Saison 2024

S

sven0403

Guest
Deshalb ist die Saison ja noch lange nicht schlecht. Warten wir ab.
Es muss ja auch keine Spitzensaison sein.
Selbst wenn es eine grottenschlechte Saison gewesen wäre (was sie sicher nicht ist) müsste man das dann so hinnehmen und sich darüber Gedanken machen, woran es gelegen haben könnte.
Touristenströme sind eben manchmal ein Mysterium und auch der Tourismus unterliegt den normalen Gesetzen der Marktwirtschaft, da gehts eben nicht nur steil nach oben, da macht die Kurve manchmal auch eine heftigen Knick in die andere Richtung.

Das mussten so manch andere Länder erfahren, Griechenland, Türkei, Ägypten, Tunesien fallen mir da spontan ein. Das Geschäft wurde dann mit sinkenden Preisen, die sich nun konsolidieren und die heute auch wieder steigen u.a. weil die Nachfrage gestiegen ist, angekurbelt. Mal gucken wann da wieder ein Peak erreicht ist?

Und auch in Kroatien kann man nicht davon ausgehen das Preise nur eine Richtung kennen, auch da regelt die Nachfrage alles. In Kroatien muss man sicher noch einiges in die Qualität und Struktur investieren. Und auf dem Weg wird mancher, der das Spiel um den Preis nicht mitmachen kann, auf der Strecke bleiben.

Ich kann mir auch nicht jedes Reiseziel von dem ich träume, leisten.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.776
Punkte
113
Ich war gerade bei der Sparkasse, und da lag ein Reisemagazin Sommer 2024 aus.
Und was lese ich da?! Deutschland sei im Reisefieber! Die Touristenanalyse gab an, dass 37% der Befragten eine Reise innerhalb der EU planen. Die Top 5 der Reiseziele sind: Platz 1 Deutschland, Pl.2 Spanien, Pl.3 Italien, Pl. 4 Skandinavien und auf Platz 5 wäre Türkei.
Ganz knapp dahinter kommt Griechenland. Kroatien ist nicht dabei.
Rund 16 Personen von 100 planen scheinbar eine Fernreise.
Nachzulesen in der S- Reisewelt
 
S

sven0403

Guest
Ich war gerade bei der Sparkasse, und da lag ein Reisemagazin Sommer 2024 aus.
Und was lese ich da?! Deutschland sei im Reisefieber! Die Touristenanalyse gab an, dass 37% der Befragten eine Reise innerhalb der EU planen. Die Top 5 der Reiseziele sind: Platz 1 Deutschland, Pl.2 Spanien, Pl.3 Italien, Pl. 4 Skandinavien und auf Platz 5 wäre Türkei.
Ganz knapp dahinter kommt Griechenland. Kroatien ist nicht dabei.
Rund 16 Personen von 100 planen scheinbar eine Fernreise.
Nachzulesen in der S- Reisewelt
Ich weiß heutzutage immer nicht in wie weit solche Medienberichte da real sind. Einerseits muss man schauen wer steckt dahinter, natürlich geben sie erst mal nur Tipps, andererseits wecken sie natürlich auch Bedürfnisse, die dann einiges an Geld kosten.
Und da kommt dann die Sparkasse ins Spiel. Urlaub auf Pump ist sicher nicht erst seit heute ein Geschäftsmodell? Darum liegen solche Heftchen sicher auch in der Filiale herum?

Das Deutschland da auf Platz 1 steht ist schön und sicher auch für die heimische Wirtschaft angenehm.
Aus meinem Kollegenkreis kenne ich keinen der nach Spanien + Inseln geflogen wäre. Viele sind dagegen wirklich an die Ostsee, Polen, nach Skandinavien, ins Baltikum oder eben auch nach Kroatien gefahren.

Und gerade bei den Kroatienfahrern gibt es zuletzt sehr gespaltene Rückmeldungen, von sehr zufrieden bis nie wieder gibt es da alles. So mancher monierte die Preise, dass waren zumeist Camper die sich direkt auf dem Campingplatz und den dort anliegenden Geschäften versorgt haben, so mancher hat den Campingplatz kaum verlassen.
Da fehlen mir nun aber alle Kenntnisse, ich kann mir aber vorstellen das es bei fehlender Konkurrenz eben auch höhere Preise geben kann.

Einer hat über weite Anfahrt geklagt aber wer von Leipzig bis Makarska unbedingt in einem Ritt durchfahren muss, ja sorry selbst Schuld.

Will sagen da stecken eben immer auch Menschen dahinter und jeder tickt anders, informiert sich anders oder gar nicht und ist dann vor Ort überrascht...
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ich war gerade bei der Sparkasse, und da lag ein Reisemagazin Sommer 2024 aus.
Und was lese ich da?! Deutschland sei im Reisefieber! Die Touristenanalyse gab an, dass 37% der Befragten eine Reise innerhalb der EU planen. Die Top 5 der Reiseziele sind: Platz 1 Deutschland, Pl.2 Spanien, Pl.3 Italien, Pl. 4 Skandinavien und auf Platz 5 wäre Türkei.
Ganz knapp dahinter kommt Griechenland. Kroatien ist nicht dabei.
Rund 16 Personen von 100 planen scheinbar eine Fernreise.
Nachzulesen in der S- Reisewelt
Wieder einmal typisch (Gazette),und ich hatte wieder einmal recht,denn ich stelle mir die Frage wie dieses Reisemagazin auf solche Zahlen kommt?

Und besonders wieviele eigentlich befragt/analysiert wurden?

Ich für meinen Teil denke das diese "Touristenanalyse" schlicht weg so nicht stimmen kann,dass Kroatien da überhaupt nicht genannt wird kann ich mir nicht vorstellen!

Und ich nehme an dass die Sparkasse doch erst einmal Ihre Angebote vermarkten/verkaufen will.

Hier bietet die Sparkasse in Ihrer S-Reisewelt Kroatien aber an.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zaton

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.776
Punkte
113
Mir ist es eigentlich Wurscht, wer wohin reist. Eigentlich will ich nicht, dass alle dorthin fahren, wo wir Urlaub machen. Kroatien wird mit der Saison zufrieden sein, oder auch nicht. Auch das ist mir egal. Ich könnte eh nichts ändern. Ich werde deshalb nicht alle nach HR schicken.
Aufgefallen ist mir bisher nur, dass um uns herum heuer viele nach Kroatien gefahren sind, die sonst immer woanders waren.
Man muss ja nicht jedes Jahr in das gleiche Land reisen. Wir waren früher viel in Europa unterwegs, nur nicht in Kroatien. Erst viel später!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Wenn du Beitrag #280 liest, bist du genauestens informiert, was ich meinte.
Das alles ist doch nicht repräsentativ...

War mein Eindruck/empfinden und meine Beobachtung dass es im allgemeinen und besonderen weniger Touristen waren,und mein Eindruck/empfinden meine Beobachtung haben mich bisher immer bestätigt dass ich richtig lag.

ja meinen und sagen sind dann aber wirklich "zwei paar Schuhe"...zwinker.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Das ist das Magazin

full
Ich weiss im Internet gibt es das auch aber nicht in gedruckter Printform aber virtuell!


Nun aber genug und schon zuviel der Werbung für den "Verein".
 

hadedeha

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2004
Beiträge
296
Punkte
93
Ort
Apeldoorn / NL
Und gerade bei den Kroatienfahrern gibt es zuletzt sehr gespaltene Rückmeldungen, von sehr zufrieden bis nie wieder gibt es da alles.
Diese gespaltenen Rückmeldungen gab es bereits zu Jugo-Zeiten.
Entweder war beim ersten Mal sofort der Virus ausgebrochen (wie bei mir und vielen von uns) oder man fand es ganz furchtbar und ist nie wieder hingefahren.
 
S

sven0403

Guest
Diese gespaltenen Rückmeldungen gab es bereits zu Jugo-Zeiten.
Entweder war beim ersten Mal sofort der Virus ausgebrochen (wie bei mir und vielen von uns) oder man fand es ganz furchtbar und ist nie wieder hingefahren.
Du hast Recht, wir haben das ja nach unserer ersten Anfahrt nach Pula die 23h dauerte auch gesagt, sind ein Jahr nicht gefahren um dann jedes Jahr bisher wieder zu kommen. Denn am Ende haben wir uns den Salat ja selbst eingebrockt, weil wir u.a. den Ferienkalender völlig außer Acht gelassen haben.

Von den ganzen Reisen war es nur eine die wirklich mies war, der Rest hat uns das gebracht was wir erreichen wollten. Entspannung, Erholung, nette Leute und geiles Meer.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
742
Punkte
93
Alter
55
Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen müssen demnach spürbare Einbußen hinnehmen. Auch die Anschaffungsneigung geht etwas zurück. Da zudem die Sparneigung in diesem Monat ansteigt, trübt sich das Konsumklima ein: Es sinkt in der Prognose für September im Vergleich zum Vormonat (revidiert -18,6 Punkte) um 3,4 Zähler auf -22,0 Punkte, wie die GfK mitteilte.

Das Konsumklima leide derzeit vor allem unter dem Einbruch der Einkommensaussichten. Der leichte Anstieg der Sparneigung um 2,7 Punkte belaste zusätzlich die Konsumstimmung. „Offenbar war die Euphorie, die die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ausgelöst hat, nur ein kurzes Aufflackern und ist nach Ende des Turniers verflogen“, sagte Rolf Bürkl, Konsumexperte beim NIM, das an der Studie beteiligt ist. „Hinzu kommen negative Meldungen rund um die Arbeitsplatzsicherheit, die die Verbraucher wieder pessimistischer stimmen und eine schnelle Erholung der Konsumstimmung unwahrscheinlich erscheinen lassen.“



Der GfK Konsumklimaindex bricht weiter ein. Könnte auch ein Grund für die schwächelnde Tourismussaison der deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern sein.

https://www.oldenburger-onlinezeitu...rbraucherstimmung-135837.html#google_vignette

Den Beitrag kann man aber löschen, weil hat ja so auch nichts mit der Saison 2024 zu tun. Negatives wollen wir sowieso nicht hören. Uns gehts doch Blendend!
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.311
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Ich schaue mir zwar die Zahlen an, wenn ich irgendwo welche lese, aber eigentlich sind sie mir völlig egal, genauso wie die aus Italien oder Griechenland.
Kroatien wird immer eine tolle Urlaubsdestination bleiben, ich habe in 43 Jahren 25 Mal Urlaub dort gemacht und war in Summe rund 56 Wochen dort. Daher ist es das Land mit meinen meisten Aufenthalten.
Wie überall wird es nicht nur nach oben gehen. Sollten die Umsätze dieses Jahr niedriger ausfallen, dann wird das nicht gleich ein Drama sein.
Die Zeiten ändern sich auch wieder.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113

Adria Pirat

Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2018
Beiträge
106
Punkte
43
Alter
44
Man sollte verstehen, das Mehr-Einnahmen durch teurere Preise und weniger Urlauber erreicht werden kann.

Ich hin überzeugt, das Kroatien dieses Jahr weniger Urlauber haben wird, als die letzten ein, zwei Jahre.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.776
Punkte
113
Sämtliche Busunternehmen werden noch im September und Oktober Kroatien anfahren.
Und wenn das Wetter noch so schön bleibt, kann die Saison 2024 noch so richtig gut werden. Wir werden es erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
was hat dieser artikel mit dem strangthema Wissenswertes und Tipps zu Kroatien---> Wirtschaft und Politik in Kroatien zu tun?
 
Top Bottom