Neue Strecke nach Istrien ausprobieren

P

Peter56

Guest
Hallo, wir wollen dieses Jahr einmal eine neue Route nach Istrien ( Labin ) ausprobieren.
Normalerweise fahren wir über Nürnberg-München-Salzburg-Tauernautobahn-Karawnkentunnel-Rijeka. Heuer wollen wir mal über Nürnberg- Regensburg-Passau-Graz-Maribor-Ljubljana und Rijeka fahren.
Die Route ist zwar laut Naviger. etwas länger, aber das wollen wir in Kauf nehmen.
Hauptsache mal etwas Neues sehen.
Könnt Ihr mir / uns etwas über die Strecke sagen ?????? Wieviel Tunnel ???
Wir fahren zwar erst um den 20. August, aber man macht sich ja doch gerne vorher „ schlau „
Grüße und im Voraus danke.
Ruene56 ( Gabi und Peter )
 
I

Inge

Guest
Hallo Gabi und Peter
Wir sind letzes Jahr diese Strecke gefahren-Wieviele Tunnel?das weiss ich nicht mehr genau,aber der schlimmste war in Graz,ca 1O km lang.Es sind auch längere Strecken mit 60 Beschränkung,das nervt,besonders,wenn es schöne ausgebaute Strecken sind. Man kommt zwar durch einige Dörfer( ich kann mich an ein Kloster erinnern,dass man in der Ferne sieht). Man fährt doch einige Landstrassen,weil die Autobahn dort im Bau ist.Das einzig Positive- wir hatten weniger Stau
LG Inge
 
P

Peter56

Guest
Hallo Inge
Danke für die Auskunft.
Wie geschrieben, Tunnel stören uns nicht, uns geht es nur darum mal etwas Anderes zu sehen. Allein die Strecke von Nürnberg, mag sie auch noch so gut ausgebaut sein, sind wir die letzten Jahre bestimmt 20 mal gefahren.
Meine ( unsere ) Mutter hat die letzte 25 Jahre in Bad Tölz gewohnt, also war es schon wie eine Pflicht da vorbei zu fahren. Laut Microsoft MapPoint 2006 ist die Autobahn in Österreich bis zur Kroatischen Grenze doch fertig und wir fahren sowieso nicht " durch " sondern suchen uns noch ein schönes Hotel in Österreich kurz vor der Grenze. Man gönnt sich ja sonnst nichts und auf der Flucht sind wir auch nicht. Auf der Rückfahrt das Gleiche und schon ist alles im Lot. :D
Grüße aus Schummitown ( Kerpen ) nach Bayern.
Gabi und Peter
 
W

wolli.k

Guest
Hi,
meine Empfehlung: fahrt doch mal die Felbertauernstrasse und dann über den Plöckenpass Tolmezzo, Udine, Triest. Ihr spart jede Menge Maut und habt eine meist staufreie, landschaftlich sehr schöne Strecke. Achtung: Die Mautfrage von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd ist momentan noch ungeklärt. Notfalls Landstrasse benutzen, dann geht`s sogar ohne Pickerl.
Wolli
 
P

Peter56

Guest
Hallo Wolli, danke für den Tipp.
Als alter Thüringer ( Altenburg ) ist man doch für jede Hilfe dankbar.
Ich werde mir morgen den Vorschlag von Dir auf der Karte anschauen.
Grüße in die Heimat.
Gabi und Peter
 
I

Inge

Guest
Triest ist ,soweit ich weiss,immer noch ne grosse Baustelle? Triest war letztes Jahr ein Nadelöhr.
Die Autobahn - bis zur österreichischen Grenze,aber durch Slowenien fährt man fast nur Landstrassen,(eben mit diesen 60- Beschränkungen) so war es noch letztes Jahr im Juni. Christl fährt da ja öfters runter,vielleicht weiss sie mehr!
LG Ing
 

wikl

neues Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2006
Beiträge
11
Punkte
0
Alter
50
Hallo alle zusammen!

Bin a Steirer, fahre jedes Jahr nach Istrien. Habe aber noch nie Probleme gehabt. Der Tunnel bei Graz ist 10 km lang (Plabutsch) , ist aber seit ca. 2 Jahren in beide Fahrtrichtungen ausgebaut und seither eigentlich kein Problem (manchmal Nachts gesperrt - wegen Reinigung) ein anderer Gleinalm ist ca. 8 km lang, dieser ist Mautpflichtig. Die Autobahn ist bis zur slovenischen Grenze ausgebaut und ist eigentlich nie ein Problem! Die Strecke Maribor nach Ljublijana ist bereits fertig! Wie es nach Rijeka aussieht weiß ich leider nicht, wir fahren immer Richtung Buzet und dann Rovinj oder Porec!

Das ist eine sehr gute Idee, dass ihr euch ein Hotel nehmen wollt und euch die Gegend ansehen möchtet. Wenn ihr vorschläge oder hilfe beim Suchen von Sehenswürdigkeiten benötigt, bin gerne bereit euch einige zu mailen!
 
I

Inge

Guest
Hallo Wiki
Als Oberbayer übersieht man oft,dass die "Nordlichter" einen extrem weiteren Anreiseweg haben-wir fahren ja in einem stück da runter.(kommen selten auf die Idee,Zwischenstop zu machen)
Seit wann ist denn die Autobahn Maribor nach Ljublijana fertig?
LG Inge
 
P

Peter56

Guest
Hallo Wikl danke für das Angebot uns zu helfen.
Es gibt ja doch noch " echte Kerle " in Österreich, ausgenommen die Typen auf der Autobahn, die doch nur abzocken wollen.
Habe mich letztes Jahr dank Tempomat genau an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten und doch kam 3 Wochen später eine Zahlungsaufforderung über 30 EUR wegen angeblicher Geschwindigkeitsüberschreitung. Natürlich ohne Beweise ( Bilder )!!!!!!
Zur Vorbeugung wurde gleich mit weit erhöhter Zahlungsforderung getroht, falls ich Einspruch einlegen würde. Seltsamerweise war das aber nicht die Polizei, sondern die Abzocker von der Asfinag oder Ähnliche.
Am besten man fährt immer 10-15 Std.Km unter dem Limit, aber dann bekommt man warscheinlich eine Anzeige wegen Verkehrsbehinderung.
Aber was soll es, als Piefkie hat man auf Euren Autobahnen immer die " Arschkarte " gezogen.
Das wird uns aber nicht davon abhalten, euer schönes Land zu bereisen.
Grüße
ruene56 ( Gabi & Peter )
 
P

Peter56

Guest
Hallo Inge, Du hast natürlich recht. Wir als Nordlichter müssen doch schon ca. 600 Km fahren um erst einmal in der Gegend von München zu sein und dann noch einmal ca. 600 Km bis zum Urlaubsort.
Diesen Stress haben wir uns früher genug angetan ( Köln- Dénia ) non stop. :shock:
Da brauchte ich einen extra Tag um die Finger vom Lenkrad wieder abzubekommen.
Heute mit 62 Jahren ( meine Frau ist 57 ) kann man so etwas nur wagen, wenn Du mitfahren würdest ( wer hat schon eine eigene Krankenschwester an Board ) :biggrin:
Grüße
ruene56 ( Gabi und Peter )
 
I

Inge

Guest
Hallo Peter :lol: Dann musst Du halt kurz in Oberbayern einen Zwischenstop einlegen,bei uns auf der Terrasse ein Weissbier trinken.Dann am nächsten Tag zurücklegen. :p :p
LG Inge
 
Top Bottom