Pass Lueg

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
Das Desaster auf der Autobahn A 10 durch die Blockabfertigung in Österreich, ist jedem Kroatien Urlauber auf der Hin-und Rückfahrt bekannt.
2-3 Std Wartezeit durch Bauarbeiten, Tunnelsperrungen, Blockabfertigung, Ampelbetrieb usw. können von mir nur bestätigt werden.
Scheinbar soll eine Umfahrung der A 10 durch den Pass Lueg, eine Erleichterung bringen.
Wer kann mehr dazu mitteilen, oder hat Erfahrung dazu. Denn an sich sind die Abfahren von der A 10 gesperrt.
Schon die Abfahrt Hallein, nur zum tanken ist scheinbar nicht erlaubt.

Ich hoffe auf stressfreie Antworten.

Jadran
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.660
Punkte
113
Ort
Manching
Das Thema mit dieser leidigen Baustelle ist an anderer Stelle schon desöfteren breit getreten worden.
Das Gute : Mitte Juni ist es vorbei! Zwei Jahre reicht auch.....
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
habe ich Brot gerufen, das sich die Krümel melden?

von mir wurde nur eine frage gestellt und um eine stressfreie Antwort gebeten.

wenn das schon beantwortet wurde, habe ich es nicht gelesen oder vergessen.

wenn es stört, kann ich das auch löschen.

schreibt doch fast keiner mehr hier etwas.

Jadran
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.660
Punkte
113
Ort
Manching
Soviel ich weiß hat mich jadran blockiert. Tja so ist das dann halt.
Falls Du das doch liest:
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Paul,

laut ADAC sollen die Baustellen noch bis Juni andauern. Damit trifft es wohl den Pfingstferienverkehr mit voller Wucht. Ich selbst bin noch nie über den Pass Lueg gefahren und kann folglich auch keine Aussage darüber treffen. Um früher den Staus am Katschberg- und Tauerntunnel zu umgehen bin ich wiederholt über Obertauern und den Katschberg gefahren. Das ist immer ziemlich gut und staufrei gegangen.


Vielleicht teste ich diese Variante mal mit dem Motorrad bei einer meiner Fahrten nach Kroatien. So viel Auswahl habe ich ja von zuhause aus nicht an Streckenvarianten wenn ich die Autobahn meiden möchte.

grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
hallo jürgen

danke für die info,

wir standen vor ca. 14 tagen, voll auf der hinfahrt und rückfahrt ca. 1,5 std im stau.

die abfahrten von der A 10 waren gesperrt, über radio wurde mit geteilt, die abfahren sind gesperrt.

in ca. 4 -6 wochen wollen wir neu nach kroatien , nur ich versuche das desaster zu umfahren.

die flugzeuge fliegen ja noch nicht.

paul
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…wir standen vor ca. 14 tagen, voll auf der hinfahrt und rückfahrt ca. 1,5 std im stau.

die abfahrten von der A 10 waren gesperrt, über radio wurde mit geteilt, die abfahren sind gesperrt.

in ca. 4 -6 wochen wollen wir neu nach kroatien , nur ich versuche das desaster zu umfahren.…
Hallo Paul,

dann nimm die Felbertauern Strecke. Eineinhalb Stunden im Stau stehen wäre auch nichts für mich. Da fahre ich lieber langsamer und viele Kurven. Der Plöckenpass ist ja zumindest tagsüber offen, wenn auch anscheinend nur einspurig. Auch ich könnte erst ab dem 1. Juni von Memmingen nach Pula fliegen. Zadar ist allerdings etwas anderes. Dahin könnte ich vom Allgäu Airport bereits ab dem 30. März und das sogar mehrmals die Woche fliegen. Wie es von deiner Heimat aus ausschaut, weiß ich natürlich nicht.

grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.660
Punkte
113
Ort
Manching
Hallo Paul,

laut ADAC sollen die Baustellen noch bis Juni andauern. Damit trifft es wohl den Pfingstferienverkehr mit voller Wucht.

grüsse

jürgen

Schauen wir mal. Die Freigabe soll im Juni erfolgen. Aber wann genau ist offen.
Pfingsten ist heuer sehr spät, der Pfingstsonntag ist am 8. Juni. Vielleicht bekommen sie es ja hin.
Die ASFINAG wird zwar von vielen Deutschen verdächtigt bewusst die Staus herbeizuführen - aber das ist Quatsch, denn am meisten leiden die Einheimischen unter dieser Baustelle. Sie mussten und müssen früher zur Arbeit fahren, ihre Privatfahrten koordinieren und die Ortschaften sind trotz der Abfahrtssperren überfüllt.
Das Thema steht seit Baubeginn auf den vorderen Plätzen im gesamten Land Salzburg.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
Jürgen

Felbertauern Strecke über Tolmezzo, ist der Felbertauern denn wieder offen ? die soll doch nur zeitweise offen sein.

früher bin ich die sehr oft gefahren, eine toll Strecke, die mir sehr gefällt.

braucht man dann kein Zahlung, für die Autobahn in Österreich ?

paul
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Felbertauern Strecke über Tolmezzo, ist der Felbertauern denn wieder offen ? die soll doch nur zeitweise offen sein.

früher bin ich die sehr oft gefahren, eine toll Strecke, die mir sehr gefällt.

braucht man dann kein Zahlung, für die Autobahn in Österreich ?
Hallo Paul,

Der Felbertauern Tunnel ist seit ein paar Jahren nach dem Felssturz 24 Stunden am Tag wieder offen und kostet meines Wissens 13,50 € für die einfache Fahrt. Eigentlich geht es immer recht flott durch. Etwas zäh kann es nur werden, wenn man zur Stoßzeit durch Lienz und die Vororte beziehungsweise durch Kitzbühel fährt. Du brauchst seit Jahren auch kein Pickerl mehr weil du auf der Inntal Autobahn ohne bis Kufstein Süd fahren darfst. Der Gailberg und der Plöckenpass sind halt kurvig. Mich stört das zumindest nicht. Dafür ist der Verkehr auf beiden Pässen überschaubar. Aktuell ist es wohl so, dass der Plöckenpass in Italien nur einspurig an einem Abschnitt im oberen Bereich befahrbar ist. Das wird anscheinend durch eine Ampel geregelt. Aus meiner Sicht die einfachere Variante als über den Nassfeld Pass zu fahren.In Italien fährst du dann ab Tolmezzo auf die Autobahn.

Aufpassen musst du auf der Strecke allerdings auf mehrere stationäre Radaranlagen. Ich kenne die meisten. Dazu kommt gelegentlich die Polizei, die an verschiedenen Stellen ebenfalls die Geschwindigkeit überwacht.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
Jürgen danke für die Info,

die Wegelagerer sind ja schon über Jahre dort tätig, bis jetzt ging es bei mir immer gut.

Die Strecke ist kürzer, dauerte für mich länger, weil man langsamer fahren muss.

Denke ich werde jetzt diese Strecke nehmen.

Paul
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
Mal schauen ich werde beide Strecken ausarbeiten.
1 ) Tolmezzo ist bekannt, nur wenn ich an der Abfahrt A 8 eine Kilometerlange lange Schlange sehe, bringt das nichts.
2 ) Strecke Pass Lueg kenne ich noch nicht, werde ich Ausarbeiten, dann bei der Fahrt sehen was machbar ist.
Bei einer Strecke von ca. 1150 km, sollte man schon planen, bei dem Verkehr der leider nicht weniger wird.

Abwarten

Jadran
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
708
Punkte
93
hallo jürgen

danke für die info,

wir standen vor ca. 14 tagen, voll auf der hinfahrt und rückfahrt ca. 1,5 std im stau.

die abfahrten von der A 10 waren gesperrt, über radio wurde mit geteilt, die abfahren sind gesperrt.

in ca. 4 -6 wochen wollen wir neu nach kroatien , nur ich versuche das desaster zu umfahren.

die flugzeuge fliegen ja noch nicht.

paul
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
708
Punkte
93

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.020
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Mal schauen ich werde beide Strecken ausarbeiten.
1 ) Tolmezzo ist bekannt, nur wenn ich an der Abfahrt A 8 eine Kilometerlange lange Schlange sehe, bringt das nichts.
2 ) Strecke Pass Lueg kenne ich noch nicht, werde ich Ausarbeiten, dann bei der Fahrt sehen was machbar ist...
Hallo Paul,

der Stau auf der Inntal Autobahn betrifft aber eigentlich immer nur die LKW die sich entweder auf der Standspur oder auf der rechten Spur stauen. Dies deshalb, weil die Österreicher eine Blockabfertigung machen und vermeiden wollen, dass die Laster im Transit Verkehr zwischen Kufstein und Innsbruck warten müssen weil es am Brenner zäh voran geht.

Hingegen kommst du auf dieser Autobahn sowohl auf dem deutschen Teil auch als auch in Österreich bis Kufstein Süd eigentlich immer recht gut voran. Danach wird es halt kurvig bis hinter Kitzbühel. Pass Thurn und die Felbertauern Strecke sind ja praktisch ohne Fahrten durch Ortschaften und somit sehr zügig zu durchfahren. Auch an der Mautstelle am südlichen Ausgang des Tunnels geht es immer relativ zügig durch.

Ich fahre am 27.4. über den Plöckenpass, wenn du noch nicht in HR bist, kann ich schauen ob du überhaupt mit dem WoMo durchfahren darfst.
Paul hat kein Wohnmobil, sondern „nur einen Mercedes“. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
DerReisende,

Danke für deine Infos, wir werden auch so ca. nach dem 20.04. fahren.
Ich werde mich mit der Strecke (Lueg) gut beschäftigen. Ich kenne diese Strecke nicht. Wichtig ist ob ich abfahren darf. Ab Hallein sind doch schon die Abfahrten
gesperrt.

Ich habe keine Wohnmobil , sondern einen ganz normalen PKW aber Kombi, der wird das schon schaffen.

Jadran
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.660
Punkte
113
Ort
Manching
Dieser thread zeigt geradezu grotesk dass leider neben der Gesellschaft auch dieses Forum seit Corona gespalten ist.
Jadran hatte mich damals gesperrt und das steht halt noch.
Ich könnte ihm weiterhelfen, bin die Strecke über den Pass Lueg oft genug gefahren.
Aber wofür soll man was schreiben wenn es nicht gelesen wird?
 

Cybex

Mitglied
Registriert seit
13. Sep. 2023
Beiträge
29
Punkte
13
Alter
53
Ort
am falschen
Ich kann nur jedem abraten von der Autobahn abzufahren, Wartezeiten über die Bundesstrasse oder/und Schleichwege die durchs Navi angezeigt werden sind verstopft bzw. gesperrt, d.h. immer längere Wartezeiten als auf der A1. Hab das mehrmals selber getestet.....
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
Cybex,

danke für Deine Antwort in Sachen Pass Lueg.

Diese Antwort habe ich Gestern, auch durch Nachfrage beim ADAC erhalten.

Scheinbar gibt es nur die Möglichkeit Nachts zu fahren , oder 2-4 Std früher fahren.
Nur auch Bonn ist das so eine Sache.
Ich benötige ein paar Stunden bis ich dort bin.
Schauen wir mal was im nächsten Monat passiert.

Jadran
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Cybex

Cybex

Mitglied
Registriert seit
13. Sep. 2023
Beiträge
29
Punkte
13
Alter
53
Ort
am falschen
versuch eben Nachts durch Österreich zu fahren, dann gibts das Frühstück schon am Meer ;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran
Top Bottom