Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal aus reiner Neugier, wo genau liegt denn eigentlich der Strand, der renoviert wird/wurde? Ich tippe da, wo man am Meer entlang Richtung Bijela Uvala wandern kann, richtig?
(Und weiß jemand, wie weit die Renovierungsarbeiten fortgeschritten sind? Schon fertig?)
War vom 28. April bis 5. Mai am CP Valkanela, da wird übrigens auch gewaltig um gebaut.
Der öffentliche Strand Funtana liegt entlang der Promenade von Funtana nach Bijela Uvala. Die Bauarbeiten waren in dieser Zeit noch voll im Gange.
Es wurde uns gesagt, dass der strenge Winter für die Verzögerung der Bauarbeiten am Campingplatz sowie am Strand Schuld sei.
LG Gerold
Was?! Valkanela ist schon wieder so eine Riesenbaustelle?? Wir überlegen uns das dann nochmal mit Pfingsten - letztes Jahr im Frühjahr hat gereicht! (Übrigens mit der selben Begründung/Entschuldigung/Ausrede... Und sie haben GAR NICHTS daraus gelernt?)
@Gerold Gibts da vll noch mehr Bilder zum Stand der Bauarbeiten auf Valkanela?
Waren vorgestern mal da, die Pflasterung wurde eingefegt. Scheint nun soweit fertig zu sein. Der andere Abschnitt Richtung Bijela Uvala soll auch noch gemacht werden. Gestern waren die ersten Gäste dort mit Scjirmen etc., kann das von unserem Platz aus sehr gut sehen (Puntica direkt am Wasser zur Bucht^^). Ein Beachvolleyballfeld gibts auch noch....
Ich bin zwar kein Camper, aber ich finde, dass gerade auf einem Campingplatz mal Schluss sein sollte mit der Betonierung, Planierung, Naturverdrängung, Strandbegradigung, Sandaufschüttung, Luxussanierung usw. usw.
Ich suche in Kroatien am Strand, in der Natur und in den Städten eigentlich immer nach dem Ursprünglichen, Unangepassten, Unverunstalteten, Unverbogenen, Unvedorbenen...
Aber wahrscheinlich gehöre ich zu einer aussterbenden Spezies.
Nicht nur du , Frank.Ich finde auch, vieles hat seinen Flair verloren weil unendlich begradigt, gebaut ,verändert wird. Ist mir besonders jetzt aufgefallen wo wir eine weitere Strecke zurückgelegt haben. Viele Baustellen in Häfen , Hotels , Straßen , Campings ... Frage mich ob das alles noch fertig wird . Wir sind vielfach zwischen Bauzäunen , unfertigen Fußwegen und Straßen rumgelaufen und gefahren. Darauf hat man im Urlaub nicht wirklich Lust. Mein Mann sagte ich komme mir vor wie auf der Arbeit. Also man muss sagen es wird schon ordentlich investiert. Aber irgendwo ist auch mal Schluss. Wo es notwendig ist geht es ja noch in Ordnung. Aber alles mit Platten zulegen und zubetonieren...Naja , es gibt Menschen denen gefällt das. Damit müssen wir wohl leben.
Auch wir sehen die vielen Sanierungen, Befestigung, Strandaufschüttungen usw. eher mit Bedenken. Noch finden wir kleine naturnahe oder naturbelassene Paradiese im schönen Kroatien...es wird aber schwieriger...und mit der ganzen Bauerei steigen die Preise - das macht uns echt nachdenklich...Camping soll doch noch was mit Camping zu tun haben und bezahlbar bleiben. Klar, Angebot und Nachfrage...ich hoffe, dass einfache Camps dennoch erhalten bleiben...es gibt noch Camper, die viel Natur suchen und mit einfacher Ausstattung zufrieden sind. Und die aufs Geld schauen müssen.... und wollen.
Ja ja, der Komerz, LEIDER!
Kann euch nur zustimmen, aber in anderen Ländern wirds nicht anders sein.
Wenn wir daran denken, wie der Hafen hier in Funtana 1999 aussah, als wir das erste mal kamen....
Noch finde ich es annehmbar, aber zuviel sollte hier nicht mehr passieren, außer mal vernünftigen Straßen ...
LG Lothar
Hallo Lothar, da sieht man es ja, der eine will dieses der andere jenes, Strand nicht, aber Strassen schon. Man kann's halt nicht allen recht machen, denn wenn nix passiert, dann beschweren aich alle, dass nie was gemacht wird, und dass das Geld nur abgezogen (jaja, der Kommerz) und nicht reinvestiert wird. Auch solche Stränge hatten wir schon, wo genau dieses angeprangert wurde auf Plätzen, wo halt nie oder kaum was gemacht wurde.
Da kommt man halt auf keinen grünen Zweig.
Also so kommt's mir jedenfalls vor, kann aber auch ganz anders sein.
"was machen" ist ja ganz in Ordnung, aber irgendwann muss dann halt auch mal wieder gut sein. Noch nicht mal das "zu viel" ist da mein Hauptproblem (schon auch, aber das ist zugegebener Weise wirklich Ansichtssache) - sie hören damit ja gar nicht mehr auf, und in 2 Jahren reißen sie wieder um und zumindest wir haben vor unserem Kroatien-Urlaub mittlerweile gemischte Gefühle: Wo ist die nächste Baustelle, die nicht im Zeitplan liegt (vermutlich schon wieder wegen einem unvorhergesehen schweren Winter), deren Baulärm und Baustellenfahrzeuge und evtl. Aussicht uns unserem Urlaub "versüßt".
Bin jetzt noch nicht ganz schlau geworden, ist die Strandrenovierung abgeschlossen oder wird (Richtung Bijla Uvala) noch immer gebaut?
Ja, da hast du schon recht, das mit dem "schweren Winter" ist schon so eine Sache. Manchmal tun die Küstenbauherren ja so, als würden sie in den Alpen bauen. ;-)