Nicht für Profis! Anleitung zum Bildereinfügen

Udo

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Aug. 2004
Beiträge
454
Punkte
28
Ort
Niedersachsen
-Du registrierst Dich im Photoalbum ( oder loggst Dich ein)

-Dort wählst Du die Kategorie, in der Du das Bild einstellen willst
( im folgenden Beipiel: Süddalmatien > Insel Korcula > Vela Luka)
ELMA

Hallo Elke,
ich beabsichtige, einen Reisebericht einzustellen, der Bilder der Regionen Zadar, Sibenik und Split beinhaltet. Teilweise wechseln die Regionen an einem Tag. Ich möchte meine jetzt nach Tagen sortierten und zum Bericht verlinkten Bilder ungern noch nach Regionen auseinanderreißen. In welchem Ordner speicher ich die Bilder am besten ab?

...
Das war’s ! ( Du kannst in einem Bericht bis zu 40 Bilder auf diese Weise einfügen, bevor Du den fertigen Bericht abschickst.
ELMA

...und ist das immer noch aktuell? In 2 Kapiteln habe ich 60 Bilder an einem Tag, auch da müßte wieder Arbeit reinstecken und das ganze aufteilen (sehr ungern, es stecken jetzt schon etliche Stunden Arbeit drin).

Danke für Deine Hilfe.
 
E

ELMA

Guest
Hallo Udo!
Zadar, Sibenik und Split... das wird sicher ein interessanter Bericht mit schönen Bildern.

60 Bilder in einem einzigen Bericht sind sehr viel- zum Lesen ( Anschauen) und vor allem für den Aufbau der Seite ( wenn man , so wie ich, leider nur eine langsame Internetverbindung hat ) .
Das ist u.a. der Grund, weshalb im Adriaforum die Bilderzahl pro Beitrag auf 40 begrenzt wurde.

2 mal 60 Bilder- kannst Du nicht 3 Teilberichte mit je 40 Bildern daraus machen? Oder 4 mit je plus/minus 30 Bildern??
( Wobei die Erfahrung zeigt, dass es gut ist, die Teilberichte nicht nur Teil 1, 2 , 3.... zu benennen, sondern in der Überschrift bereits erkennbar zu machen, wo der Schwerpunkt ist.
z.B. Sommer 2013 Teil 1: von Zadar nach Sibenik
oder ähnlich

Zur Frage des Bilduploads:

Es gibt im Fotoforum keine übergreifenden oder gar private Ordner für Reiseberichtsbilder.

Die Bilder müssen thematisch bestimmten Ordnern zugeordnet werden.

Ich weiß, dass das etwas gewöhnungsbedürftig ist- aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir beschreibe, wie ich es mache.

Ich schreibe meine Berichte grundsätzlich zuerst mit WORD und setze überall, wo ich ein Bild einsetzen möchte eine Markierung. ( Ein x oder auch schon den php Befehl
, wo ich dann nachher den Bildlink nur einfügen muss.

Ich weiß eigentlich immer genau, welche Bilder ich wo einfügen möchte.

Wenn ich Bilder nicht nur von einer Kategorie habe, so lege ich mir auf meinem PC einen Arbeitsbilderordner an ( den ich später wieder lösche) und sortiere dort die Bilder ein (unabhängig davon wie sie nachher im Bericht sind).
Bei Dir wären es z.B. die drei Ordner Zadar, Sibenik und Split.

Dann lädst Du von dort z.B alle Zadarbilder in den richtigen Ordner ( z.b. mit dem Multiuplaod).

Jetzt ist es wichtig, dass Du Deinen Bericht gut im Kopf hast, denn Du musst die richtigen Stellen finden, wo die Bilder hingehören.
Ich füge die Bilder immer sofort nach dem Upload ein - dann muss ich sie nachher nicht wieder suchen ( was aber auch kein Problem ist . Du kannst Dir Deine neu hochgeladenen Bilder zeigen lassen mit: Erweiterte Suche - Suche nach Username - Nur neue Bilder anzeigen)

Da sieht zunächst kompliziert aus - ist es aber nicht. Du hast Dich, wie Du schreibst, ja schon lange mit Deinem Bericht beschäftigt und weißt genau, wo welches Bild hingehört.

Das ist meine Lösung für das Erstellen von Bildberichten.

Aber vielleicht kennen die für Reiseberichte zuständigen Moderatoren hier noch andere Lösungen.
http://www.adriaforum.com/kroatien/reiseberichte-kroatienurlaub/

Wenn Du noch Fragen zu meinen Erklärungen hast - nur zu- ich helfe Dir gerne und versuche sie zu beantworten .

Aber zu grundsätzlichen Fragen zu Reiseberichten wende Dich bitte an die dafür beauftragten Moderatoren.


Gruß,
Elke
 

Udo

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Aug. 2004
Beiträge
454
Punkte
28
Ort
Niedersachsen
Danke Elke für Deine Tips, genau so mache ich meine Berichte auch. Das blöde ist nur, es geht hier um 7 Tage und eine Bootskreuzfahrt quer durch Nord- und Mitteldalmatien.
Im Prinzip ist alles fertig in 6 Teilen mit den Bilderlinks an den passenden Stellen, ich hab das Ganze als Tagebuch konzipiert.
Nun muß ich entweder die Teile zerstückeln oder auf Bilder verzichten :sad::sad:

Und ehrlich gesagt ist der Multiupload auch sehr umständlich, da ich für jedes Bild auf den Durchsuchen-Button gehen muß. Eleganter wäre es, ich könnte alle Bilder aus meinem Quellordner markieren und mit einem Klick hochladen. Das Fotoforum ist echt ein Schwachpunkt, auch das lästige Konvertieren der Bilder in die Maximalgröße nervt
 
E

ELMA

Guest
Udo - teile doch einfach !
Mach 6 Teile!!
( Und setze am Schluss von jedem Teil den Link zum nächsten und zum vorhergehenden !)

Nicht auf Bilder verzichten ( das wäre schade)

Du wirst sehen, dass Du dann auch selbst ( immer wieder )Freude an Deinem Bericht hast!

Du machst mich jetzt richtig neugierig!!

Gruß,
Elke
 
A

AlterNeuer

Guest
auch das lästige Konvertieren der Bilder in die Maximalgröße nervt
Hallo Udo,

nutze doch einfach den "grandiosen Bildverkleinerer" http://www.computerbild.de/download/Der-grandiose-Bildverkleinerer-5338085.html.
Du kannst die Maximalgröße zuvor einstellen und dann Deinen gesamten Bildordner verkleinern. Die neu gebildete Datei wird im gleichen Odrner als Unterdatei "verkleinert" abgelegt. Die Originaldatei bleibt natürlich erhalten.

Gruß
AlterNeuer
 

Udo

aktives Mitglied
Registriert seit
6. Aug. 2004
Beiträge
454
Punkte
28
Ort
Niedersachsen
Hallo Udo,

nutze doch einfach den "grandiosen Bildverkleinerer" http://www.computerbild.de/download/Der-grandiose-Bildverkleinerer-5338085.html.
Du kannst die Maximalgröße zuvor einstellen und dann Deinen gesamten Bildordner verkleinern. Die neu gebildete Datei wird im gleichen Odrner als Unterdatei "verkleinert" abgelegt. Die Originaldatei bleibt natürlich erhalten.

Gruß
AlterNeuer

Ich nutze dafür Irfanview, damit kann ich auch einen ganzen Ordner verkleinern. Habe ich allerdings Hochkantbilder dabei, muß ich die wieder extra behandeln, also wieder aussortieren und andere Optionen beim Verkleinern anwählen. Es gibt Portale, die verkleinern sämtliche Quelldateien automatisch beim Hochladen auf die benötigte Größe.
Aber alles zusammen ist doch sehr zeitaufwendig, die Kapitel sind tageweise geschrieben, enthalten aber zu viele Bilder. Die Bildnummern beginnen im Moment mit der Kapitelnummer plus 2 Stellen fortlaufende Nummerierung, das müßte ich alles wieder überarbeiten, wenn ich Kapitel teile. Da ich innerhalb eines Tages von der Region Zadar in die Region Sibenik gefahren bin, muß ich die Bilder auch noch auf 2 Ordner im Fotoforum verteilen. Am nächsten Tag sind es Vodice, Krka und Rogoznica usw. Für Bilder einer Rundfahrt total unübersichtlich.
Es ist halt schade, daß ich jetzt erst die Einschränkungen und Randbedingungen feststelle. Ich habe den Bericht anhand meines Notizbuches plus die dazu passende Bilder verfaßt, ohne mich um "Grenzen" zu kümmern.
Dann wird es noch eine Weile dauern bis zur Veröffentlichung.
 
W

Wuppi1009

Guest
Hallo Sorento,
ich weiß ja nicht ob Du zurecht kommst mit den Fotos??
Hier noch mal von Vize2 den Bericht.
bilder-hochladen-und-im-beitrag-einfuegen-schritt-fuer-schritt-t69558

Wäre schön was von Dir zu hören.
Gruß Manfred
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Jackman

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
777
Punkte
93
Ich finde jetz keinen besseren Ort.
Kann nicht die Begrenzung zum Einfügen von Bildern auf 250kb erhöht werden. Die 100kb reichen gerade mal für Strichmännchen. Man kann keinen Screenshot ohne aufwändige Bearbeitung einfügen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: hadedeha

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
In den Einstellungen sind in den Anhängen 250 Kb eingestellt, also mit 200 Kb läuft es sicher.
Die Anzeige ist mit 100 Kb jedoch falsch.
Weitere Einstellung für Anhänge wären 6000x6000 pix.

Meine Meinung zu den Anhängen, die sollten eh nur für kurze Erklärungen, Rechnungen oder Kleinigkeiten genutzt werden.

Du weißt schon, dass die Qualität über die Anhänge dann schlimm aussehen kann.
Und Arbeit hast du auch noch, weil du die Bilder bearbeiten musst.

Ich finde, dass man dies über ein ->persönliches Album besser löst und das macht bei der Einrichtung nur einmal Arbeit.
dann keine Bearbeitung der Bilder, keine Beschriftungen, keine Begrenzungen usw.
Elke hat dafür die Anleitung hier
ab Beitrag #4 beschrieben.

Ja ich kenne die Diskussion die hier läuft, bei Whatsapp ist alles einfacher, das muss aber erst noch mit unser IT geklärt werden, ob das machbar ist.

Ich habe viele Bilder im Urlaub über das Handy in meine Alben hoch geladen.
Das ging auch nicht immer zuverlässig und ist auch vom Handytarif? abhängig oder von der Qualität der W-Lan Verbindung.
Ja wir arbeiten daran.
burki
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
777
Punkte
93
Die ganze Menu Leiste ist auch verschoben, man kann am Handy keine Bilder einfügen, geht nur Datei anhängen, da kommt dann die Mitteilung.
 

Anhänge

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
nein! du kannst auch über das Handy Fotos in die Mediengalerie laden!
Jawoll. das ist eine fummlige Angelegenheit und beherrschen nur Künstler...

Über das Handy öffnest links oben das Menü
1730481579561_1 Mediengalerie.jpg
dann geht es wie bei dem PC, Bild Hochladen in die (Medien) Mediengalerie, am besten in deinen persönlichen Ordner und dann von dort aus in deinen Beitrag verlinken.
Auch hier kann es zum Abbruch oder Begrenzung kommen und es wird dir 1200 x 720 pix angezeigt.
Je nach gutem W-Lan kommt aber auch keine solche Meldung und ich kann dir nicht sagen woran es liegt.
Ich habe hierüber (Handy) in Kastela auch 4 Bilddateien in einem Zug hochgeladen mit jeweils über 5 MB Dateigröße.
Ich bin nix IT und kann dir auch nicht erklären warum das Eine funktioniert und die andere Variante mit Begrenzungen.
burki
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Die ganze Menu Leiste ist auch verschoben, man kann am Handy keine Bilder einfügen, geht nur Datei anhängen, da kommt dann die Mitteilung.
Bei mir ist die Symbolleiste auf Handy total verschoben bzw. verwirrt. Man kann tatsächlich keine Bilder einfügen. Ich kopiere meine Bilder immer über " IMG", und füge sie dann ein.
Diese Funktion findet man ganz unten.
 
Top Bottom