@claus-juergen
Du weißt und ich weiß aus beruflichen Gründen: .... ausgesch..... zum Dienst ähh Urlaub erscheinen.
Und wegen Naturpark: Kamenjak ist schon lange kein Naturpark mehr, sondern nur noch eine "geschützte Landschaft" => siehe auch meinen Beitrag unter #18.
Wenn sich nicht bald was ändert, geht dieser geschützte Status auch bald flöten.
In jeder Bucht stehen inzwischen Dieselaggregate, die Strom für Kühlung und vollen Sound rund um die seit 2 Jahren neu eingerichteten Strandbars liefern - mit entsprechendem Lärm und Abgabe von Schadstoffen in die Natur.
Mit dem PKW wird in jede Bucht gefahren, am liebsten direkt an den Liegeplatz.
So wird das Kap nie mehr zum Naturpark, noch dazu die kroatische Armee im Winter dort Schußübungen mit scharfer Munition abhält.
Wenn ich mir anschaue wie z.B. die Straße zum "Monte Koppe" inzwischen ausgebaut ist, traurig.
Vor einigen Jahren konnte man ab Friedhof Premantura noch locker über Schotterwege spazieren, jetzt führt eine ausgebaute Straße bis fast zum Aussichtspunkt dorthin. Das nennt man jetzt "Wandern".
Premantura, das Kap und die tollen Landschaften rundum verlieren leider immer mehr an Wert, weil inzwischen jeder mit dem PKW überall hin kann.
Bin seit 1978 ständig/mehrmals im Jahr in Premantura und an der Ostküste um Labin unterwegs.
Damals war Premantura noch Geheimtipp, jetzt völlig überlaufen und leider "verbrannte Erde" überall.
Müllberge, stinkende, übervolle Abfalltonnen, Abwassereinleitungen aus Richtung Medulin in die Buchten um Pomer und Premantura und die Zwangsbeschallung aus Medulins Clubs und Diskotheken bis morgens um 6:00 Uhr tun ein übriges zum Verfall einer ehemals tollen Landschaft.
Aber Hauptsache die Einnahmen der Betreiber, der Agenturen und der Stadt Medulin stimmen, die ca. 200 ständigen Einwohner Premanturas werden nicht gefragt.
Diese klagen aber immer mehr über die unerträglichen Zustände vor allem von Mitte Juni bis Mitte September.
Ich persönlich werde mich nach dem diesjährigen Urlaub im August und September von Premantura zurückziehen und mein neues Domizil in Drenje/Ravni an der istrischen Ostküste beziehen.
Dort ist es um vieles ruhiger und gemütlicher.
PS: Und wer sich jetzt wieder wegen der Uhrzeit mokiert - ich fahre gleich raus zum Fischen.
Die Zeit nehme ich mir - ...und wer Zeit braucht, dem schenke ich gerne welche - einfach fragen.
Eat, sleep, go fishing.
Harry