Porec läßt Cervar weiter verkommen

  • Ersteller des Themas Manfred Fuchs
  • Erstellungsdatum
M

Manfred Fuchs

Guest
Jahr für Jahr das gleiche Bild: In Porec werden Blumen gepflanzt und Radwege gebaut. Den (zur Gemeinde gehörenden) Ortsteil Cervar Porat läßt man vergammeln. Nur weil dort bosnische Flüchtlinge das Hotel "nieder-gewoht" haben, verweigert Porec seinem Ortsteil die Unterstützung. Verfallene Gehsteige, vergammelte Parkanlagen, Dreck im Schwimmbad, deffekte Strandduschen und Kinderrutschen, zerschlagene Straßenbeleuchtung etc. etc.Wir tragen keinen Kuna mehr nach Porec, solange es in Cervar so aussieht. Ein Pfui aus Salzburg für die Verantwortlichen !
Manfred+++
}:-((
 
M

Mick

Guest
1. Hast Du Beweise dafür, dass man dort die Anlagen verfallen lässt, weil es von Bosniern bewohnt ist? Oder liegt es vielleicht daran, dass einfach kein Geld vorhanden ist? Nur als Beispiel: Die Hotelanlage Diamant musste auch mehr als 10 Jahre auf die Renovierung warten und die liegt in Brulo.

2. Wo soll dieser Ortsteil eigentlich sein. Den kenne ich garnicht (soviel auch gleich zur touristischen Bedeutung dieses Stadtteils).

3. Juhu, ein großkopferter Österreicher weniger in Porec! :-}
 
M

Manfred

Guest
1.) ...bewohnt war // Geld ist da - siehe Aktivitäten in Porec
2.) tja - Ortskenntnisse gewinnt man, wenn man sich für´s Land interessiert.
3.) diese Art der Polemik macht Euch so beliebt. Ich habe 1986 dort ein Haus gebaut, mich der Sprache mächtig gemacht und verbringe einige Montae im Jahr dort. Von meinen dortigen Freunden weiß ich, was sie von einem "Ösi" halten und viewiel von unseren nördlichen Nachbarn ;-)))
manfred+++
 
M

Mick

Guest
Eben weil man den Rest verschönert hat, ist vielleicht kein Geld mehr da. Wie gesagt, dieser Stadtteil ist von der touristischen Bedeuteung her vielleicht nicht so hoch eingestuft und muss deshalb auf Renovierung warten!

Ich mache seit 15 Jahren Urlaub in Porec und auch anderen Orten Kroatiens und interessiere mich sehr für Land und Leute. Dieser Ortsteil sagt mir vom Namen her nix, was aber nicht heißt, dass ich nicht schonmal unwissend dort war!

In dieser Zeit habe ich auch viele Österreicher erlebt, die sich allesamt dort aufgeführt haben wie die Herrenrasse. Nur am rummeckern und herablassend mit den Kroaten umgehend dass es ein Graus war (wobei es natürlich auch dementsprechende Deutsche gibt, die sich so verhalten, mir aber nicht in dieser Masse aufgefallen sind). Umgedreht habe ich schon von vielen Kroaten Klagen über die "Ösis" gehört und dass Ihnen die Deutschen lieber sind, da diese respektvoller mit den Einheimischen umgehen! Dank Genscher haben wir in Kroatien sowieso ein Stein im Brett, der ist dort ein Volksheld und bekannter als z. B. Beckenbauer. Es wurden sogar Straßen nach Genscher benannt!

Wenn Du ein Haus in Porec hast, wird es aber schwer, keine Kuna dort zu lassen, oder?;-)
 
G

Gerhard

Guest
Was soll das? Haben wir es nötig in Zeiten von Eu-Erweiterung uns gegenseitig anzuäffen? Deutschland hat fast 10x soviel Einwohner als Österreich. Also gibt es auch mehr deutsche Urlauber- in allen Urlaubsländer (siehe Ballermann). Ich komme aus einer Wintertourismusgegend in Österreich und ich weiss, was deutsche Urlauber aufführen können, aber auch österreichische Urlauber. Aber das gibt keinem das Recht alle Bewohner eines Landes in einen Topf zu werfen. Also freuen wir uns auf unseren Urlaub in Porec und sind das was wir sind, nähmlich EUROPÄER!!!!!
Gerhard
 
M

Mick

Guest
Ich freu mich auf meinen Urlaub in Porec, klar!

Allerdings hast Du mir alle meine Fragen nicht beantwortet. Und warum Du Dich auf den Urlaub in Porec auch freust wundert mich, da Du ja eigentlich dort nicht mehr hin willst!

Achja, zum Thema Renovierung: Das Hotel in der Altstadt von Porec, direkt am Hafen (Name fällt mir jetzt nicht ein), ist seit dem Krieg auch total heruntergekommen, da dort kroatische Flüchtlinge untergebracht waren. Es wurde aus Geldmangel bis heute Leider nicht renoviert, obwohl es früher eine der ersten Adressen in Porec war.

Soviel also zu dem Thema "Da wird nix gemacht, weil da früher Bosnier waren".
 
M

Mick

Guest
Muss zugeben, dass ich den letzten Post etwas seltsam formuliert habe. Es sieht aus, als ob ich nur auf Gerhards Post antworte, was ich aber nur im ersten Absatz tat. Der Rest gilt Manfred!
 
G

Gerhard

Guest
Hab nie gesagt dass ich nicht mehr nach Porec will !!!! - Zu diesem Thema gibt es sehr viele Beispiele- Hotelruine (Strasse Spadici nach Malj Mai) usw. Die haben halt kein Geld mehr. Irgendwann wird alles renoviert sein, was solls.
 
F

Filip

Guest
Ich glaube auch, dass sich ganz Istrien noch in der Entwicklung befindet. Ist doch verständlich, wenn die Stadt Porec sich erst einmal auf den "Kern"-Teil fokussiert und diesen "aufpoliert", denn der größte Teil der Gäste will halt nach "Porec-City" und nicht zum "tristen" Hafenort Cervar. In einigen Jahren wird sich aber auch dies ändern ...

Mein Eindruck ist, dass die Kroaten sowohl die Deutschen als auch Österreicher als Gäste willkommen heißen. "Proleten" egal aus welchem Land sind nirgends willkommen und davon gibt es - glücklicherweise - relativ wenig in Istrien.

@ Manfred: Gehe davon aus, dass Du Dir ein (günstiges) Haus in Cervar gekauft hast und dass Du nun verärgert bist, dass nur Porec und die nahe gelegenen Stadtteile so "aufpoliert" werden. Vielleicht hättest Du lieber ein paar "Mark" mehr ausgeben sollen, um dann in die besseren Vor-Orte zu ziehen. Da steigen die Preise auch schneller, als im "Hinterland". Ansonsten bleibt Dir nur eins: Abwarten, und ob Du dies nun in Salzburg tust oder in Porec, interessiert - so hart es klingen mag - keine Sau in der Gemeinde Porec.
 

AFried0000

neues Mitglied
Registriert seit
26. Juli 2004
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
38
Es ist heute ein ungepflegter Ort, aber auf dem Weg der Besserung. Ist wohl in den 70er Jahren aus dem Boden gestampft worden. Habe damals selbst in dem Ort gebucht, da war die Struktur noch in Ordnung. Ich fahre seit ca. 37 Jahren nach Poreč und Umgebung. Übrigens einen schönen Urlaub kann man in ALT -ČERVAR verbringen (Siegen 04.11.2007 Grüsse aus dem Siegerland von Alfred)
 
F

Franto

Guest
Zitat von AFried0000:
Es ist heute ein ungepflegter Ort, aber auf dem Weg der Besserung. Ist wohl in den 70er Jahren aus dem Boden gestampft worden. Habe damals selbst in dem Ort gebucht, da war die Struktur noch in Ordnung. Ich fahre seit ca. 37 Jahren nach Poreč und Umgebung. Übrigens einen schönen Urlaub kann man in ALT -ČERVAR verbringen (Siegen 04.11.2007 Grüsse aus dem Siegerland von Alfred)

Ich muss Dir - leider gerade als Österreicher! - Recht geben! Dass Cervar verludert ist, verdanken die Leute dort wohl in erster Linie genau jenen Billig-gebaut-Ausländern, die auch kaum Steuern im Land - und an die Kommunen - bezahlen. Warum soll die Stadt Porec das - ohnehin sehr knappe - Budget zum Komfort von den dort nur zeitweise wohnenden überwiegenden Ausländern stecken - und nicht dort hin, wo auch Steuereinnahmen erfließen? Eben Porec-Stadt? Für die "ZUwandernden", die sich von Zuhause eh alles "billiger als dort unten" aus den Hofer/Aldi/Obi/Hornbach/Billa Läden mitbringen?

Aha, dafür sind die Liegegebühren für die Boote in Cervar lächerlich gering - und ziehen gerade deshalb diese Nicht-viel-zahlen-Woller an! Man schaue sich auch die Sauhaufen um die dortige Hafenanlage an - für die wohl nicht die Stadt Porec verantwortlich ist!

Mir gehen alle diese, speziell österreichischen wie deutschen, Billigsdorfer-Touristen und Zweiwohnsitzer stark auf den Hammer, die selbst nichts für eine gute Infrastruktur - die in Tourismusregionen eben auf den Spitzenbedarf der Hochsaison, also hohe fixe Kosten, auszulegen ist - mit zu zahlen bereit sind, aber große Ansprüche stellen.

Wer hindert denn die vielen (meist ausländischen) Zweitwohnsitzer und Eigentumswohnungs-Besitzer oder ihre örtlichen Strohmänner daran, dass die verslumten Häuser in Cervar zumindest äußerlich renoviert werden? Auch wird wohl nicht die Stadtverwaltung von Porec die Straßenlampen zerschossen haben und ist auch nicht für das teilweise einem Müllhaufen gleiche Umfeld der jeweiligen Häuser der "Zugesiedelten" verantwortlich - sondern ausschließlich deren Bewohner. Wo bleibt da eine "Bürgerinitiative" um seine eigene Umgebung von dem Dreck in einer Spontanaktion zu säubern?

Vielleicht kauft in ein paar Jahren irgend ein Investor - wie jetzt schon in Rovinj und vor allem das ganze Brijuni-Riviera Projekt - das verrottete Cervar auf, schleift den ganzen weiteren Bereich um den Hafen, baut dort für zahlungswilligere Klienten Appartments bzw. ein Hotel sowie eine g'scheite Marina dazu - und sorgt eben für diese zahlungswilligere Klientel auch für eine gute wie schöne Infrastruktur. Die sich die heutigen Billig-Bewohner und Bootsherren nicht leisten wollen!

Man soll es allen diesen Kritikern ins Stammbuch schreiben: Kroatien, oder gar das kroatische Istrien, sind nicht dazu da, dass Deutsche und Österreicher (Schweizer bis Ungarn) dort mit Kind und Hundsvieh sich im Nahbereich einen Urlaub am Meer "leisten" können. Genau so wenig wie das etwa in Grado bis in die 1970-er Jahre zum (Ver-)Fall war. Heute ist Grado nicht billig aber (fast) schon wieder ein Nobelresort am nahe gelegenen Meer...
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
44
Ort
Bayern
Naja da stimme ich dir zur Hälfte zu, nur der Vergleich zu Italien müsste mehr differenziert werden, wie die Aussagen zum Billigtourismus. Cervar ist halt eine typische "trabantenstadt" wie manche Siedlungen an der türkischen Riviera. Die Leute besuchen ihre Appertements 2 mal jährlich und machen nichts daran, die Häuser sind runtergekommen. Da haben sich viele etwas gekauft, was sie eigentlich nicht benötigen. Naja eigentlich wollte ich nichts zu dieser Threadleiche sagen, aber die Zustände haben sich dort wohl nicht all zu sehr verbessert. Dass sich die Stadt aber gar nicht um die Anlagen kümmert ist auch nicht richtig.

Aber ein positives hat es, die Immobilienpreise in Cervar sind weit unter denen der Stadt Porec ;)

Ladenlokale von über 300 qm für ca. 200 tsd Euro direkt am Meer, sowas gibt es in Porec nur noch selten.

Naja vielleicht warten die Besitzer der Wohnungen bis sie ihre Immobilie etwas teurer verkaufen können

:lol:
 

Josef1

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Feb. 2005
Beiträge
264
Punkte
18
Alter
79
Hallo!

Wir kennen Červar Porat seit 1981 und wenn wir auch nicht mehr dort wohnen besuchen wir den Ort doch jedes Jahr 2-mal.
Unseres Erachtens ist einfach kein Geld vorhanden um einen richtigen Neustart durzuführen.
Aber wir beobachten wie jedes Jahr ein paar Geschäfte und Gaststätten neu eröffnen und überall wieder Aufbruchsstimmung vorhanden ist.
Großinvestor ist keiner vorhanden und so wird halt wieder schön langsam ein Haus ums andere renoviert.
Ist aber unsere Ansicht und muss sich mit anderen nicht decken.

268ervar_-_Porat_1.JPG


268ervar_-_Porat_3.JPG


268ervar_-_Porat_4.JPG


Liebe Grüße

Josef
 

rds

Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2007
Beiträge
56
Punkte
0
Alter
38
Kann mir mal jemand Bilder vom Hafen ( Marina ) und dem angesprochenem * Sauhaufe * posten.
Ich segele oft nach Porec und wollte immer schon mal nach Cervar ( Ja ich gebe zu, ich habe nichts dagegen wenn mal ein Liegeplatz ein paar Euros billiger ist .... soviele hat man ja auch nicht davon :twisted: ). Mich würde interessieren mal Bilder zu sehen wovon hier geredet wird ...

Danke
 
R

riwerndrei

Guest
Hallo Alain,

segele hin und mach Dir ein eigenes Bild, direkt am Hafen sieht es wirklich
nicht gerade top aus, als wir vor Jahren zum ersten Mal da waren, meinte meine Frau ob es dort gerade in den Blocks gebrannt hat :roll: :D

Beim Hinsegeln bitte auf die Untiefen achten, sind aber im Beständig genau erwähnt und auch betonnt.

@ Franto das die "Ausländer" daran schuld sein sollen, wenn es in Cervar nicht so
top aussieht, ist ja mal einen sonderbare Meinung. Ich kenne nur Häuser oder
Wohnungen die von Ausländern gekauft und renoviert bzw. vollkommen saniert wurden. Das müssen schon wirklich sozial abgestiegene sein die im Urlaub sooo
schlecht Wohnen wollen :roll: :roll:

Auch mit wenig Geld kann ein Haus gestrichen werden, die Müllabfuhr regelmässig
incl. Sauberkeit rundum erledigt werden. Auch die Marina könnte etwas mehr Geld
erzielen, wenn diese ordentlicher wäre !!
Die Marina Parentium, die in einigen Bereichen im Verbund mit Cervar Porat ist, macht es vor, wie eine Marina geführt werden soll, perfekt ohne Frage :!: :!:
 

rds

Mitglied
Registriert seit
20. Mai 2007
Beiträge
56
Punkte
0
Alter
38
Richard

Ist die Marina sicher (über Nacht) bz. Kriminalität, ist Strom an der Mole ?
Ich habe ein Bild gefunden ... entspricht das nicht den Tatsachen ?
 

Josef1

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Feb. 2005
Beiträge
264
Punkte
18
Alter
79
Hallo rds!

Ein paar Fotos vom Hafen:

268ervar_-_Porat._1.JPG


268ervar_-_Porat._3.JPG


268ervar_-_Porat._6.JPG


268ervar_-_Porat._7.JPG


268ervar_-_Porat._8.JPG


268ervar_-_Porat._9.JPG


Liebe Grüße

Josef
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
25.640
Punkte
114
Alter
69
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Danke Josef für Deine erstklassigen Bilder!

Ich muss aber Riwerdrei recht geben!

Unser Besuch im letzten Jahr im November machte eher ein vernachlässigten Eindruck von Hafen und dessen Flair.

Hier könnte einiges aufgeholt werden, bei entsprechenden Investitionen!

burki
 

Josef1

aktives Mitglied
Registriert seit
23. Feb. 2005
Beiträge
264
Punkte
18
Alter
79
Hallo rds!

Das Bild entspricht genau den Tatsachen.

Liebe Grüße

Josef
 
Top Bottom