Grüß euch,
In meiner Vorstellung hab ich e schon geschrieben, das ich noch einige Fragen zu dem Regelwerk fürs Bootfahren habe

Wir wollen mit einem kleinem Schlauchboot so um die 3,5m Länge und einem 6PS Außenborder unterwegs sein.
Es geht darum, das das Boot und Motor leicht zu händeln und gut im Auto zu verstauen geht.
Was ich raus gelesen habe, näher als 50m darf man sich dem Ufer oder Badebereichen oder Tauchbojen u.s.w nicht nähern.
Darf man anlanden wo es einem gefällt ? Darüber konnte ich nichts finden.
Nur einen Hinweis, das wenn Landleinen oder Anker dann darf das Boot beim Schwojen nicht in die 50m Zone kommen, oder sich Badebereichen auf 50m annähern können.
Ich schließe daraus, man darf ans Ufer fahren, und dort ankern.
Wo darf ich das, bzw wo kann ich nachlesen wo ich nicht darf ?
Wie erkenne ich das ich an einem Steg anlegen darf ?
Oder an einer Mole ?
Gibts da auch ein Verzeichnis wo man nachlesen kann ?
Dann gibts ja noch Geschwindigkeitsbeschränkungen 5 bzw 8 Knoten oder es gelten besondere Beschränkungen z.b. Kornati
Wie macht man den das am besten, das Schauchboot jeden Tag aus dem Wasser ziehen?
In eine Marina?
Eine Boje mieten ?
Wie macht ihr das, und woher habt ihr die info ?
Muss das Boot + Motor schon daheim Österreich registriert sein ?
Ich würde den Boot Skipper B machen wollen, der sollte reichen für so ein kleines Schlauchboot
Ich hoffe ihr verzeiht, aber ich hab mich bis jetzt überhaupt nicht mit der Materie beschäftigt.
lg
Andreas