Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

PlavaMore

neues Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2012
Beiträge
10
Punkte
13

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
164
Punkte
43
Alter
52
40 Euro für ne Stunde im Sandkasten spielen. Und der Platz ist dem Foto nach zu urteilen noch nicht mal schön......

Ja, es ist sehr sehr schade, das durch solche irren Auswüchse dieses wunderschöne Land gerade kräftige Kratzer in den Lack bekommt. Sehr schade!
Naja ist doch Urlaub, da werden wir doch nicht geizen..... Sommerurlaub ist ja nur einmal im Jahr! :cool:
Sehen wir ja auch hier in dieser Diskussion, dass es Leute gibt die im Urlaub nicht so genau hinschauen und dann kommen halt solche Preise zustande.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
40 Euro für ne Stunde im Sandkasten spielen. Und der Platz ist dem Foto nach zu urteilen noch nicht mal schön......

Ja, es ist sehr sehr schade, das durch solche irren Auswüchse dieses wunderschöne Land gerade kräftige Kratzer in den Lack bekommt. Sehr schade!

Ist aber der Preis für den Platz.
Bei 12 Spielern sind’s dann gerade mal noch 3,50 pro Person.

Ist das gleiche „Problem“ wie bei den Kosten fürs Kap Kamenjak. Hoher Preis - jedoch fürs Auto! Und da passen auch locker 5 Leute rein…..
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Luppo

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Mal von der gierigen Touristenabzocke mal thematisch weg zu wichtigen Preisen:
Da ich ständig die Prospekte von Kaufland, Lidl und Interspar durchgucke sehe ich einige Produkte günstiger, andere gleich und wieder andere etwas teurer als in Deutschland.
Als FeWo Tourist mit Kühlschrank, Eisfach und Küchenzeile interessieren mich Wetbikemiete, Restaurant (Calamari und Bierpreise, anscheinend beides Grundnahrungsmittel der Deutschen in Kroatien) und ähnliches garnicht. Da wir in den drei Wochen dort so leben wie hier zuhause sind die Supermarktpreise weit wichtiger als dass bei Restaurant Stanic das Bier jetzt 6 € kostet...
Hier miete ich kein Wetbike, meide Menschenmassen und Kroatien ist für mich lediglich Palmen und "einfach räumlich weg von Deutschland" zu sein.

Wer aber diese "Im Urlaub guck ich nicht aufs Geld, seht her der Geldsack aus Nimatschke ist da!" Mentalität hat leistet der abzieherei nur massiv Vorschub.

Warum sind alle Touristenvergnügungen so teuer geworden?
Weil die Touristen auch Mondpreise bezahlen.

Warum sind die Supermarkt und Spritpreise nicht in gleicher höhe angezogen?
Weil die KROATEN keine Mondpreise bezahlen.

Manche leben halt NUR vom Tourismus und andere auch stark von den Einheimischen.
Kein Kroate würde Touristenpreise für Touristenbelustigung bezahlen, nicht die Leute die dort sowieso leben. Höchstens die Kroaten aus Zagreb und Co die ans Meer fahren.
Die Leute aus Cuxhaven hängen auch nicht dauernd am Strand und im Restaurant in den Kurgebieten.

Ach ja, es wurde so angesprochen dass einige Leute zwar schlau genug wären sich hier im Forum anzumelden und zu schreiben aber zu unfähig die Werbeprospekte im Net zu finden:
Einfach Kaufland Pula prospekt, Interspar Pula prospekt oder Lidl Pula prospekt bzw katalogni bei Google eingeben.
Prospecto.hr tuts auch.
 

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
164
Punkte
43
Alter
52
Ist aber der Preis für den Platz.
Bei 12 Spielern sind’s dann gerade mal noch 3,50 pro Person.

Ist das gleiche „Problem“ wie bei den Kosten fürs Kap Kamenjak. Hoher Preis - jedoch fürs Auto! Und da passen auch locker 5 Leute rein…..
Hallo Milan, das sehe ich anders. Preis-Leistung muss in meinen Augen stimmen und nicht eine fiktive Kalkulation. Es dreht sich doch hier in diesem Strang immer wieder um das Thema Preis / Leistung. Für einen staubigen Sandplatz sind 40,- € definitiv zuviel.
Wenn das Schule macht wird demnächst für die Pizza 50,- € und ein Bier dazu 10,- € abgerufen. Kein Problem wenn 10 Leute essen kostet die Pizza ja nur 5,- € pro Person und das Bier ist super billig für 1,- € / Person zu haben.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Hallo Milan, das sehe ich anders. Preis-Leistung muss in meinen Augen stimmen und nicht eine fiktive Kalkulation. Es dreht sich doch hier in diesem Strang immer wieder um das Thema Preis / Leistung. Für einen staubigen Sandplatz sind 40,- € definitiv zuviel.
Wenn das Schule macht wird demnächst für die Pizza 50,- € und ein Bier dazu 10,- € abgerufen. Kein Problem wenn 10 Leute essen kostet die Pizza ja nur 5,- € pro Person und das Bier ist super billig für 1,- € / Person zu haben.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig.

Wenn sich 10 Leute die 50-Euro-Pizza teilen ist das für jeden zu wenig und keiner wird zufrieden sein.

Wenn ich aber ein Mannschaftsspiel betreibe was ich ohnehin alleine garnicht kann dann bezahle ich doch gerne meinen kleinen Anteil.
Einen Anteil zahlen und das haben was ich will - Volleyball spielen mit Freunden ist nicht das gleiche wie einen Anteil einer Pizza zu essen mit dem ich weder satt noch zufrieden bin.

Aber wir sollten jetzt nicht den Preis für das Volleyballfeld ausdiskutieren;)
Einig sind wir uns ja bestimmt dass vieles unverhältnismäßig im Preis gestiegen ist.

btw @Thoki ich bin demnächst für ein paar Tage bei dir in der Schweiz. Und da ist´s ja mal so richtig teuer…..:D
.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.795
Punkte
113
Die 12 Personen musst erst einmal zusammen bekommen. Soviel hat es vielleicht in ganz Medena:p
Eine hässliche Partymeile in Seget. Geöffnet sind derzeit höchstens 4 Lokalitäten, der Rest ist noch dabei zu öffnen. Putzete findet bereits statt. Und wenn der Platz wunderschön wäre, würde ich diese Preise auf dem Plakat nicht zahlen. Ich glaube derzeit kann man gut handeln. Wir haben auch eine Eistruhe entdeckt, die einfach so angeschlossen wurde, ohne dass die Bar geöffnet ist. Das kostet doch Strom, und putzen sollte man die vorher auch!
Schliesslich kostet in der Gegend die Kugel Eis 3.-!!!

full
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Also was ich hier so manchmal lese...schätze wir fahren nächstes Jahr wieder nach Monaco oder Beverly Hills, ist preislich günstiger als einige Ecken in Kroatien.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.795
Punkte
113
Hallo Denis, da wo wir sind ist alles soweit normal. Vor allem ist es eine tolle Gegend. Aber ich verstehe nicht, dass man in einer verkommenen Gegend, wie Medena Beach, auch noch hohe Preise zahlen soll, wenn nicht einmal in einer historischen Stadt, wie Trogir, so teuer ist. Da kostet die normale Kugel Eis 2.-! Soll nur ein Beispiel sein. Wir fühlen uns hier sehr wohl.
Meine Preisbeispiele sollten auch keine Kritik an HR sein.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
784
Punkte
93
Ich habe mich die Woche mit einem Oberkellner aus einem Restaurant unterhalten, in dem jetzt überwiegend Personal aus verschiedenen asiatischen Ländern arbeitet.
Er sagte, hier in Kroatien gibt es genau wie in D auch Fachkräftemangel. Die Kroaten, die nebenbei vermieten, haben gekündigt, weil mit der Wohnung viel mehr Geld zu verdienen ist. Das Gehalt der Kellner ist aber dieses Jahr um 30 % dort gestiegen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.795
Punkte
113
Wir haben insgesamt sieben Restaurants um uns herum. Oft springt mehr Personal herum, wie Gäste da sind. Da ist nix mit Personalmangel. Gerade haben wir beobachtet, wie gegenüber vier Leute aus der Küche kamen. Das Restaurant schließt frustriert um 22.30 weil den ganzen Abend zwei Gäste da waren. Die haben wohl viel zu hohe Preise, denn jeder der die Karte draussen studiert, läuft weiter.

Aber das Restaurant nebenan hat den ganzen Tag Gäste. Einer bedient, zwei Kellner hocken vor der Glotze, zwei sind mit dem Pizzaofen beschäftigt. Einer redet ständig mit unserem Vermieter und drei sind in der Küche.

Reservieren muss man derzeit in Seget Donji abends nur in einer Konoba. Eigentlich ist das eine Strandbar, die scheinbar gutes Essen anbieten. Testen wir noch.
Wir waren um ca. 17.00 in einem anderen Strandrestaurant, das hat normale Preise, die kochen gut und wir hatten Meerblick. Aber auch wieder viel zu viel Personal. Bei der Getränkeausgabe tippen 3 Kellner im Handy herum, und zwei Damen kochten für 7 Gäste.

Ich verstehe nicht, wozu man so viel Personal braucht. Für jeden Tisch einen Kellner??? In Trogir laufen auch so viele herum. Die haben sogar extra Damen in Prinzessinnengewänder, die mit der Speisekarte vor der Tür stehen. Das braucht kein Mensch in der Altstadt!! Ich mag auch nicht, wenn mich eine/ einer anquatscht, und mir etwas von einem besten Menü in Trogir erzählt.

Im Innengebäude sitzt noch einer herum, denn es könnten ja noch Gäste im Gebäude essen:DWarum hilft dieser denn nicht draussen?
Die Restaurants sind übrigens ziemlich gut besucht. Trotz Preissteigerung und Euro Umstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
525
Punkte
93

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.219
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Diese "Ignorier-Funktion" ist, sparsam eingesetzt, ein wunderbares Mittel mein Gemüt zu schonen. :cool:
Ich find ihn amüsant. So ein typischer Internet-Troll halt. Pöbelt in der Anonymität alle an oder provoziert, trägt selber fast nichts zu dem jeweiligen Thema bei, viele regen sich über ihn auf oder springen auf die Provokation an. Und er selber sitzt allein vor dem Laptop oder Handy und lacht sich kaputt.

Das Gute an Trollen ist: Die verschwinden von alleine wenn man sie einfach ignoriert. Ich weiß, fällt manchmal schwer. Aber funktioniert.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.795
Punkte
113
Extra Schokoladen Fans! Milka um 74 Cent im Konzum;)
 

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
164
Punkte
43
Alter
52
btw @Thoki ich bin demnächst für ein paar Tage bei dir in der Schweiz. Und da ist´s ja mal so richtig teuer…..:D
.
Schön das Du das Beispiel mit der Schweiz anbringst. Ich habe schon vor 20 Jahren vermutet, dass eines Tages Kroatien einen Status wie die Schweiz einnehmen könnte. Ein kleines unabhängiges Land mit reizvoller Natur und einem stolzen patriotischen Völkchen. Das Leben auf den Inseln oder in den Bergen ist beschwerlich und entbehrungsreich. Das speigelt sich in den Preisen wieder.
Nun ist Kroatien in der EU und die Preise werden am Euro gemessen. Die Schweiz ist zweifellos teuer. Aber man bekommt auch immer eine gute Gegenleistung. Die Schweiz ist ein Paradebeispiel das hohe Preise akzeptiert und gezahlt werden bei entsprechender Leistung.
Vergangene Woche war ich auf Sardinien zum Segeln. Mein erstes und wahrscheinlich letztes Mal das ich dort war. Sehr hochpreisig und miserabel im Service und Sauberkeit. Ein Hafenplatz für eine Nacht kostet mal locker 200,- €. Man kann aber dafür keine Leistung erwarten. Kein Personal da, das Büro hat zur Zeit geschlossen, WifI funktioniert nicht, kein WC-Papier auf den Toiletten, die Duschen dreckig und es stehen leere Shampoo Flaschen rum, es türmen sich Müllberge in der Marina. Das waren leider keine Einzelfälle sondern die Regel. Auswüchse des Massentourismus. Man muss den Gästen keine Leistung bieten da sie ja auch so in Scharen kommen. Einige Touri Hotspots in Kroatien sind auf dem besten Wege zu dieser Tourismusform.
Meinetwegen sollen sie in Kroatien die Preise anheben und gutes Geld verdienen, aber bitte beim gewohnten Service bleiben.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Mich nervt das angekober vor jedem Laden und Restaurant ebenfalls, in Porec wars ganz extrem.
Ich denke bei langsam ausbleibenden Gästen wird das noch schlimmer.
Zum Personal:
Fachkräftemangel? Wenn ein Kellner oder Kartenausteiler als Fachkraft gilt, wo fängt dann qualifiziert an, beim Biereinfüller?
In D liegts bei der Gastro auch an den Coronamassnahmen, damals haben/wurden viele gekündigt und die haben sich halt irgendwann was besseres gesucht, stressfrei und mit freiem Wochenende...die sind halt nicht mehr zurückgekommen.
In dem Restaurant wo wir hingehen (einmal pro Urlaub), Kortas in Fazana sind zwar auch viele Angestellte aber die werden auch gebraucht, ab 16, 17 Uhr ist selbst der große Laden rappelvoll.
Da wird man höchstens tagsüber angesprochen wenn nichts los ist. Mal sehen wie die Preise da jetzt sind.

Und ich stimme zu, massive Preiserhöhungen bei gleicher Leistung wie vor 5 Jahren ist nur abzieherei.

Das mit den Prinzessinnengewändern find ich nett, die haben sich wenigstens was einfallen lassen um sich etwas abzuheben. Kostet nix extra und zieht die Blicke an.

Kleines Beispiel für sowas:
Letztes Jahr sassen zwei Burschen in Fazana abends an der Promenade und machten Musik, mit kleiner Quetschkommode und Gitarre.
Soweit nichts besonderes aber die waren gekleidet wie alte Seeleute aus dem 16. Jahrhundert mit Bart, Lederdreispitz, Piratenjacke, gestreiften Hemd und breitem Lederquergürtel und vor sich fürs Geld eine kleine Piratentruhe aus Holz...dazu haben die alte irische Musik gemacht, Trinklieder usw...
Junge haben die das Volk begeistert und auch gut Geld eingenommen, kein Vergleich als wenn da nur zwei Typen gesessen hätten...
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Die Schweiz ist zweifellos teuer. Aber man bekommt auch immer eine gute Gegenleistung. Die Schweiz ist ein Paradebeispiel das hohe Preise akzeptiert und gezahlt werden bei entsprechender Leistung.
Dafür werden in der Schweiz auch extreme Löhne bezahlt was die Relation wieder geraderückt.
Schweiz: 5000 € Lohn, 40 € pro Person in normalen Restaurant - OK
Kroatien: 1000 € Lohn, 30 € pro Person in normalen Restaurant - Touristenabzocke, im Gegensatz zur Schweiz liegt das über dem normalen Budget der Einheimischen.
 
Top Bottom