Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

mptuc

aktives Mitglied
So heute in Njivice angekommen und am Abend etwas essen gehen.
An der Strandpromenade reiht sich ja ein Restaurant ans andere.
Welches? Erst mal Speisekarten angeschaut und verglichen. Bei einem Gast sah Cevapcici. Wenn ich richtig gezählt habe waren es 8 Stück, 2 halbe Party Tomaten, Zwiebelringe und Paprikapaste. Sowie ein Teller Pommes. Sah lecker aus. Preis 9,-€ ist ja günstig. ( Dachte ich) nee die Pommes muss man für 4,-€ als Beilage extra bestellen.
Also weiter nächstes Restaurant. Fast alle Plätze besetzt, was schon mal ein gutes Zeichen für Qualität und Preis ist. Speisekarte nur in Kroatisch. Aber der Chef kam gleich und hat uns überzeugt, dass man hier gut essen kann. War auch so.
Unsere Bestellung war.
1x 0,5l Oźujsko 3,50€
1x 0,25l Sprite 3,-€
1x grosse Pizza Magarita 8,-€
1x Rumsteak mit gegrilltem Fladenbrot, Gemüse Beilagen, Kräuterbutter, und 2 versch. Pasten 16,-€
1x grosser Teller Pommes 3,50€
Zum Schluss gab es noch einen Sliwowitz aufs Haus.
War alles sehr lecker und über den Preis kann man nicht meckern.
Anbei noch ein nettes Gespräch mit dem Chef. Der Schimpfte nur über die Wucherpreise die jetzt überall, seit der Euro Umstellung, verlangt werden. Seiner Meinung nach, schadet das dem Tourismus und in 1-2 Jahren wird es viel weniger Touristen geben und
Appartement und Restaurants schließen müssen.
Noch etwas zum Wucher.
Unsere Schwimmschuhe sind nun etwas verschlissen. Also müssen neue her.
In Starigrad Paklenica kosteten sie 9,30€/Paar. Kaufen? Och nö, können wir dann auch in Njivice. Tja und hier verlangen die doch für optisch gleichen Schuhe satte 15,€
Die spinnen ja.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
In welchem Restaurant habt ihr gegessen? Schwimmschuhe kannst auch nicht auf dem CP kaufen. Ist natürlich teurer, wie an der Promenade. Und die gibt es natürlich immer paarweise;) Wir haben die oft ganz hinten, Richtung Kijac gekauft.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Da waren wir öfters essen. In den Supermärkten sind die Wasserschuhe günstiger. Wenn ich welche brauche, kaufe ich die:) Auf den Preis haben wir nicht so geachtet. Haben die früher nicht 80- 100 Kuna gekostet?
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

mptuc

aktives Mitglied
Das beste Eis von Njivice gibt es in der Kala.
Zum Glück gibt es das Eiskaffee immer noch.
Na wart ab. Morgen bin ich dort und dann gibt es nen grossen Eisbecher mit viel Schlagsahne ganz für mich allein. Freu
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Wasserschuhe?
Schwimmschuhe?
Eis?
Eiskaffee?

Zitat...Julia

Da waren wir öfters essen. In den Supermärkten sind die Wasserschuhe günstiger

Jetzt kann selbst Ich nicht mehr folgen....schmunzel

Habt Ihr da Eis oder Wasserschuhe gegessen?
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Das ist auch unsere Eisdiele. Dieses Eis wird nach albanischer Rezeptur hergestellt, und ist was ganz besonderes, wie ich finde. Und da ich beim Thema bleiben möchte, würde ich gerne wissen, was dein Eisbecher kostet, Micha:p
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
In den Supermärkten sind die Wasserschuhe günstiger. Wenn ich welche brauche, kaufe ich die:) Auf den Preis haben wir nicht so geachtet. Haben die früher nicht 80- 100 Kuna gekostet?

An den Ständen. Plodine dagegen nur 50 Kuna.
Hab 3 Paar daheim weil irgendwas vergisst man immer mitzunehmen in den Urlaub und zweimal waren es die Wasserschuhe. Mittlerweile sind das die ersten Gegenstände die in den Koffer wandern beim Packen....
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Frank, so wie schon # 726 geschrieben habe, sind diese Schuhe im Supermarkt viel günstiger. Ich habe auch schon vorgesorgt.

Scheinbar sind die Restaurantpreise in HR irre unterschiedlich. In einem anderen Forum berichtet man auch darüber. Oft ist es auf einer Insel günstiger, wie auf dem Festland. Dass Städte nicht günstig sind, wissen wir. An den Häfen braucht man auch nicht einkehren.

Ich war gestern mit meiner Chefin und Kolleginnen beim Italiener. Mein großer Salat mit Garnelen und Pizzabrötchen kostete 15,50 und das Apfelschorle 4,50 :oops:

full


Dann ist das Bier in Kroatien doch nicht so teuer:D In Slowenien kostet die gezapfte Halbe mit ordentlichem Schaum, um die 2,30- 3,20.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Die Volatilität hat zweifelsfrei zugenommen, würde der Aktienexperte sagen, also die Schwankungen sind größer geworden.
Noch vor ein paar Jahren war das schöne, und das im Unterschied zu manch anderen Ländern, dass man nicht unbedingt die Karte intensiv studieren musste. Ob der Mixgrill oder die Kalamari vom Grill nun 80 oder 90 kn kosten, macht keinen großen Unterschied.
Jetzt kann dir passieren, dass du dafür 13 Euro oder 24 Euro hinlegst. Für den Cappu 1,60 oder 4 Euro, für die Halbe Bier 2,50 oder 5,50.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Deshalb heißt es diesmal " Augen auf" und Karte studieren, bevor wir Getränke bestellen! Wir schauten früher so gut wie nie auf die Preise. Auch die Umrechnerei war uns zu doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sven0403

Guest
Hallo Frank, so wie schon # 726 geschrieben habe, sind diese Schuhe im Supermarkt viel günstiger. Ich habe auch schon vorgesorgt.

Scheinbar sind die Restaurantpreise in HR irre unterschiedlich. In einem anderen Forum berichtet man auch darüber. Oft ist es auf einer Insel günstiger, wie auf dem Festland. Dass Städte nicht günstig sind, wissen wir. An den Häfen braucht man auch nicht einkehren.

Ich war gestern mit meiner Chefin und Kolleginnen beim Italiener. Mein großer Salat mit Garnelen und Pizzabrötchen kostete 15,50 und das Apfelschorle 4,50 :oops:

full


Dann ist das Bier in Kroatien doch nicht so teuer:D In Slowenien kostet die gezapfte Halbe mit ordentlichem Schaum, um die 2,30- 3,20.
Der Salat sieht aber auch sehr ansprechend aus.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Kroatien ist nicht mehr dabei bei der Aufstellung der zehn billigsten Urlaubsländer in Europa. Es bleibt der Wermutstropfen, dass das Land auch noch nicht bei den teuersten zehn genannt wird.

Die teuersten Reiseländer Europas im Sommer 2023

(in Klammern der Preisunterschied zu Deutschland)

Schweiz (+61%)
Island (+53%)
Dänemark (+44%)
Norwegen (+41%)
Finnland (+25%)
Irland (+21%)
Schweden (+17%)
Österreich (+15%)
Belgien (+14%)
Frankreich (+9%)

Die billigsten Reiseländer Europas im Sommer 2023

(in Klammern der Preisunterschied zu Deutschland)

Albanien (-56%)
Türkei (-55%)
Bulgarien (-52%)
Rumänien (-46%)
Montenegro (-46%)
Ungarn (-32%)
Malta (-28%)
Portugal (-28%)
Griechenland (-21%)
Tschechien (-18%)


Quelle Destatis.

Grüße

Jürgen
 

Bertram

erfahrenes Mitglied
Kreuzfahrttouristen haben die Stadtmauer von Dubrovnik meistens schon im Programm, und haben somit den Eintritt mit ihrer Ausflug- Zusatzbuchung bezahlt. So auch Bekannte von uns. All inklusive. Getränke haben sie im Rucksack. Die zahlen höchstens einen Kaffee, und kaufen sich evtl. eine teure Handtasche.

Hier könnt ihr sämtliche Aktivitäten in Dubrovnik für etwas weniger Geld buchen. Die Stadtmauer- Tour für Frühaufsteher kostet nur 25.- und hat den Vorteil, dass in der Stadt noch nicht so viel los ist. Rundgang bei Sonnenuntergang kostet auch 25.- usw.

Weiß nicht, ob ich es hier schon mal erwähnt habe,

2008 habe ich 50 Kuna für die Stadtmauer bezahlt
2018 wollte man 150 Kuna, habe mit der Reiseleiterin eine Diskussion deswegen begonnen, meinte Sie, von dem Eintritt würde auch die Mauer in Ston mitrestauriert...

Etwas billiger wird es übrigens auch mit der Dubrovnik-Card > https://www.dubrovnikpass.com/
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Euro95 Benzin seit heute in Kroatien 1.40€

Ich bin in einem Hotel in Medulin, die Getränkepreise wurden heute auch um durchschnittlich 10% erhöht. 1 Flasche Wasser jetzt 3,80€. Zwei Liegen am Meer mit Sonnenschirm 30€
 
Zuletzt bearbeitet:

Mick

erfahrenes Mitglied
Top