Mit Fahrradanhänger/Anhängerkupplung durch Videomaut?

Linzerin

Mitglied
Hallo, also wir haben uns einen Thule Fahrradanhänger gekauft um unsere 4 Räder mit in den Urlaub zu nehmen. Dürfen wir damit auch durch die Videomaut fahren? Vielleicht weiß das jemand von Euch? Da wir diese Strecke nach Graz und Kroatien 3-4x jährlich fahren ist es für uns eine günstigere Variante, da sie nur um 63,- kostet. Danke für Eure Rückmeldungen LG Doris
 

salzburger

Mitglied
Hallo Linzerin,
wenn du damit einen Fahrradträger welcher auf der Anhängerkupplung montiert ist meinst,
ist die Benützung der Videomautspur kein Problem.

Wir sind ebenfalls mehrmals im Jahr in Kroatien, transportieren unsere Fahrräder auf diese Art und verwenden auch die Videomaut.

Liebe Grüße aus Salzburg
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Linzerin

gaula

erfahrenes Mitglied
Servus,
an der Mautstelle St. Michael auf der Tauern-AB sind von den "normalen" geraden Spuren nun mindestens zwei, wenn nicht sogar drei, als Videomaut-Spuren freigegeben, die Du problemlos nehmen kannst. War zumindest vorgestern so. Über jeder Spur steht ein grosses Schild "Videomaut".
LG
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Linzerin

Linzerin

Mitglied
Hallo Salzburger, vielen Dank, ja meine einen Thule Fahrradanhänger für die Anhängerkupplung. Ich finde die Videomaut genial und auf der Homepage vom ÖAMTC steht dass man mit Anhänger nicht durch darf. Vielleicht meinen die aber auch Wohnwagen und so weil die Spur ja eher schmal ist.

Na dann steht underen Kroatienurlauben mit Fahrrädern nix mehr im weg.

LG Doris
 
M

Marius

Guest
Du kannst mit der Videomaut ALLE Spuren befahren, wobei eine immer ausschliesslich für Videomaut reserviert ist.
 

Harry99

aktives Mitglied
Ein Fahrradträger auf der AHK ist KEIN Anhänger ! Kostet auch keine Anhänger-Maut ! Gehört zum Fahrzeug.
Hallo,
Anhänger Maut gibt es in Österreich für PKW eh nicht.

- Wie Marius schon geschrieben hat kann man alle Spuren der Zahlstellen,( außer der GO Spur auf der rechten Seite) mit Video Maut befahren. Langsam in den Kassenbereich einfahren, dann geht die Schranke von alleine auf.
 

perenospera

erfahrenes Mitglied
Wir haben den Schrotti 1234 Fahrradträger, damit sind wir auch sehr zufrieden.
Und wir hatten damit auch noch nie Probleme um Urlaub.

Helfen“ und „Werben“ sind voneinander zu unterscheiden!​

Wer Forenmarketing betreibt, sollte sich grundlegend von der Vorstellung verabschieden, dass der Verweis auf die eigenen Dienstleistungen oder Produkte immer direkt in den Fokus gerückt werden muss. Denn: die verschiedenen Fragesteller befinden sich auf der Suche nach Antworten. Diese finden sie weniger in lieblos platzierten Links, sondern vielmehr in mittellangen bis langen Posts, die zeigen, dass sich der Ersteller wirklich mit dem entsprechenden Problem befasst hat.


Gruß Jochen
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Moin,
nur mal zum richtigstellen.
Auch wir nutzen die Video Maut( Heist jetzt aber wohl Fleximaut oder digitale Maut ) in Österreich. Und zwar mit Wohnwagen. Zuletzt immer auf der Pyhrn wo ja jetzt die spuren gut markiert sind.

 
Top