Hallo Leute
Auch heuer geht´s wieder mal nach Lopar,
und ich kann nur sagen - Wer sein Mountenbike im Urlaub dabei hat, kann es dort bei diversen leichten bis mittelschweren Touren prächtig nutzen.
Nahezu der gesammte Bergrücken bis in die Gegend um Rab Stadt ist mit " Wanderwegen, alten Karrenwegen, Naturpisten, und dergleichen übersäht. Immer wieder geht es durch kleine Steingehöfte, durch Kiefern-, und Laubwälder aber auch über offenes Gelände, wo hin und wieder aus einem kleinen Tümpel lautes Froschgequake kommt. Schafe, Ziegen und der eine oder andere vergessene Kühlschrank :shock: kreuzt deinen Weg - Natur Pur!!
Die meisten Etappen kann man vom nordwestlich im Campingplatz gelegenen Eisengatter aus angehen, und versprechen ein Ereigniss der besonderen Art.
Franky
Wenn´s Interessiert - Ich fahr jeden Morgen zwischen 05.und 13. Juli um ca. 06.45 beim Tor weg, auf in ein neues kleines Abenteuer
Auch heuer geht´s wieder mal nach Lopar,
Nahezu der gesammte Bergrücken bis in die Gegend um Rab Stadt ist mit " Wanderwegen, alten Karrenwegen, Naturpisten, und dergleichen übersäht. Immer wieder geht es durch kleine Steingehöfte, durch Kiefern-, und Laubwälder aber auch über offenes Gelände, wo hin und wieder aus einem kleinen Tümpel lautes Froschgequake kommt. Schafe, Ziegen und der eine oder andere vergessene Kühlschrank :shock: kreuzt deinen Weg - Natur Pur!!
Die meisten Etappen kann man vom nordwestlich im Campingplatz gelegenen Eisengatter aus angehen, und versprechen ein Ereigniss der besonderen Art.
Franky
Wenn´s Interessiert - Ich fahr jeden Morgen zwischen 05.und 13. Juli um ca. 06.45 beim Tor weg, auf in ein neues kleines Abenteuer