Poreč in Istrien/Kroatien – Sie machen das Mosaik vollkommen

burki

Administrator
Mitarbeiter
Ein aktueller Artikel über Porec - lesenswert

Poreč: Diese Stadt wartet seit mehr als 150 Jahren auf Sie​

Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, welche Poreč auszeichnen:

  • mediterrane Stadt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien
  • Tourismustradition seit 1844
  • Euphrasius Basilika – Weltdenkmal mit wertvollen Mosaiken, unter Schutz von UNESCO
  • mehr als 20.000 Einwohner
  • 37 Kilometer Meeresküste
  • mehr als 3.850 Sonnenstunden im Jahr
  • die Meerestemperatur im Sommer beträgt bis zu 28 Grad Celsius
  • der wärmste Monat ist der August, 30 Grad Celsius
  • milde Winterzeiten
  • 21 Strände sind mit blauen Flaggen gekennzeichnet, dem internationalen Symbol zur Bewahrung von Meer und Küste (20 % aller blauen Flaggen in Kroatien befinden sich hier!)
Der ganze Artikel im Merkur.de
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Zwar jeden Sommer überlaufen, aber Porec ist trotzdem immer wieder herrlich:)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

burki

Administrator
Mitarbeiter
Ich kenne Porec ausschließlich aus der Vor- oder Nachsaison und seit mehr als 15 Jahren, da geht es entspannter zu.
Auch hier ist zu bemerken, dass sich die Saison bis in den September verschiebt (2018, 19 und 21) meine Erfahrungen.

burki
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Hat jemand Ideen woran das liegen kann?
Wärmeverschiebung zum Jahresende hin?
Mehr Touristen als in den Vorjahren?
Gruß Marcus
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Marcus,

Porec ist über die Weihnachtsfeiertage und Sylvester schon seit vielen Jahren ein Ziel für einen Kurzurlaub von Kroaten aus dem Hinterland vor allem aus den Ballungsräumen Zagreb und Karlovac. Nahezu alle Hotels haben geöffnet und sind beheizt. Weil das Klima am Meer nun mal im Winter erheblich angenehmer ist als im oft verschneiten Zentralkroatien fährt man halt mal schnell in drei Stunden ans Meer für ein paar Tage.

Grüße

Jürgen
 
Top