Hallo Elli66,
wir haben auch einen Labrador braun 11 Jahre.
Wir waren schon 4 mal mit ihm in Kroatien, Istrien und Rab.
Ich konnte absolut nicht feststellen, dass die Menschen in Kroatien was gegen Hunde haben. Ganz im Gegenteil, bevor wir unsere Bestellung im Restaurant hatten, hatte der Hund seinen Wassernapf.
Klar sollte man gewisse Regeln einhalten. Aber als verantwortungsvoller Hundebesitzer machen wir das ja auch zu hause. Am Strand sollte man etwas vorsichtig sein, wenn Kinder mit am Strand sind. Vielleicht etwas am Rand des Strandes gehen oder, wenn möglich sich eine kleine Bucht suchen.
Mit den Seeigeln ist es schon etwas schwierig. Die Stacheln brechen sehr leicht ab und bleiben stecken. Sie können sich auch entzünden. Dann bleibt wohl nur der Gang zum Arzt.
Wir haben den Bereich, in dem der Hund ins Wasser geht, immer abgesucht und die Seeigel entfernt. Wie viele schon oben beschrieben haben.
Wir hatten das mit Neoprenschuhen auch schon ausprobiert. Ich wies nicht wie Euer Hund das macht, aber unserer lief rum wie auf faulen Eiern... zum totlachen. Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Schuhe nicht wirklich ein Schutz gegen Seeigelstacheln sind. Glaube die würden durchgehen.
Mit dem Laufen über die Felsen kommt es, meiner Meinung nach, auf die Beschaffung der Felsen an. Wenn es die sehr sehr scharfen Kanten sind, würde ich abraten ihn darüber laufen zu lassen. Sind die Felsen weniger scharf, wirst Du feststellen wie geschickt er damit zurecht kommt. Ich war von unserem sehr überrascht, ja es hat ihm sichtlich Spass gemacht rumzuklettern.
Sollte dennoch etwas passieren, haben wir immer Verbandssachen mit dabei. Zum ersten Verbinden bis zum Arzt.
Apropos Arzt: Ich konnte feststellen, dass es immer ausreichend Veterinäre in den "größeren" Ortschafften gibt. Wir haben uns immer gemerkt wo es einen gibt, um im Notfall nicht lange suchen zu müssen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass es richtig Spass macht mit Hund nach Kroatien ans Meer zu fahren.
Ich wünsche Dir (Euch) jedenfalls einen ganz tollen Urlaub.
