Altarimini.it berichtete über diese Änderungen im italienischen Straßenverkehr.
Ab dem 15. April 2025 sollen die neuen Reifenvorschriften in Kraft treten, um die Verkehrssicherheit in dem beliebten Urlaubsland zu erhöhen. Für Autofahrende bedeutet dies jedoch zusätzliche Ausgaben, die sie selbst tragen müssen. Denn: Ab diesem Datum ist der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen verpflichtend.
Wer im Sommer mit Winterreifen unterwegs ist, muss mit hohen Bußgeldern zwischen 422 und 1682 Euro rechnen. In besonders schweren Fällen könnte sogar die Fahrzeugzulassung entzogen werden. Laut altarimini.it gibt es bis zum 15. Mai eine Übergangsfrist, in der Autofahrende auf Verstöße hingewiesen werden, bevor hohe Geldstrafen verhängt werden. Auch rauchende Menschen müssen in Italien mit Bußgeldern rechnen.
der ganze Artikel
Ab dem 15. April 2025 sollen die neuen Reifenvorschriften in Kraft treten, um die Verkehrssicherheit in dem beliebten Urlaubsland zu erhöhen. Für Autofahrende bedeutet dies jedoch zusätzliche Ausgaben, die sie selbst tragen müssen. Denn: Ab diesem Datum ist der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen verpflichtend.
Wer im Sommer mit Winterreifen unterwegs ist, muss mit hohen Bußgeldern zwischen 422 und 1682 Euro rechnen. In besonders schweren Fällen könnte sogar die Fahrzeugzulassung entzogen werden. Laut altarimini.it gibt es bis zum 15. Mai eine Übergangsfrist, in der Autofahrende auf Verstöße hingewiesen werden, bevor hohe Geldstrafen verhängt werden. Auch rauchende Menschen müssen in Italien mit Bußgeldern rechnen.
der ganze Artikel