Naturist Camp Konobe/Krk

timmy

Mitglied
Hallo,
kann uns jemand Auskunft über Naturist Camp Konobe geben?
Hat der Campingplatz eine Slipanlage?
Grüße an alle timmy
 

Simone73

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo Timmy,
der Camp Konobe hat eine Slipanlage. Ich weiß aber nicht, ob die gut ist, oder ob es eher schwer ist zu slippen.
Gruß Simone
 

timmy

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

hallo Simone,
Danke für die schnelle Antwort,
kannst du mir auch was über den Campingplatz sagen, z.b.Sanitäranlage oder wo man
Abends mal essen gehen kann.
Gruß timmy
 

Simone73

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo timmy,
auf dem Campingplatz selbst gibt es zwei Lokale, welche beide nicht schlecht sind. Die Sanitäranlagen wurden vor, ich glaube 3 Jahren, renoviert. Wir selbst sind immer auf dem Camp Politin in Krk und fahren dann mal zum essen nach Konobe.
Camp Konobe ist etwas außerhalb von Punat. Dies ist die nächste Ortschaft. Also ohne Auto ist man etwas aufgeschmissen. ich weiß nicht, ob evtl. ein Shuttle Bus in die Stadt fährt.
Auf dem Platz gibt es einen kleinen Market zum einkaufen. Der eine Teil ist terrassenförmig angelegt, der andere Flach.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß Simone
 

Abori

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo timmy,

ich war letztes Jahr zusammen mit Simone auf dem Politin. Mein Mann und ich reisen mit Boot und Wohnie an. Wir kennen den Konobe nur vom Wasser aus. Ich weiß, dass es dort nur an Bojen möglich ist, das Boot festzumachen. Die Abfahrt nach der Rezeption zum Platz hinunter ist sehr steil. Für unser Wohnie mit Boot eignet sich der Platz deshalb gar nicht. Er ist sehr steil. Es stimmt, dass es hier Terassen gibt und ich weiß, von einem Restaurant, das Baumhaus, dort soll man gut essen können. Schau mal in Google-Earth, dort gibt es bestimmt Bilder oder such hier im Forum nach dem Platz. Im letzten Jahr wurden viele Eintragungen dazu vorgenommen. Vermutlich findest du da schon deine Antworten.
 

timmy

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo Abori,
den Politin würden wir auch anfahren, dachte der ist dieses Jahr schon Textil.
Unser Schlauchboot kann man mit dem Trailer von Hand ins Wasser lassen, aber wenn die Slipanlage recht steil ist,hm.Wie ist das denn auf dem Politin?
Gruß timmy
 

Abori

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo timmy,

der Politin ist lt. Presse erst ab 2010 textil. Wir werden versuchen ihn dieses Jahr nochmal anzufahren, ab nächstem Jahr ist er uninteressant für uns.
Der Slip auf dem Politin ist besser, man kann ohne Probleme das Boot per Hand ins Wasser lassen. Dort gibt es auch Bojen zum Festmachen und eine Mauer, an die man allerdings nur letztes Jahr noch festmachen durfte. Die Bojen kosten auch Geld.
Ich kann dir einige Bilder vom Politin schicken, wenn du möchtest. Bitte schicke mir dazu deine private Mailadresse über die PN. Wenn du möchtest. Ich habe auch Bilder vom Hafen und vom Slip des Politins. Überlegs dir - wenn ja, gib mir danach etwas Zeit, um die Sache zu erledigen. Ich bin mit dem PC nicht so schnell.
 

iTom

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo Timmy,

nach 20jahren Konobe und bisher fast alle FKK´s in HR besichtigt, kann ich dir Konobe Nur empfehlen!!!!
- Essen im Baumhaus super,
- Sanitäranlagen so sauber wie selten!!
- sehr ruhig, ab 22:00 hörst du nix mehr (wenn du Animation suchst bist du hier falsch)
- Zeltplätze alle im Schatten
- WoMO Plätze auf Tersassen teils steile Anfahrt!! (wenig Schatten)
- Slipanlage / Bojen gebührenpflichtig, anlage schön flach zum einfachen slippen

wenn du einen ruhigen, erholsamen Urlaub suchst bist du in Konobe gut aufgehoben (4* Qualität) und noch ein wirklicher FKK Platz.

LG
 

die Tölzer

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo,
das hört sich interessant an !
Mal sehen, werden wohl dieses Jahr Konobe einen Besuch abstatten.
Da wir ab 2010 ja was neues suchen werden..

@abori
Hätte mir gerne mal deine Fotos von Politin angeschaut, aber irgendwie klappt das nicht:(
Grüße
 

Abori

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

@die tölzer

tut mir leid, ich kann dazu nichts sagen. ich kann meine Bilder alle öffnen. ich werde mich an filip wenden. Danke für den Hinweis.
 

iTom

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo Kaepten,

sauteuer ist relativ,
Die hatten nun 10Jahre die gleichen Preise und sind letztes Jahr leicht teurer geworden.
zB: Preise Sommer2008
1/2l Wein...35kn
Rasnici mit Pommes und Salat...65kn
Kalamari vom Rost mit Beilage und Salat ...70kn
Seehecht vom Rost mit beilage und Salat ...80kn

Ich finde die Preise OK.

LG
 

Kaeptn

Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

is zwar schon ne weile her, war im mai/juni 2006 dort.

cevapcici kostete da 80 kn.
das is recht heftig finde ich...
 

BadOffenbacher

aktives Mitglied
AW: Naturist Camp Konobe/Krk

Hallo,

schau mal hier, unter "Punat > CP Konobe" haben wir eine ganze Reihe von Bildern zu CP Konobe aus 2007 eingestellt: Kroatien Photoforum/Kvarner Bucht - Inseln (Otok) der Region/Otok Krk/Punat Istrien / Kroatien: Photos und Bilder aus Istrien / Kroatien

In 2008 war es dort noch genauso schön und sauber. Das Essen im Baumhaus ist gut und preislich ok. Die Sanitäranlagen sind sauber, der Platz ist ruhig und das Nötigste gibt es im Laden auf dem Platz zu annehmbaren Preisen.
 
Top