Mit Hund nach Rovinj

leoni

neues Mitglied
Hallo ! :)

bin neu hier....
wollte mal fragen ob mir jemand schon mal mit seinem hund nach rovinj gefahren ist.
Ich würde meinen gerne mitnehmen weis jedoch nicht wie das so mit den Hotel da funktioniert.
Hat da jemand erfahrungen oder informationen?

Schönen Gruß
 

Helmi

aktives Mitglied
Einreisebstimmungen für Hunde nach Kroatien?

Lieber Hugo,

habe es immer noch nicht geschnallt was die Kroaten wollen.
Was heißt denn ein Hund muss mindestens ein halbes Jahr vorher Tollwut geimpft sein, die Impfung darf aber nicht älter als 1 Jahr sein?
Wenn also ein Hund jedes Jahr immer eine Tollwutimpfung bekommt, z.B. im Februar oder März (regelmäßig) muß er dann wenn er im Mai eines Jahres nach Kroatien einreisen will schon im Dezember des Vorjahres die Tollwutimpfung bekommen? :?: :?: :?: (Die alte Impfung wirkt doch noch.)
Kann sein dass ich auf dem Schlauch stehe :?: :?:
Auch meine Tierärztin hat den Sinn dieser Aussage n i c h t verstanden.
Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.
G.H.
 
H

hugo

Guest
Mit Hund

Helmi,
Vermutlich wurde ein in der EU bestehendes Gesetz einfach übersetzt und bei der Übersetzung ist ein Fehler gemacht worden. Oder aber die Urfassung in kroatisch ist präzise und die Übersetzung ins Deutsche ist falsch.
Aber egal - ihr Hundebesitzer habt jetzt ein Problem (oder auch keines).
Meine Interpretation ist die, wenn du im März nach Kroatien willst, muss der Hund spätestens im September des Vorjahres geimpft sein. Mit dieser Impfung kannst du dann maximal bis zum August des Folgejahres bleiben (einreisen). Also ist es grundsätzlich egal, ob dein Hund stets gegen Tollwut geimpft ist. Maßgeblich ist das Impfdatum und der Einreisezeitpunkt. Demnach hast du eigentlich nur ein "Fenster" von sechs Monaten nach Ablauf eines halben Jahres nach Impfung in dem du Reisen darfst.

Aber vielleicht kennt sich ja noch jemand besser aus hier im Forum. Versuche es auch mal in dem Kroatien Forum.

Cu Hugo
 

herbert62

Mitglied
hunde in kroatien

hallöchen


also ich fahre nun schon einige jahre nach kroatien und hatte noch nie
probleme mit den impfungen - ich wurde noch nie kontrolliert

es stimmt aber, dass die gesetzeslage da etwas unklar ist

einerseits haben die kroaten ihre vorschriften liberalisiert
(man benötigte ja jahrelang ein ärztliches attest für tollwut)
andererseits haben sie sich noch nicht ganz an die eu-vorschriften
angepasst - allerdings wird der heimtierausweis der eu toleriert !!!

hier der wortlaut, wie er von österreichischen institutionen für kroatien reisende weitergegeben wird

Kroatien: Hunde und Katzen

EU-Heimtierausweis mit Kennzeichnung des Tieres (durch Mikrochip oder Tätowierung)

Tollwutimpfung (mindestens 15 Tage, höchstens 1 Jahr vor der Einreise)

Eine bis zu 12 Monate zurückliegende Impfung wird toleriert, wenn der Hund nachweislich jährlich korrekt gegen Tollwut geimpft wurde.

also wenn du sicherstellen kannst (mit dem alten impfpass), dass vom welpenalter aufwärts , der tollwutschutz niemals unterbrochen wurde,
wird dies toleriert

aber nochmals, ich habe noch nie von problemen in dieser Sache gehört

lg herbert
 

Helmi

aktives Mitglied
mit dem Hund nach Kroatien

Lieber Herbert62, lieber Hugo,

dankeschön für eure Antwort, die ja sehr unterschiedlich ausgefallen ist. :(
Ich werde im Dezember 2005 den Amtstierarzt hier in meinem Heimatort anrufen und mich genau erkundigen was Sache ist.

Hoffentlich ändern die Kroaten dann 2006 nicht ihre Einreisebestimmung für Hunde.
Trotzdem nochmals danke
Gruß Helmi :lol: :lol: :lol:
 

Krista

erfahrenes Mitglied
Hallo Helmi,
wird sind jahrelang mit Hund nach Kroatien gereist und außer der
Frage an der Grenze "ist der Hund gesund?" hat sich niemand
für das Tier interessiert.
Gruß Krista
 
R

riwerndrei

Guest
Hallo,
auch ich fahre schon jahrerlang mit Hund nach Croa, gibt eigentlich
keine Probleme, habe meinen Hund immer mit auf dem Boot.

Allerdings ist mit Hund im Hotel ein Problem, f a s t alle haben
Haustierverbot, lediglich ein paar Hotels, meist in der unteren Klasse
genehmigen Hunde.
Dann wird aber immer gefragt "was für ein Hund" meiner, ein
American Staffordshire" darf garantiert nicht ins Hotel, dort haben die
vieleicht schon das Deutsche Revolverblatt gelesen, das ja für alles
am besten informiert ist und die Meinung dann bestimmt. :cry: :cry:

Strand, Restaurant, Freibad usw. versteht sich ja von selbst,
Hundeverbot.
 

Helmi

aktives Mitglied
Hunde und Kroatien

Liebe Krista, lieber Richard, :lol: :arrow: :arrow:

auch euch danke schön für die Auskunft.

Meine Bedenken sind halt die, dass doch einmal an der Grenze genau

kontrolliert wird, tja und da will man ja alle erforderlichen Papiere dabei haben.
Ich wurde 1 x kontrolliert und es war alles o.k.
Allerdings hat sich seit ungefähr 2 Jahren die Lage verschärft da die Tollwut vermehrt in Istrien aufgetreten ist.

Gruß Helmi :) :) :)
 

Helmi

aktives Mitglied
EU Richtlinien für Hunde

Lieber Fred,

Diese Vorschriften gelten doch nicht für Kroatien, da Kroatien noch
n i c h t in der EU ist.
Bei Slowenien gelten diese Richtlinien.
Trotzdem danke für die Bemühungen.

Gruß Helmi :roll:
 
F

Fred

Guest
Re: EU Richtlinien für Hunde

Zitat von Helmi:
Diese Vorschriften gelten doch nicht für Kroatien, da Kroatien noch n i c h t in der EU ist.
Bei Slowenien gelten diese Richtlinien.
Lieber Helmi,

dessen war ich mir durchaus in vollem Umfang bewußt, da ich wirklich nicht auf der Mehlsuppe daher geschwommen kam !! :yau:

Da Du jedoch aus dem Rheinland mindestens 2, je nach Reiseroute sogar 3 EU-Länder durchfährst, ist diese von mir aufgeführte Richtlinie für Dich als allererste einmal zu erfüllen. :verweis:

Wenn Du die in der EU erforderlichen Papiere dabei hast und auf Verlangen vorzeigst, bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. :wink:
 

Helmi

aktives Mitglied
EU Richtlinien f.Hunde@Fred

Lieber Fred,


Oh je, da habe ich wohl bei dir in ein Wespennetz reingegriffen.
Ich wollte dich auf keinen Fall beleidigen, im Gegenteil ich war über eine Antwort sehr erfreut. Deswegen kann ich den Mehlsuppensatz nicht gutheissen. :roll: Die EU Papiere habe ich natürlich. Somit ist diese von dir aufgeführte Richtlinie, voll erfüllt.
Noch einmal ein Dankeschön an dich.
Gruß Helmi :wink:
 

Birgit

Mitglied
Hallo Leoni,

wir waren dieses Jahr auch mit Hund in Rovinj, wir hatte den EU-Ausweis dabei in dem alle regelmäßigen Impfungen stehen. 10 Tage vor Reiseantritt haben wir noch von unserem Tierarzt eine Bescheinigung bekommen, daß der Hund gesund ist. Wir waren jetzt das 3. mal mit Hund in Kroatien und haben den Ausweis noch nie an der Grenze herzeigen müssen, obwohl unser Hund nicht zu übersehen ist.
Das Hundeverbot am Strand und Restaurant kann ich nicht bestätigen. Wir hatten unseren immer am Strand dabei, natürlich an der Leine, und haben ihn nicht ins Wasser gelassen, und wenn dann nur abseits wo keine Badegäste waren. Da wir im Juni, bzw. September dort waren und draußen sitzen konnten war der Hund in keinem Restaurant ein Problem. Wir waren allerdings immer in Ferienwohnungen ,daher weiß ich nicht wie die Toleranz in Hotels ist.

Also viel Spaß im Urlaub
Birgit
 

Helmi

aktives Mitglied
Re: EU Richtlinien f.Hunde@Fred

Zitat von F. Rink:
Zitat von Helmi:
Oh je, da habe ich wohl bei dir in ein Wespennetz reingegriffen.
Keineswegs - ich fand es nur recht lustig, daß mir jemand erklären wollte, daß Kroatien noch nicht in der EU ist - das Smily wies ja auch auf meine Belustigung hin .... :wink: :yau:

> Na schön, dann wäre ja alles geklärt und jeder weiss was er vom anderen zu halten hat< :p

tschööööööö bis bald mal wieder, deine Kommentare gefallen mir so gut. :p :p :p :p

Schön mal wieder einen lebensfrohen, lustigen Menschen, wenn auch nur schriftlich, kennen gelernt zu haben.
thanks :lol:
 

Helmi

aktives Mitglied
G

Guest

Guest
isch wees wo des iss. glei bei uns hinner Lautre kummt e schild " willkommen im Saarland"- des is de Änziche Platz in Daitschland , wu de uff de Audobahn wende derfsch :wink:
 
Top