Kroatien stellte den Antrag auf Schengenbeitritt im Juli 2015. Die Voraussetzungen für einen Schengenbeitritt sind allerdings noch nicht erfüllt. Miro Kovač meinte im Juli dieses Jahres, dass ein Schengenbeitritt erst nach 2018 zu erwarten sei, während Vlaho Orepić davon ausgeht, dass Kroatien bis Ende dieses Jahres die Voraussetzungen für Schengen erfüllt haben wird. Die EU stellte Kroatien 120 Millionen Euro zur Erfüllung der Voraussetzungen zur Verfügung, wovon im Juli bereits etwas über 90 Millionen Euro abgerufen waren.
Bei dem Beitrittszeitpunkt spielen auch die Wahlen in Deutschland und Frankreich eine Rolle sowie deren Ergebnisse. Bevor in diesen beiden Ländern gewählt wurde, wird diesbezüglich gar nichts passieren.