanal und tanke an der neuen Tankstelle kurz vor Nerezine (soooo neu ist sie ja nun auch wieder nicht ...) , da ist selten Betrieb zumal kleinere Boote (dazu zähle ich auch mit meinen 24ft. durchaus noch) hinter der Tankstellenmole anlegen- und tanken können.

Zu Mali Losinj :
Dort wurde ja zwischenzeitlich direkt vor dem Privlaka Kanal (Drehbrücke) eine neue Großtankstelle errichtet. Die alte Tankstelle weiter hinten auf der SB-Seite kurz vor dem Stadthafen ist aber weiterhin in Betrieb. Einen Stau an der neuen Tankstelle konnte ich im letzten Jahr während der Hauptsaison nicht feststellen.

Von Ilovik würde ich auf dem Weg nach Süden aber nicht nach Novalja rüber zum tanken fahren. Das ist doch insgesamt ein heftiger Umweg.
Dann doch lieber durchfahren bis Zaglav / Dugi Otok, oder auf der Ostseite von Uglijan in Preko, gegenüber von Zadar tanken. Übrigens kann man ja uch im Stadthafen von Zadar tanken und einen kleinen Ausflug in die Altstadt machen. :wink:
 
N

Noviliner

Guest
Logisch Fred,

stimmt alles wie Du es beschreibst, war ja nur so ein zwischengedanke.

Mir ist das ja nur eingefallen, weil damals alles so überlaufen war, und wir nicht weiter gefahren sind, nur Kurztripp, um cress und Rab rum. :wink:
 
N

Noviliner

Guest
Zitat von F. Rink:
Da gab es aber noch nicht die neue Tankstelle - oder ? :roll:

nein, sonst hätten wir in Novalje nur bei der Rückreise von Zadar oder Murter aus getankt. :wink:

PS: wir hatten mal so ein geiler Tag erwischt, da lagen wir in Zadar und wollten wieder Richtung Heimat. Das Wetter war sowas von geil, das Wasser Spiegelglatt, kein Wind nix.
Wir fuhren von Zadar aus nach Novalje,tanken, Ilovik, Pula bis hoch Novigrad, und bis dahin nur ein Wasser, da haste nichts gespürt.
Meine EX Verlobte :lol: hat wärend der Fahrt ein kleines Vesper gemacht ohne das etwas runterflog oder sonst was. So ein Tag ist eigentlich unvergesslich, kommt auch heute nicht mehr vor.
7 Stunden haben wir die Fahrt genossen. :zustimm: :gut:
Wie immer dann, 2 Tage Novigrad mitten im kleinen Hafen :zustimm: dann beim Kapitän tschüss gesagt :lol: und wieder gemütlich rüber nach Lignano uff de Bock und nochmal 2 Tage einen auf Faul gemacht.

Leute, des isch en Urlaub :lol:

Leider muss ich Heute feststellen, das, das Wetter nicht mehr so ist wie es einmal war...leider. :roll:
 

Carmen

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Apr. 2006
Beiträge
490
Punkte
18
Alter
61
Hallo Noviliner,

wofür die kleine Flasche Spülmittel?? Hab ich noch nie gehört.
Schüttet man das, wenn was daneben geht hinterher??

Wir haben noch nie verschüttet :D

Gruß Carmen
 

Carmen

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Apr. 2006
Beiträge
490
Punkte
18
Alter
61
Hallo Noviliner und Fred,

na was denn nun, war´s ne verar..... oder ein Tip?????

Gruß Carmen
 
N

Noviliner

Guest
Hallo Carmen,

folgendes, beim tanken von, sagen wir mal 500L kommt schon mal vor, das etwas überläuft bei so einer Menge.

Damit der Diesel schnell unsichtbar gemacht wird, nimmt man etwas Spülmittel, dies man auf den Fleck spritzt, schwupp weg isch ;D
 

Carmen

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Apr. 2006
Beiträge
490
Punkte
18
Alter
61
Hallo Noviliner,

vielen Dank für den Tip :gut:

Gruß Carmen
 
K

käptnblaubär

Guest
Zitat von F. Rink:
...
Da gab es aber noch nicht die neue Tankstelle - oder ? :roll:

Im Juni war es regelrecht gemütlich an der Tanke, leer bis ich kam. Die beiden Tankwarte waren für die Abwechselung dankbar.
Wenn, ja wenn da nicht knapp vor mir ein depperter Schlauchifahrer gewesen währe und genau an der mittleren Säule, von drei freien, anlegen wollte. Aber 44 ft. reichten um ihn an die äußere Säule zu "drücken".
 
Top Bottom