Mit e vignette nach slovenien

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Hallo Angela.

Du kaufst Dir einfach die E-Vignette und fährst ganz normal durch Slowenien.
Der "Big Brother" erkennt dann anhand Deines KFZ-Kennzeichens, dass Du eine E-Vignette besitzt. :)
Drucke Dir am besten noch den Beleg, den Du per Mail bekommst, mit aus und lege diesen ins Auto (wird glaube ich auch empfohlen).


Viele Grüße, Daniel.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Daniel, nein wird nicht verlangt! Auf jeden Fall ausdrucken und ein paar Wochen aufheben, falls ein Brief nach Hause kommt. Wichtig ist, dass das Kennzeichen übereinstimmt. Eine falsche Ziffer kostet einige Euros.

Wir hätten noch einen Strang hier mit Fragen und Antworten.

 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Hallo Julia.

Das habe ich auch nicht behauptet, sondern dass es empfohlen wird.
Auf jeden Fall ausdrucken und ein paar Wochen aufheben, falls ein Brief nach Hause kommt.
Der Ausdruck, wenn er dann aber zu Hause liegt, nutzt nichts, wenn man in eine Kontrolle in Slowenien kommt, weil aus irgendeinem Grund das Kennzeichen nicht erkannt wird.


Viele Grüße, Daniel.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Milan

bestangel 65

neues Mitglied
Hallo Angela.

Du kaufst Dir einfach die E-Vignette und fährst ganz normal durch Slowenien.
Der "Big Brother" erkennt dann anhand Deines KFZ-Kennzeichens, dass Du eine E-Vignette besitzt. :)
Drucke Dir am besten noch den Beleg, den Du per Mail bekommst, mit aus und lege diesen ins Auto (wird glaube ich auch empfohlen).


Viele Grüße, Daniel.
Vielen Dank, ja der Ausdruck ist dabei. Mal schauen morgen.
 

bestangel 65

neues Mitglied
Vielen Dank Daniel. Schön das man auf diese Art schnell Antworten bekommt. Ist es sinnvoll den Karawankentunnel zu umfahren? Vielleicht weißt du das. Dankeschön
 

Milan

erfahrenes Mitglied

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Julia.


Das habe ich auch nicht behauptet, sondern dass es empfohlen wird.

Der Ausdruck, wenn er dann aber zu Hause liegt, nutzt nichts, wenn man in eine Kontrolle in Slowenien kommt, weil aus irgendeinem Grund das Kennzeichen nicht erkannt wird.


Viele Grüße, Daniel.
So hatte ich das auch nicht gemeint! Den Ausdruck sollte man dabei haben, und möglichst noch ein paar Wochen aufheben, falls man doch noch Post bekommt:)
Ist übrigens schon in unserer Bekanntschaft vor gekommen. Da hat das KZ nicht gestimmt.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
guten Tag an alle,
sorry für meine Frage aber.
Kann eventuell ein User mal die aktuellen nationalen Emails oder Ansprechstellen für die Buchung der E Vignette zusammenfassen.
Interessant wären ja :
- Slovenien ( haben wir wohl hier im Thread bereits )
- Österreich ( glaube auch )
- Tschechien ( einige reisen ja auch darüber an - wie wir )
- Schweiz
- Italien
Ich hatte schon mal einiges zusammen getragen aber nach dem Update und Neueinstellen des Laptops waren die alle verschwunden. Ich such zwar wieder aber vielleicht ist eine/r schneller.
Es gibt ja auch schwarze Schafe die extra abkassieren mit dem Service.
Danke
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
In Slowenien ist es die DARS, in Österreich die ASFINAG.
Bei den restlichen Ländern muss ich passen, aber wofür brauchst du das?
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Hallo Luppo,

allg. interessant eventuell für einige.
Slowenien bekomme ich hin - Österreich hab ich Fleximaut - Tschechien muss ich wieder herausfinden.
Da ja ab und zu in verschiedenen Threads angefragt wird dachte ich das hier in dem zusammenzufassen :rolleyes: - oder nicht ??
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Ja klar, warum nicht.
Ich denke, wenn man über die offiziellen Seiten des Autobahnbetreibers geht, kann man nichts falsch machen.
Ersatzweise gibt es natürlich noch den ADAC, dessen nette Mitarbeiter fast alle Vignetten und Mauttickets im Angebot haben.
Ich selbst buche nur noch online digital. Da muss ich weder in den ADAC Shop noch mir die Frontscheibe vollkleistern.
Wahrlich ein echter Fortschritt.
 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Wollte die E Vignette f SLO online machen, hat mich viel Zeit und nerven gekostet.
Ständig wurde nach Kreditkarte gefragt, und bei den Rubriken "Rechnung, Vorabüberweisung, Lastschrift" kam immer die Fehlermeldung "gewünschte Zahlungsart nicht möglich.
Nach einer halben Stunde hab ichs aufgegeben und bei der Asfinag zumindest Tunnelmaut A 10 und Karawanken buchen können.

Auf dem Weg auf der A 8 München - Reichenhall Vignetten ÖS gekauft, geklebt (was habt ihr immer für Probleme damit?) und in ÖS an der Tankstelle aus dem Automaten die für SLO geholt.
DA wurde meine EC Karten problemlos akzeptiert.
FCK Slowenien. 30 Piepen für 2 x durchfahren und die SLOs können kostenlos quer durch D wie die wollen.
Ösis das gleiche.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
- Tschechien ( einige reisen ja auch darüber an - wie wir )
So, hier mal eine Zusammenfassung für Tschechien.

Dies ist der Link zur dortigen Betreibergesellschaft: https://edalnice.cz/de/index.html#/validation (Link vom ADAC)

Hier der Link zu den Mautpflichtigen Strecken: http://www.autobahn.cz/ (leider nur http)

Und so sieht der Kaufbeleg aus, (hier anonymisiert, in Eurem stehen dann natürlich Eure Angaben drin ;)):
full


Einfach den Anweisungen auf der Seite folgen.
Wichtig: Kennzeichen ohne Leerzeichen eingeben, und Ä,Ö,Ü werden zu A,O,U. Ist aber alles beschrieben.
Erd- und Biogasbetriebene Fahrzeuge zahlen nur die Hälfte der Maut (Öko-Preis).
Es gibt Vignetten für: 10 Tage (310 CZK / 155 CZK), 30 Tage (440 CZK / 220 CZK) und 1 Jahr (1500 CZK / 750 CZK).
Wechselkurs heute: 1 Euro > 24,50 CZK


Viele Grüße, Daniel.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
E- Vignetten für Slowenien verkauft fast jede Raststätte an der Kasse. Shell bei Spielfeld hat auch, wie zahlreiche andere Raststätten auch, solche Automaten zur Selbstbedienung.

full
 
Top