Stau vor dem Karawankentunnel

S

stoitschkov

Guest
Ich möchte noch einmal die Seite des kroatischen Automobilklubs in Erinnerung bringen:

http://www.hak.hr/de#verkehrslage

Und die Seite der Slowenischen Verkehrsüberwachung: https://www.promet.si/portal/en/1traffic-conditions.aspx

sowie den Öamtc: https://www.oeamtc.at/verkehrsservice/

Hier kann man sich zeitnah über die Zustände auf den Straßen informieren.
Ich suche immer genau eine Woche vor meiner Fahrt nach den möglichen Stauzeiten an den neuralgischen Punkten. Während der Fahrt kommt dann nur noch das Radio als Informationsquelle in Frage.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Ich möchte noch einmal die Seite des kroatischen Automobilklubs in Erinnerung bringen:

http://www.hak.hr/de#verkehrslage

Und die Seite der Slowenischen Verkehrsüberwachung: https://www.promet.si/portal/en/1traffic-conditions.aspx

sowie den Öamtc: https://www.oeamtc.at/verkehrsservice/

Hier kann man sich zeitnah über die Zustände auf den Straßen informieren.
Ich suche immer genau eine Woche vor meiner Fahrt nach den möglichen Stauzeiten an den neuralgischen Punkten. Während der Fahrt kommt dann nur noch das Radio als Informationsquelle in Frage.
Oder die Handies der Beifahrer??
 

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Im Stau stehen die, die die Infos der Verkehrsklubs und hier nicht lesen, sondern sich auf tolles eingebautes Navi verlassen (das sie nicht richtig bedienen können). Und wer am kommenden Wochenende in den Süden, ohne absolut zwingenden Grund aufbricht und in Stau steht, ist absolut selbst schuld.
 

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Schulkind hatten wir auch, aber Bayern ;), wir sind halt wenn es die ersten 3 Wochen sein mußten in den Norden gefahren. In Schleswig-H beginnt nächste Woche die Schule. Gegen Betriebsurlaub kann man nichts machen.
 

hans-hansen

aktives Mitglied
Ich habe mal HIER 4 Routenvorschläge zur Dskussion gestellt (Ausweichstrecke ü Italien, in SLO Vignettenfrei, Buzet, Y, Pula).
Könnte auch interessant sein wenn wieder mal Stau am Karawankentunnel ist, auch wegen der Baustelle bei Postojna.
Ihr könnt ja mal drüberschauen.
 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Was ich um 11h heute auf oe3 gehört hab, hatte sich gar nicht gut angehört - ich war ausnahmsweise ganz froh, momentan daheim "festzusitzen"...
Aber auch an der Grenze SLO-HR muss es nicht gerade besser gewesen sein...? Vormittags hieß es da mal 1h von Portoroz bis zur Grenze...
 

wipwop

neues Mitglied
So wieder zurück in Deutschland! Es war ein schöner Urlaub.

Wir sind am 14.07 gegen 5 Uhr losgefahren, die Fahrt ging soweit auch reibungslos ab (typische Baustellen in Deutschland halt und Stau bei München).
Am 15.07 ging es dann noch von Altenmarkt bis nach Korcula, aufgrund eines Unfalles im Tunnel kurz vor Villach haben wir bis zum Karawankentunnel 6 Stunden gebraucht - 6 Stunden für 200km! Dadurch war aber nicht so viel Stau vor dem Karawankentunnel. :D
In Kroatien ging die Fahrt dann ohne großartige Probleme weiter.

Gestern auf der Rückfahrt haben wir den Karawankentunnel über den Loiblpass umfahren, ging super. Dort war nichts los und die Tankstellen in Österreich aufm Weg zur Autobahn zurück eignen sich perfekt zum Tanken.

Liebe Grüße und Danke für die Ratschläge! :)
 

tomzut

erfahrenes Mitglied
Wir sind auch bereits seit einer Woche wieder zurück im Ruhrgebiet.

Hinfahrt (ohne Gespann), Mittwoch, 12.07.2017, 4.30 Uhr (Start) - 15.45 Uhr Ankunft Porec mit nur kurzer Kaffee- und Tankpause. Ich liebte es endlich nicht an einem Feriensamstag fahren zu müssen. Keine Probleme an den Baustellen, an Grenzen oder Tunnelmautstellen.

Rückfahrt (mit Boot am Haken), Dienstag, 25.07.2017, 6.00 Uhr (Start) - 16.00 Uhr Ankunft Zwischenstation Schlüsselfeld. Trotz stichprobenartiger Fahrzeugkontrolle vor dem Karawankentunnel nur eine Verzögerung von 5 Minuten. Dichter Verkehr ab Gollimg und ca. 10 Minuten Verzögerung an der D-Ö-Grenze. 7 km Stau umfahren bei Regensburg - Irschenberg. Einigermaßen flüssig die Ostumfahrung München gemeistert und 5 km zähflüssig vor Schlüsselfeld durchfahren - 10 Stunden für 820km mit Gespann sind in Ordnung!

Reststrecke ins Ruhrgebiet am Mittwoch dann in 4,5 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

l200auto

erfahrenes Mitglied
Na wir starten am 18.09. Richtung Heimat. Wollen von Istrien Retoure diesmal den Karawankentunnel nehmen. Hoffe das Montags da weniger Verkehr herrscht.
LG andreas
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Wer will nochmal- wer hat noch nicht??
Dieses Wochenende letzte Chance auf fetten Stau vor dem Karawankentunnel.
Gerade fast 2 Stunden Extra - Schlangestehen in Richtung Heimat. Das ganze gibt es immer noch für nur sensationelle 7,20 Euro + Slowenienvignette.
Zugreifen- nur noch heute und morgen in diesem Jahr mit Staugarantie! Schnell losfahren und hinten anstellen!
Man darf nur nicht den Fehler machen und über Udine fahren- da ist auch jetzt leider kein Stau.
 
Top