Qualität des Meerwassers in Kroatien

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ja auch sinnerfassend lesen, könnte ein Vorteil sein ;) Ich weiß jetzt wirklich nicht wo im Zusammenhang mit meinem Beitrag das Datum der Zeitungsmeldung wichtig wäre?
Die Frage ist doch ob es einen Urlauber/Touristen oder Einheimischen oder einen Fischer interessiert wie die Qualität des Meerwassers vor Tagen war?

Genau so gut könnte man ja dann sagen oder schreiben im Jahre anno domini war das so oder so mit der Qualität oder anders!

Jeder kann das sehen wie er möchte ,sinnerfassent is
hallo Robert,

und doch wurde das Problem von den kroatien-nachrichten erstmals am 16.8. gemeldet. Vielleicht dauert die Übermittlung der kroatischen Quelle an die nachrichten ein paar Tage. Wenn du neue und zeitnahe Ergebnisse aus Icici hast nur her damit. Du sprichst von verschiedenen Analysen.

grüsse

jürgen
du selbst hast doch in deinem beitrag nr 76 die kroatien-nachrichten meldung gebracht dann lies doch auch die ersten beiden zeilen dieses artikels!

eigentlich ist mir das sowas von egal ich gehe da schwimmen wo es mir gefällt und sauberes meerwasser ist aber in istrien war oder ist das meerwasser anscheinend nicht so besonders?

Nur die verschiedenen gazetten übertreffen sich ja immer wieder mit irgendwelchen Angst verreitenden Artikeln.
Aber wer dem Glauben schenkt ist bekanntlich selber schuld.

Am Ende relativiert sich alles wieder.

ich brauche denen ihr gekritzel nicht ich verlasse mich da voll und ganz auf mich.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Also ich bin weder Chemiker noch Biologe aber mein Verstand sagt Fäkalien haben in Gewässern nix zu suchen, vor allem menschliche! Ich mag es eigentlich garnicht glauben aber scheinbar gibt es tatsächlich Skipper die ihr Grauwasser einfach im Meer verklappen und selbst in einer Marina kein Problem damit haben. Ich finde das noch ekelhafter als seinen Brotzeitmüll am Autobahnparkplatz zurück zu lassen.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Bade / Meerwasser bei Opatija Heute früh gegen 07:30 Uhr sehr erfrischend und glasklar.
IMG_20240901_072428.JPG

IMG_20240901_072543.JPG

gegen 09:00 Uhr
IMG_20240901_090452.JPG

kleiner Nachtrag;

Im Hintergrund ist das Designhotel und JRE-Restaurant Navis zu sehen indem vor kurzem der "Matrixman" Keanu Reeves zu Gast war hier dazu noch ein Link..wenn es erlaubt ist?

Ich bin Heute früh bis an das Ufer des Hotels rübergeschwommen,top Wasserqualität soweit ich das beurteile!
jre.jpg

Wenn nicht dann löschen da kennt man sich ja aus!

 
Zuletzt bearbeitet:

MRenner

aktives Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2013
Beiträge
248
Punkte
63
Also ich bin weder Chemiker noch Biologe aber mein Verstand sagt Fäkalien haben in Gewässern nix zu suchen, vor allem menschliche! Ich mag es eigentlich garnicht glauben aber scheinbar gibt es tatsächlich Skipper die ihr Grauwasser einfach im Meer verklappen und selbst in einer Marina kein Problem damit haben. Ich finde das noch ekelhafter als seinen Brotzeitmüll am Autobahnparkplatz zurück zu lassen.
Du weißt aber schon, wie die Abwasserentsorgung in den meisten kroatischen Ortschaften aussieht?
Da gibt es keine Kläranlage. Es wird das Abwasserrohr einfach 100-200 Meter am Meeresboden verlegt und dann kommt da alles raus. Wenn dann die Strömung bzw der Wind passt, dann treibt die Brühe halt in die Badebuchen rein. Die Folge sind dann die schlechten Wasserwerte.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.059
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.005
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die Familie meiner Tochter war gestern in Plomin Luka beim Baden am Strand der Copacabana Bar. Tatsächlich fuhr ein Motorboot in die Bucht ein und in Sichtweite vom Strand hat der Skipper sein Klo ins Meer entleert. So was gibt es wohl immer wieder. Manche Menschen sind halt so. :(

grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.652
Punkte
113
Ort
Manching
Also Fakt ist dass das grundsätzlich alles biologisch ist und auch schnell abgebaut wird. Und desinfizieren tut Salzwasser auch noch. Die Tiere im Meer haben übrigens auch keine Schüsseln usw wo sie sich draufsetzen.
Niemand möchte in einer Kloake schwimmen, aber die Plastikabfälle sind schon das größere Problem.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.005
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Also Fakt ist dass das grundsätzlich alles biologisch ist und auch schnell abgebaut wird. Und desinfizieren tut Salzwasser auch noch...
Da irrst du dich aber gewaltig Frank. Natürlich ist nur das was aus dem Hintern kommt. Die Chemie in nahezu jedem Klo auf einem Sportboot kommt von Bayer, BASF und Co. Und genau deshalb darf der Inhalt solcher Toiletten nicht ins Meer gekippt werden.


grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.652
Punkte
113
Ort
Manching
Da irrst du dich aber gewaltig Frank. Natürlich ist nur das was aus dem Hintern kommt. Die Chemie in nahezu jedem Klo auf einem Sportboot kommt von Bayer, BASF und Co. Und genau deshalb darf der Inhalt solcher Toiletten nicht ins Meer gekippt werden.


grüsse

jürgen
Das ist dann aber wieder eine andere Geschichte denn die Fäkalien sind ja durch die Chemie aufgelöst worden. Sowie ich das verstanden habe muss da gar nichts mehr entsorgt werden. Kenne mich mit dem Thema aber nicht aus.
 

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
243
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Das ist dann aber wieder eine andere Geschichte denn die Fäkalien sind ja durch die Chemie aufgelöst worden. Sowie ich das verstanden habe muss da gar nichts mehr entsorgt werden. Kenne mich mit dem Thema aber nicht aus.
Bin Heute mal auf Krawall bebürstet, möchte dabei aber niemand persönlich angreifen, auch nicht dich Frank, da du ja schreibst das du da eher Ahnungslos bist.

Was ein sprichwörtlicher Bullshitt, alles wird wieder Bio, Natur und heile Welt wenn wir alle die Chemie - Trocken - Toilette schei...en.
Ja, Bayer, BASF und Konsorten freuts, die befriedigen ihre Aktionäre da hauptsächlich damit die Natur, also unseser Umwelt, zu schützen.
Ach ja, ich bin ja völlig fehlgeleitet, bei den vielen Arbeitsplätzen für die sie sich in Deutschland verantwortlich fühlen.
Upps, so viele sind es ja gar nicht im Vergleich zu den Arbeitnehmern die sie außerhalb Deutschlands in ihrem Konzernkonstrukten ausbeuten um ihre Aktionäre, ihre eigenen Vorstände und Aufsichtsräte zu befriedigen.

Ich habe fertig
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
243
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Und der nächste spichwörtliche Bullshit einhergehend mit dem völligen Versagen unserer Agrarpolitik auf allen, auch Länderübergreifender Ebenen der letzten Jahre Weltweit., auch da bist du "Reisender" natürlich nicht als Person von mir angesprochen.
Seit Jahren wissen die Regionen, Länder nicht wohin mit ihrer Gülle (Phosphor) aus der Massentierhaltung, ganz im Gegenteil, mittlerweile werden von der EU dagegen sogar Strafen verhängt, und da schreibt jemand über den tragisschen und unwiederbringbaren Verlust von 50.000 Tonnen Phosphor aus menschlicher Schei...e .
44 Millionen Schweine, viel mehr als wir in D konsumieren, werden bei uns jährlich gemästet und geschlachtet, davon mehr als 80% aus übelster Massentierhaltung.

Langsam bekomme ich, als Nichtakademiker, wirklich Angst was im Kopf unserer "Eliten" so vorgeht, vieleicht werde ich ja auch paranoid weil ich zu viel trinke und, mittlerweile legal, hin und wieder mal eine "Tüte" rauche.

Ich habe fertig.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Auweia, hitzige Diskussion hier!
Nein im Ernst, die Vorstellung in einem Gewässer zu baden wo gleich nebenan jemand sein AA entsorgt, ob nun mit oder ohne Chemie, SCHEIẞEGAL, das ist unappetitlich und dann noch die Frage: Wurde ausreichend Chemie, richtig verwendet daß keine Kolibakterien im Wasser landen?
Ich bin überzeugt, da gibt es keine alternative Sichtweise zu diesem Thema!
 

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
243
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Nun ja, das Fischerdorf vor 60 Jahren in dem die Fäkalien von 500 Einwohnern eingeleitet wurden ist eine Sache, wenn da jetzt in der Saison die Fäkalien und Chenie von 15.000 eingeleitet werden, wenn auch das Rohr statt 200 Meter jetzt 2 km ins Meer geht, ist dann schon was anderes.

Ist aber leider nahezu an allen atraktiven Küsten so und bei Booten und Yachten auch nicht anders. Warum soll der Eigner des Bootes die Kosten und Zeit für eine ordnungsgemäße Entsorgung am Hafen auf sich nehmen wenn er 500 Meter vor der Küste einfach bequem und kostenfrei den Knopf drücken kann.

Die gängige Meinung ist ja leider immer: Jaaa, ist ja nicht so schlimm wenn nur ICH das mache, genau so wie beim die Plastikflasche aus dem Auto werfen oder "wild" mit den Wohnmobil zu stehen und in den Wald zu schei...en.
Ist ja nicht sooooo schlimm, bin ja nuuur ich.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Casa Vera,
ich hätte den berühmten Nagel nicht besser auf den Kopf treffen können! Einer ist nicht das Problem, viele „Einer“ aber schon!
Eine Anmerkung sei dennoch erlaubt, Plastikflasche aus dem Fenster oder anderen Müll geht garnicht auch wenn es nur ein Einziger tut.
 
S

sven0403

Guest
Nun ja, das Fischerdorf vor 60 Jahren in dem die Fäkalien von 500 Einwohnern eingeleitet wurden ist eine Sache, wenn da jetzt in der Saison die Fäkalien und Chenie von 15.000 eingeleitet werden, wenn auch das Rohr statt 200 Meter jetzt 2 km ins Meer geht, ist dann schon was anderes.

Ist aber leider nahezu an allen atraktiven Küsten so und bei Booten und Yachten auch nicht anders. Warum soll der Eigner des Bootes die Kosten und Zeit für eine ordnungsgemäße Entsorgung am Hafen auf sich nehmen wenn er 500 Meter vor der Küste einfach bequem und kostenfrei den Knopf drücken kann.

Die gängige Meinung ist ja leider immer: Jaaa, ist ja nicht so schlimm wenn nur ICH das mache, genau so wie beim die Plastikflasche aus dem Auto werfen oder "wild" mit den Wohnmobil zu stehen und in den Wald zu schei...en.
Ist ja nicht sooooo schlimm, bin ja nuuur ich.
Gedankenlosigkeit, Egoismus wohin man schaut. So ist es, Danke.

Wir zerstören unser Wohnzimmer mit vielen kleinen egoistischen, dummen und ekelhaften Undingen... Skipper die ihre Scheixxx in ihrem liebsten Hobbyort versenken, das allein ist doch völlig krank.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.005
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Um zurück zum Thema Meer an Kroatiens Küste zu kommen...

Bereits zu Zeiten Jugoslawiens gab es Kläranlagen. Allerdings waren die seinerzeit im Vergleich zu westlichen schon immer veraltet.


Unmittelbar nach dem Unabhängigkeitskrieg hatte das Land erst mal andere Sorgen als den Bau von Kläranlagen. Mittlerweile hat sich jedoch viel getan. Den Bau der Kläranlage in Medulin konnte ich über Jahre hinweg verfolgen und dokumentieren.


Auch die Ortsteile von Medulin verfügen heute über eigene Kläranlagen. Medulin ist aber auch eine relativ wohlhabende Gemeinde die den Eigenanteil locker aufbringen kann. Die EU zahlt bekanntlich bis zu 80 % der Kosten dazu.

Gemeinden wie Liznjan sind weniger wohlhabend. Deshalb wird dort zwar auch viel gebaut. Eine private Kläranlage hat jedoch nur das neue Hotel Del mar Emotion. Porec, Pula, Rovinj, Umag und andere typische Touristenorte haben relativ moderne Kläranlagen. Hier das Beispiel Porec.

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/2530-porec-neue-kläranlage-mit-klärschlammtrocknung.86150/#post-966178

Es ist nachvollziehbar, daß kleine Orte abseits vom Schuss auch heute noch nicht über Kläranlagen verfügen. Jedoch ist der Eintrag deren Abwässer fast zu vernachlässigen weil aufgrund deren Größe und der wenigen Touristen im Sommer die Menge des Abwasssers sich wohl in Grenzen hält.

Insgesamt gesehen ist die Qualität des Meeres an der Küste gut. Ob es dazu mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben ist, daß bei Neubauten bei Nichtvorhandensein einer kommunalen Kläranlage eine private Kleinkläranlage gebaut werden muß weis ich nicht. Diejenigen die ich kenne und die in den letzen Jahren ein Haus in Kroatien gebaut haben wählten die Kleinkläranlage statt einer Septica. Die Kosten sind in etwa gleich hoch.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom