hallo Hannes,
mit deiner Vermutung, daß du mir nicht die Lösung präsentierst, hast du recht. Allerdings ist dein Google Street View Foto dahingehend nicht schlecht, weil man von dieser Stelle aus den Ort sehen kann, wo sich dieses Schienenstück befindet.
Ich will deshalb noch mal die bisherigen Infos zusammenfassen. Der Begriff Schiff und Stapellauf hilft nur bedingt. Es handelt sich eindeutig um eine Einrichtung aus der KuK Zeit. Der euch bekannte Hafen wie er heute genutzt wird, ist nicht der Standort. Auch nicht die große Uljanik Werft.
Unser ehemaliger Fori Viktor (Vize2) hat sich so wie ich dort bereits herumgetrieben. Ihr müsst nur in den Annalen dieses Forums mal nachsehen...
Der Standort ist tatsächlich etwas besonderes. Selbst meine Angetraute, die gewöhnlich meine Suche nach altem Glump nicht mitmacht, war gerne mit mir an diesem Ort. Ich habe ihn deshalb vor ein paar Wochen aufgesucht, weil er sicherlich in ein paar Jahren nicht mehr so vorzufinden ist wie heute.
grüsse
jürgen
mit deiner Vermutung, daß du mir nicht die Lösung präsentierst, hast du recht. Allerdings ist dein Google Street View Foto dahingehend nicht schlecht, weil man von dieser Stelle aus den Ort sehen kann, wo sich dieses Schienenstück befindet.
Ich will deshalb noch mal die bisherigen Infos zusammenfassen. Der Begriff Schiff und Stapellauf hilft nur bedingt. Es handelt sich eindeutig um eine Einrichtung aus der KuK Zeit. Der euch bekannte Hafen wie er heute genutzt wird, ist nicht der Standort. Auch nicht die große Uljanik Werft.
Unser ehemaliger Fori Viktor (Vize2) hat sich so wie ich dort bereits herumgetrieben. Ihr müsst nur in den Annalen dieses Forums mal nachsehen...
Der Standort ist tatsächlich etwas besonderes. Selbst meine Angetraute, die gewöhnlich meine Suche nach altem Glump nicht mitmacht, war gerne mit mir an diesem Ort. Ich habe ihn deshalb vor ein paar Wochen aufgesucht, weil er sicherlich in ein paar Jahren nicht mehr so vorzufinden ist wie heute.
grüsse
jürgen
Zuletzt bearbeitet: