Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

jrturtle23

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2010
Beiträge
577
Punkte
93
Alter
62
Ort
Spremberg
10 Euro nur um so ein altes Gemäuer zu begucken?
In Mali Losinj nehmen sie 15 Euro Eintritt nur damit man so ne olle Figur bestaunen kann. Ein paar Räume mit Bilder und was zu lesen.......
Aber da hat jeder andere Interessen. Ich würde da wohl nichtmal für 5 Euro reingehen.
Ne Kollegin hat mir neulich gesagt, bei ihrem Stadtbummel wollten sie umgerechnet 18,50 Euro haben für den Eintritt in eine Synagoge.
Im Kölner Dom kann man den größten Teil kostenlos betreten und angucken.
Scheinbar hast du keine Ahnung, was das für eine "Figur" ist, und kennst sicher nicht die Geschichte dahinter?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.218
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Das sind die Preise in der Ferienanlage Zaton bei Zadar. Ganz schön heftig wie ich meine. Glücklicherweise ist das bei uns in der Halbpension Plus enthalten. Plus bedeutet, dass die Getränke beim Abendessen enthalten sind. Schade, dass der Rotwein genauso kalt wie der Weißwein ist.

full



Grüße

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.746
Punkte
113
Hallo Jürgen

Den Rotwein bekommt man bestimmt auch nicht gekühlt, wenn man danach fragt. Diese Ferienanlage ist als die Schönste in ganz HR bekannt. Freunde von uns weilen schon seit Jahren mit ihren Mädels dort. Eigentlich vier Wochen. Werden es jetzt nur drei Wochen werden:rolleyes:

Schönen Urlaub euch:glasswim: Ist es immer noch so stürmisch?
 

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
162
Punkte
43
Ähm.
Ja zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Wir haben auf rund 20 verschiedenen CPs in HR gecampt.
Den Zaton hatten wir uns vor 6Jahren schon einmal und vergangene Woche noch einmal angeschaut.
Für uns ist der Platz ein NoGo.
Grund: zu gross, zu laut, zu hektisch, zu abgelegen.
Es gibt bessere. ZB. Njivice, Falkensteiner, Adriatic, Stoja, Slapic.

Dir Jürgen, wünsche ich einen schönen und erholsamen Urlaub.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.746
Punkte
113
Mir wäre dieses Resort auch zu groß. Njivice gefällt mir auch besser. Mit Kinder ist das bestimmt nicht billig. Jeder so, wie es ihm passt.

Wir würden diese Anlage, so wie Jürgen mit Frau, eher in der Vorsaison bzw. Nachsaison buchen. Wir haben auch keine kleinen Kinder mehr.

Irgendwo habe ich gelesen, dass das Zaton- Resort als die schönste Anlage gewählt wurde. War erst vor Kurzem. Aber in der Hauptsaison irre teuer! Trotzdem gut gebucht, denn es gibt
z.B. bei diesem Anbieter nicht mehr viel Auswahl.


Diese 8 Campingplätze bzw. Resorts sollen die besten sein, aber nicht die günstigsten.


Wie soll das nur enden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
162
Punkte
43
So mal meinerseits ein kurzes Zwischenfazit betr. der Preise.
Sind aktuell noch in Zadar.
Kroatien war ja noch nie ein " billiges" Reiseland aber was jetzt abgeht ist nicht mehr normal.
Zum Essen gehen, muss man schon suchen wo das Preis/Leistungsverhältnis noch akzeptabel ist. Wenn dann nur noch im Hinterland weit weg vom Strand.
Die Lebensmittelpreise selbst bei Einheimischn Produkten sind einiges teurer als in D. Das betrifft auch Waren des täglichen Bedarfs. In Märkten wie Plodine, Konsum usw. ZB. 1L Milch ab 1,39€, 4 kleine Minutenschnitzel im Angebot 3,20€, Karlovav 0,5l im Angebot 1,39€. Backwaren in kleinen Bakeri teuer. Torte, Süßigkeiten sind Luxusartikel.
Unser jetziger Stellplatz auf dem CP kostet in der Nebensaison ab 40,-/Nacht. In der HS über 100,-€/ Nacht.
Ein Campingnachbar kam heute aus Dubrovnik zurück. In Dubrovnik eine Runde auf der Stadtmauer 35,-€/P. Eine kleine! Kugel Eis 3,50€.
Nee Leute, dass ist nicht nur Wucher oder Abzocke.
Am meisten leiden die "kleinen" Einheimischen.
Obwohl. Wenn ich hier sehe, was an Luxuskarossen und Yachten hier in Zadar zu sehen sind, muss es ja vielen trotzdem sehr gut gehen.
Einzig positiv ist, der Kraftstoffpreis für Diesel liegt aktuell bei 1,23€/L.
Wenn die Politiker nicht schnellstens reagieren und dem Wucherpreisen entgegenwirken, sehe ich im nächsten oder übernächsten Jahr schwarz mit der Tourismussbranche.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.266
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Vielen Dank, lieber Micha für deine umfangreiche Berichterstattung.
Manche Preise sind schon überzogen, habe ich selber vor 3 Wochen zu Kastela berichtet.

kleine Alternativen für Camper?

EINE WOCHE ENTSPANNEN — 7 ÜN für nur 119,- €*​

*Vom 01.04. bis 29.05.2022 und vom 11.09. bis 31.10.2022 (außer Pfingsten)

Für alle Angebote gilt: Inkl. 1 Stellplatz (Wohnmobil, Caravan oder Zelt mit PKW), 2 Personen und Strom. Kinder bis 6 Jahre frei. Zusätzliche Personen, Hunde und Leistungen gemäß Preisliste, Kurtaxe lt. Satzung.

geht doch, leider an der Ostsee und nicht in Kroatien...mein Bruder hat für September zugeschlagen, es wird immer Alternativen geben.

burki
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
guten Abend,

Ich war gerade noch einmal schnell etwas Obst und anderes holen...
1,5 kg Orangen 1,50 Euro 5 Pfannkuchen mit Schokofüllung 1,60 Euro und dann noch beim Bäcker ein halbes dunkles Brot für 0,80 Ct. gesamt 3,90 Euro.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.746
Punkte
113
Das ist ja ein Schnäppchen, Robi! Das dunkle Brot gibt es bei uns das Kilo für 6,50! Gut, dass ich das Brot und den Kuchen selbst backe. Scheint ja auf Krk günstiger zu sein, wie bei Zadar auf dem Luxus Camp und Umgebung.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Eigentlich hole ich mir beim Bäcker immer früh ein großes dunkles Körnerbaquette Preis 1,50 Euro.
Und das reicht mir normalerweise über den Tag.
Hatte ich ja Heut früh auch geholt aber weil das noch so warm war mußte ich es gleich mit frischer Butter und Schinken verkonsumieren...lach

1 Kg Brot 6,50 ?
das ist schon "hart"!

Da würde ich wohl auch selber backen...wenn ich könnte und Lust dazu hätte...
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
162
Punkte
43
Ja es gibt immer Alternativen.
Als wir noch im Berufsleben standen, haben wir jedes Jahr Fernreisen gemacht. Übersee, Thailand usw.
Jetzt seit 2009 als Rentner reisen wir (mit dem rollenden Betten) Kreuz und quer durch Europa. Im Frühjahr und im Herbst insg. 15-20 Wochen im Jahr. Aber nur in der NS. Bis jetzt waren wir in 14 Europäischen Ländern vom Nordkap bis Dubrovnik und von den Masuren an der Russischen Grenze bis zum Französischen Atlantik. Insges. Waren wir auf ca. 230 verschiedenen Camping/Stellplätzen.
Überall gibt es Licht und Schattenseiten. Zum Glück hatten wir aber noch keinen totalen Reinfall erlebt. Und wenn, dann sind wir ja flexibel und fahren einfach weiter.
Wichtig ist uns. Natur, Kultur, Land und Leute. Egal wo.
Sind auch keine "Strandhocker" sondern aktiv. Wandern, Radfahren, Besichtigungen von sehenswerten.
Teuer oder günstig ist relativ. Das Gesamtpaket Preis/Leistung muss stimmen und hat nichts mit jammern auf hohen Niveau zu tun. Wenn es uns nur ums Geld ginge, wären wir nicht 9Tkm in 9Wochen kreuz und quer durch Norwegen gereist. (Waren schon jeweils 2x in NO und auch 2x SW.)
Günstig ist noch Polen. Nette hilfsbereite Menschen, viele Sehenswürdigkeiten. An der Polnisch Tschechischen Grenze rein und dann hoch bis zur Russischen Grenze Elblag und dann an der Ostsee entlang bis Zingst.
Pardon war jetzt OT.

Was in HR mMn. zu teuer ist, ist die Maut 10km=1,-€. Und die ist bei jeder Nutzung der AB fällig.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.746
Punkte
113
Eigentlich hole ich mir beim Bäcker immer früh ein großes dunkles Körnerbaquette Preis 1,50 Euro.
Und das reicht mir normalerweise über den Tag.
Hatte ich ja Heut früh auch geholt aber weil das noch so warm war mußte ich es gleich mit frischer Butter und Schinken verkonsumieren...lach

1 Kg Brot 6,50 ?
das ist schon "hart"!

Da würde ich wohl auch selber backen...wenn ich könnte und Lust dazu hätte...
Körner-Baguette kostet 2,90. Aber das Vollkornbrot ist echt so teuer. Natürlich nur beim Bäcker. Im Supermarkt im Backshop kostet das dunkle Brot 2,39. Ist aber kein Vollkorn.
Ich mag das warme Brot auch sehr gerne. Mit Butter und Kresse ist es ein Traum. Zur Zeit habe ich in meinen Hochbeeten Knoblauch- Schnittlauch. Mit frischem Brot ist das ein Träumchen. Zum Grillen auch super!

Bin echt gespannt! In vier Wochen sind wir bei Split. Ich nehme es gelassen. Die drei Wochen werden uns nicht arm machen.
Am Donnerstag fahren wir für ein paar Tage nach Slowenien. Auch dort soll es teuerer sein. In Prekmurje ist es aber noch günstig. Zumindest für uns. Meine Mutter meinte neulich: "So lange die Ungarn noch in Slo einkaufen können, ist alles gut".
 
S

sven0403

Guest
Ich vermute das es auf Campingplätzen doppelt so teuer ist wie außerhalb, Die rechnen schon sehr mit der Bequemlichkeit der Touris, da werden sich manche sagen, wozu nach draußen zum einkaufen ich hab ja hier alles vor der Nase.

In knapp Anderthalb Monaten sehen wir das Ganze "Drama" dann mit eigenen Augen.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.304
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Die Läden auf CPs sind immer teurer, da wird die Bequemlichkeit eingepreist.
Wenn wir einen Platz anfahren, halten wir vorher am Supermarkt/Discounter und bunkern die Sachen für die nächsten Tage. Dann brauchen wir nur noch die Frühstücksbrötchen. Selten stehen wir mehr als 3 Tage, also kein großes Ding. Üblicherweise gehen wir jeden zweiten Tag essen, an den Tagen brauchen wir nicht viel.
 

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
162
Punkte
43
An den meisten CPs die ich kenne, sind vor oder daneben kleine Verkaufsstände mit den nötigsten. Backwaren, Gemüse uä.
Und einheimische Supermärkte sind auch fast überall in kurzer Entfernung genug vorhanden.
Mache auch 1x Woche "grosseinkauf" wenn doch mal noch eine Kleinigkeit fehlt. Geht's zu Fuss oder mit dem E-Bike.
 

mptuc

aktives Mitglied
Registriert seit
1. Feb. 2009
Beiträge
162
Punkte
43
Nee eine eiserne Reserve ist immer an Bord.
Zur Not gibt es auch mal nur Spagetti mit Tomatensauce.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.746
Punkte
113
Oder Spaghetti aglio olio:) Voll lecker, und sehr günstig;)
Pfannkuchen mit Marmelade schmeckt auch super!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.218
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nee eine eiserne Reserve ist immer an Bord.
Zur Not gibt es auch mal nur Spagetti mit Tomatensauce.

Hallo Micha,

….oder den Klassiker


Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0
Top Bottom