Neue Peka- der Hammer!

Kissy

Mitglied
Hallo zusammen,

wir haben uns im September eine Peka mitgebracht, gekauft haben wir sie bei PEVEC in Pula. Es handelt sich um eine gusseiserne 40-cm-Peka der Firma Sebastijan. Letztes Wochenende haben wir sie dann eingeweiht - nach allen vorbereitenden Maßnahmen, wie säubern, einölen und einbrennen (ganz wichtig!). Nach Durchsicht vieler Rezepte im Netz haben wir uns erstmal für eine leichte Übung entschieden: Hähnchenschenkel, da es - wie gesagt - unsere erste Peka sein sollte und so ein bisschen Nervenkitzel schon vorhanden war. ;)

IMG_0384.JPG

Hier die Zutaten: Kartoffeln, Mohrrüben, Schältomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Gewürzt haben wir das Gemüse mit Vegeta, etwas Salz und Pfeffer, die Schenkel mit Salz und (mildem) Paprika. Dann noch Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano und ein Lorbeerblatt.

Dann schön mit durchgeglühten Holzkohlebriketts bedeckt und umrandet:
IMG_0385.JPG

Da wir unsicher waren, ob die Hitze ausreichte (die Briketts waren nicht so toll...) haben wir nach einer halben Stunde noch mal reichlich nachgelegt. Nach 1,5 Stunden sah das Ganze dann so aus:
IMG_0390.JPG

Insgesamt ließen wir die Peka 2 Stunden und 10 Minuten geschlossen, dann kam der spannende Augenblick:

IMG_0391.JPG

Wir waren total begeistert, es hat super geschmeckt - echt mediteran - und die Hühnerbeine waren superknusprig!

Als nächstes werden wir uns an Tintenfische (ganze) heranwagen, mal sehen, ob wir das genauso gut hinbekommen.....:)

Viele Grüße, Tina und Rainer
 

Kissy

Mitglied
..war es auch, es ist auch absolut nichts übriggeblieben (wir haben eine 25-jährige Raupe in der Familie)....;)
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Die Peka sieht super lecker aus,könnten sowas auch mal machen,müssten uns aber erst mal einen Ofen bauen! Herrliche Bilder! Grüssle
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Probieren wir nächstes Jahr mal aus.Pekatopf müssen wir auch noch kaufen! Wir haben nur einen Dutch Oven,mein Sohn meint,mit dem ginge es auch!
Danke Rainer für deinen Tipp! Julia
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Kissy

Pinizule

erfahrenes Mitglied
Julia, wenn ich mich nicht irre, kann man es auch in einem Erdloch machen. Ich meine im Forum war da mal so was, die haben die Peka im Wald gemacht, ohne Grill. Pekaform sollte man allerdings haben od. ähnliches.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Das mag sein,das geht bestimmt,aber bei uns kann man auch kein Erdloch butteln,Grill ist da schon besser! Danke für die Tipps,wir freuen uns darüber! Grüssle!
 
Top