Mindestlöhne werden ím Allgemeinen als Brutto-Stundenlöhne angegeben (Ausnahmen machen Serbien und Mazedonien, dort Netto-Stundenlöhne).
Nein.
Ich wiederhole (hoffentlich ein letztes Mal):
In Kroatien spricht man beim Mindestlohn immer vom monatlichen Nettolohn, derzeit sind das genau HRK 3.000,-
Das mag in Deutschland anders sein, da spricht man beim Mindestlohn vom Stundenbrutto, und letztlich ist es ja auch völlig egal, wichtig ist doch nur, dass
in einem Land alle vom gleichen reden!
Jedenfalls: Alle in Kroatien, also die Politiker, die Medien, die Gewerkschaften, das arbeitende Volk, alle, alle, alle, alle, reden, wenn's um den Mindestlohn geht, vom
Nettomonatslohn. PUNKT!
Die Verwendung des Nettomonatlslohns ist übrigens sowieso die beste und aussagekräftigste Form der Angabe des Mindestlohnes.
Aber schauen wir mal auf die weitere Entwicklung. Ich hoffe, dass der Mindestlohn weiter steigt, auch wenn uns Arbeitgeber das mehr kostet.
Erstaunlicherweise gönnen Arbeitnehmer anderen Arbeitnehmern das nicht unbedingt (siehe zum Beispiel Serge oder Gerd, aber auch viele andere).
Das finde ich schon bemerkenswert.