Rätsel 2112: otok Katarina

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo Hannes,

mit deiner Vermutung, daß du mir nicht die Lösung präsentierst, hast du recht. Allerdings ist dein Google Street View Foto dahingehend nicht schlecht, weil man von dieser Stelle aus den Ort sehen kann, wo sich dieses Schienenstück befindet.

Ich will deshalb noch mal die bisherigen Infos zusammenfassen. Der Begriff Schiff und Stapellauf hilft nur bedingt. Es handelt sich eindeutig um eine Einrichtung aus der KuK Zeit. Der euch bekannte Hafen wie er heute genutzt wird, ist nicht der Standort. Auch nicht die große Uljanik Werft.

Unser ehemaliger Fori Viktor (Vize2) hat sich so wie ich dort bereits herumgetrieben. Ihr müsst nur in den Annalen dieses Forums mal nachsehen...;)

Der Standort ist tatsächlich etwas besonderes. Selbst meine Angetraute, die gewöhnlich meine Suche nach altem Glump nicht mitmacht, war gerne mit mir an diesem Ort. Ich habe ihn deshalb vor ein paar Wochen aufgesucht, weil er sicherlich in ein paar Jahren nicht mehr so vorzufinden ist wie heute.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.451
Punkte
113
Alter
83
Ort
Niederösterreich
Ich hatte mir vorher schon das Gebiet (kleine Bucht), wo am Ufer ein (broncefarbener?) Anker als Deko ist, angeschaut.
Einge 100 m weiter auf der Straße. Die Gebäude im Hintergrund und einen brückenähnlichen Bau hatte ich schon in Verdacht. Konnte aber keinen Bezug zu den gesuchten Schienen erkennen.

Könnte mir schon vorstellen, das dort interessante Dinge zu sehen sind. (Ich weiß - Viktor hat schon öfters aus dieser Ecke berichtet -Kasernen und ähnliches Er geht mir stark ab im Forum)
Ich hatte ursprünglich auch die Kanonen aus dem vorhergenden Rätsel eher dort vermutet.
https://www.google.at/maps/@44.8830...4!1sFc_lnO4wGvHxVIoNq1wA9A!2e0!7i13312!8i6656
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo Hannes,

deine Mühe in Ehren. Aber du bist nun nur ein Stück die Uferstraße entlang gegangen und somit dem gesuchten "Ort" nicht näher gekommen. Von dort aus kannst du übrigens die gesuchte Stelle auch sehen. Viktor ist wie schon gesagt der Fori gestoßen, der auch schon mal da war.

Geh mal zurück in die KuK-Geschichte. Die gesuchte Stelle gehörte zwar zum militärischen Teil des Hafens von Pula, war jedoch dass was man heute als "streng geheim" bezeichnen würde. Somit mußte dieser Teil auch streng getrennt vom eigentlichen Hafenbereich sein zumal dort die Elite des damaligen Militärs zugange war. Welche neuen Waffensysteme dort zusammengebaut und zu Wasser gelassen wurden, wobei dieser Begriff nicht ganz passt, ist für die Lösung dieses Rätsels wichtig. Hast du diese Waffen erst mal erkannt, dann ist auch der Ort des gezeigten Schienenstücks schnell gefunden.

grüsse

jürgen
 

baskafan

Adriasüchtiger
Registriert seit
16. Feb. 2011
Beiträge
4.451
Punkte
113
Alter
83
Ort
Niederösterreich
Dann dürfte es doch auf der Insel "otok Katarina" sein. Von dort hatte ich meine gestrige Suche gestartet.
Ist es dort oder auf dem davorliegenden Festland? (nähe Steg)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Dann dürfte es doch auf der Insel "otok Katarina" sein. Von dort hatte ich meine gestrige Suche gestartet.
Ist es dort oder auf dem davorliegenden Festland? (nähe Steg)

Hallo Hannes,

Gratulation! Es ist die Katharineninsel. Rätsel gelöst. Näheres und Bilder folgen. Jetzt geht's erst mal mit Suzi auf Tour. Heute haben wir Motorradwetter mit Sonne, aber nicht zu heiß und etwas Wind.

Vielen Dank fürs Mimachen sagt

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: baskafan

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo Rätselfreunde,

schön, daß mit vereinten Kräften das sicherlich nicht ganz einfache Rätsel gelöst wurde. Hier noch ein paar zusätzliche Infos zu dieser Insel, die mitten im Hafen von Pula liegt und eigentlich auch von jedem gesehen, wenn auch nicht als Insel erkannt wird.

Viktor hat vor fünf Jahren diesen Bericht erstellt:

http://www.adriaforum.com/kroatien/threads/rundgang-auf-mulimenti.71437/

Die ehemalige Kaserne Mulimenti befindet sich am Nordufer der großen Naturhafens Pula. Von dort aus geht ein betonierter und befahrbarer Steg rüber zur Katharineninsel.

Karte.jpg


Dieses natürliche Felsenriff wurden von der österreichisch-ungarischen Armee zu einer richtigen Insel mit Festlandsanbindung ausgebaut. Dies deshalb, weil auf dieser Insel zum einen Marineflieger stationiert waren und zum anderen U-Boote bis 1918 montiert wurden. Ja, ihr lest richtig. Die KuK-Armee hatte eine nicht unbedeutende Zahl an U-Booten. Die Teile kamen von deutschen Werften per Bahn nach Pula und wurden auf der Katharineninsel zu einsatzbereiten U-Booten montiert. Von hier aus ging es dann auf Feindfahrt.

Das Bild zeigt die Schienen auf welchen sowohl die U-Boote als auch die schwimmfähigen Marineflieger zu Wasser gelassen wurden. Das Schienenstück in diesem Rätsel dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit hier verbaut gewesen sein.

seeflugstationstkatharinawasserungkopie.jpg


Hier habe ich euch eine Liste der KuK-U-Boote. Wer hätte das gedacht, daß die Österreicher eine U-Boot Flotte unterhielten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_österreichisch-ungarischer_U-Boote_(1909–1919)

Auch dieser Artikel ist lesenswert. Das U-Boot U35 gilt als das "erfolgreichste U-Boot aller Zeiten". Hat die Besatzung doch 224 feindliche Schiffe versenkt.

https://www.welt.de/geschichte/article133987473/So-jagten-deutsche-U-Boote-im-Mittelmeer.html

Ein U-Boot wurde von Karl Dönitz kommandiert. Es handelt sich dabei um den Herrn, der später als Großadmiral im Deutschen Reich Karriere machte und der letzte Reichskanzler war.

Nach all den kriegerischen Dingen sei erwähnt, daß die Katharineninsel eine friedliche Zukunft hat. Es bestehen Pläne, hier einen exklusiven Jachthafen für Megajachten einzurichten. Mal sehen, was draus wird und ob die alten Gebäude abgerissen oder irgendwie in die Anlage integriert werden können.

Bei Gelegenheit zeige ich euch noch mehr Bilder der Insel.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom