hier der bericht aus glas istre in deutsch.
CHAMPION DES TOURISMUS
Die Einwohner von Rovinj fragen sich, wo die Touristen in den offiziellen Statistiken stehen, und die Gastronomen beschweren sich über den Mangel an Gästen und ihren schlechten Konsum
06.07.2023 16:35 Uhr | Autorin: Doria MOHOROVIĆ
(Aufgezeichnet von Milivoj Mijošek)
Ich bin seit 34 Jahren auf dem Markt und es war noch nie so schlimm wie diese Woche. Es sei denn, wir wurden von der Epidemie eingesperrt. Touristen seien einfach nicht da, beschwerte sich der Verkäufer des Rovinjer Marktes, der in den letzten Tagen von weniger Touristen besucht wurde. Er glaubt, dass Touristen durch schwindelerregende Summen, für die Wohnungen in Rovinj vermietet werden, von der Ankunft abgeschreckt werden.
- Es gebe keinen Wohnungspreis unter 100 bis 150 Euro pro Nacht, betont er.
Bei ihm beklagten sich fast alle Gastronomen, mit denen wir gesprochen haben, über den Mangel an Gästen. Dies ist das Hauptthema vieler Gespräche, über die sich die Bürger bei einer Tasse Kaffee unterhalten.
Toll, aber teuer
Die touristischen Indikatoren für die Vorsaison sind ausgezeichnet. Vor wenigen Tagen berichtete die Kroatische Zentrale für Tourismus, dass in den ersten sechs Monaten in Kroatien mehr als 6,7 Millionen Ankünfte und mehr als 27,3 Millionen Übernachtungen verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 16 Prozent bei den Ankünften und 10 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Davon wurden die meisten Übernachtungen in Rovinj realisiert, gefolgt von Dubrovnik, Poreč, Split und Umag. Ausgehend von der Situation vor Ort, mit der Gastronomen und Mieter in den letzten zehn Tagen konfrontiert waren, würde man jedoch sagen, dass sich dieser Trend nicht fortsetzen wird. Wird die Stadt, die mit dem Titel des Tourismusmeisters gekrönt wurde, in dieser Saison etwas schwächere touristische Ergebnisse erzielen?
"Wir haben in den Nachrichten gehört, dass in diesem Jahr 16 Prozent mehr Touristen bei uns sind. Wir fingen an zu lachen. Wir fragen uns, wo diese Touristen sind, sagt der Kellner, den wir in einem Restaurant in der Carera-Straße treffen, die zur Mittagszeit ziemlich menschenleer war.
Wir gehen weiter entlang dieser Promenade mit malerischen Fassaden und treffen auf eine deutsche Familie, die mit einem Eis in der Hand den Schatten der Straße genießt. In Rovinj erfahren wir durch Gespräche, dass sie die letzten 12 Tage im Familienurlaub waren. Sie sagen, ihre Stadt sei wunderschön und ihr Eis ist großartig.
"Wir hatten erwartet, dass die Preise etwas günstiger sind, aber es ist in Ordnung, wir haben ähnliche Preise in Deutschland, also sind wir daran gewöhnt. Eis zahlen wir 2,80 Euro, was etwas teuer ist. Bei uns sind es 2 Euro, aber sagen wir mal in anderen Städten, in München ist es teurer. Der Preis für den Ball liege bei knapp 3 Euro, sagt die junge Deutsche Nicole.
Gute Tipps
Etwas weiter, neben den großen Sonnenschirmen an der Uferpromenade, bemerken wir andere Gastronomen, die mit Menüs mit einer Vielzahl von Gerichten versuchen, ihre Gäste zum Mittagessen zu locken. Auch wenn "es nichts gibt, was sie nicht haben" im Angebot, schaffen sie es nicht ganz. Wir fragen sie, ob sie im Vergleich zum Vorjahr die Preise für Getränke und Speisen erhöht haben.
- Die Preise sind die gleichen wie im letzten Jahr. Ich denke, Touristen sind fast gleich, nur gibt es jetzt mehr von ihnen in den Geschäften. Gehen Sie nach Plodine, dort werden Sie sie sehen, sagt der Kellner eines Bistros und fügt hinzu, dass es auffällt, dass Touristen in diesem Jahr weniger in Restaurants essen.
Kellner Eugen Mesic glaubt, dass das Problem des Gästemangels in den hohen Preisen der Wohnungen liegt.
- Es dreht sich etwas, aber man hat das Gefühl, dass es weniger Touristen gibt als im letzten Jahr. Der Verbrauch ist mehr oder weniger derselbe, aber das Problem liegt nicht im Gastgewerbe, sondern in Wohnungen, in denen die Mieter die Preise so stark erhöht haben, sagt Mesic.
Die Preise für Lebensmittel im Zentrum von Rovinj sind im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls etwas höher. Pizza ist unter 10 Euro fast unmöglich zu finden. Eine Kugel Eis kostet in Cafés rund 2 Euro, in Konditoreien ist es 50 Prozent teurer.
- Es ist alles nach oben gegangen. Am meisten überrascht hat mich der Preis für eine Kugel Eis von 5 Euro in Dalmatien, aber in unserem Land gibt es ähnliche Preise, sagt der Gastronom Luka Jakovljević, der in einer Bar in Valdibora arbeitet. Wenn er über Gäste spricht, sagt er, dass er hauptsächlich Deutscher ist und mehr Trinkgelder bekommt als zu Zeiten, als die Kuna in Kraft war.
Der Preis der Wohnung hoch, aber akzeptabel
In Valdibora trafen wir auch Ehepartner aus den Niederlanden, die an diesem Tag zum ersten Mal in Rovinj ankamen. Sie weisen darauf hin, dass sie selbst vor 20 Jahren einen Übergang von der Landeswährung zum Euro vollzogen haben, den sie alle genutzt haben, um den Betrag auf mehr aufzurunden, also die Preise zu erhöhen. Es habe zwei Jahre gedauert, bis sich die Preise stabilisiert hätten.
-Wir haben noch nicht viel Erfahrung mit Preisen, da wir vor einiger Zeit angekommen sind, aber wir haben gehört, dass sie steigen. Sie sollten immer auf die Speisekarte am Eingang des Restaurants schauen, und es ist am besten, auf Empfehlung der Einheimischen essen zu gehen. Deshalb informieren wir uns gerne, bevor wir irgendwohin gehen. Wir haben pünktlich eine Wohnung gesucht und gebucht, so dass der Preis für uns akzeptabel ist, obwohl es selbst dann nicht billig war, sagen die Holländer.
viel spaß beim lesen
Jadran