TÜV und Kfz Steuer in Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Anders als hierzulande müssen die Kroatien ihre Fahrzeuge jährlich zur Hauptuntersuchung vorfahren. Die "TÜV-Gebühr" enthält auch die jährlich fällige Kfz-Steuer. Diese Gebühren werden nun erhöht. Beispiele nennet Glas Istre.

Autofahrer müssen mit einer neuen Kostenbelastung rechnen: Die jährliche Kfz-Steuer, die bei der Hauptuntersuchung fällig wird, steigt für die meisten Fahrzeuge um bis zu 60 Prozent! Der Betrag wird künftig regelmäßig an die Inflationsrate angepasst, berichtet Dnevnik.hr. Die Jahresgebühr berechnet sich aus dem Produkt der Grundgebühr, die für alle Fahrzeuge um 11,5 Euro steigen soll, und dem Koeffizienten, der aller Voraussicht nach ab dem nächsten Jahr ebenfalls steigen soll. Dies bedeutet für einige Motorrad- und Autofahrer eine Mauterhöhung von bis zu 60 %, während Fahrzeuge mit Benzinantrieb etwas günstiger wegkommen. Besitzer von Lkw bis 12 Tonnen, darunter etwa 200.000 Lieferwagen, müssen mit einer Erhöhung von 60 % rechnen, während alle darüber liegenden Fahrzeuge sowie Busse günstiger fahren.


grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Die Schere zwischen Löhnen und Ausgaben geht offensichtlich auch in Kroatien immer weiter auseinader.

So sollen die Preise für Wasser und Müllabfuhr deutlich steigen. Als Vergleich habe ich mal aus einem Artikel der Slobdan Dalmacia eine Angabe zu den Einkommen gefunden. So sucht das kroatische Militär neue Soldaten. Ein Soldat im unteren Rang soll demnach 1020 Euro Netto im Monat verdienen. Das ist angesichts der Kosten im Land nicht wirklich viel.

Aber der Euro ist ja für alle ein Segen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
…So sollen die Preise für Wasser und Müllabfuhr deutlich steigen...
Hallo Durran,

was bedeutet „sollen“? Das ist doch Quatsch weil auch in Kroatien die Gebühren für Wasser und Müll lokal unterschiedlich sind. In Südistrien verlangt Vodovod aktuell etwa 2€ pro Kubikmeter Wasser. Die 80 Liter Restmülltonne kostet bei Pula Herculanea etwa 100 € pro Jahr. Der Entsorger Albanez welcher für Medulin zuständig ist liegt in etwa auf dem selben Niveau. Das ist doch nicht teuer und entspricht in etwa den Gebühren in meinem Heimatlandkreis.

Die Höhe der Gebühren in anderen Gespanschaften kenne ich nicht weshalb ich das auch nicht bewerten kann.

grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Die Schere zwischen Löhnen und Ausgaben geht offensichtlich auch in Kroatien immer weiter auseinader.

So sollen die Preise für Wasser und Müllabfuhr deutlich steigen. Als Vergleich habe ich mal aus einem Artikel der Slobdan Dalmacia eine Angabe zu den Einkommen gefunden. So sucht das kroatische Militär neue Soldaten. Ein Soldat im unteren Rang soll demnach 1020 Euro Netto im Monat verdienen. Das ist angesichts der Kosten im Land nicht wirklich viel.

Aber der Euro ist ja für alle ein Segen.
Finde das nicht schlecht. Wer verdient denn in Kroatien mehr als 1000 Euro? Vor allem abseits der Touristenpfade. Bei einer eigenen Immobilienquote über 91% dürften eh die meisten über die Runden kommen.
Den Euro gibt's übrigens auch in Slowenien und Italien-also scheidet der als Preistreiber aus.
Hat jetzt aber alles nichts mit dem TÜV zu tun.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Angelika,

vielleicht kannst du uns sagen wie hoch für euren Pkw derzeit die jährliche Hauptuntersung und die damit verbundene KfZ Steuer ist. In Deutschland kostet die alle zwei Jahre fällige Untersuchung des Pkw bei TÜV, Dekra und Co. um die 160€.

grüsse

jürgen
 
Top