Mein Lieblingsfoto von heute...

D

diavolo rosso

Guest
Hasllo Hannes,

nein - es verwundert mich keineswegs, daß Du gerade diesen Platz zu Deinem Lieblingsplatz auserkoren hast.
Er hat etwas Mystisches, Alles ruht gleichzeitig in sich und die Aussicht ist dennoch hervorragend.

liebe Grüße
vom Roten Teufel
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Rovinj Fan

erfahrenes Mitglied
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pinizule

Pinizule

erfahrenes Mitglied
Rovinj Fan - stimmt, Rovinj ist einfach herrlich. Die vielen kleinen Gassen, bergauf, bergab, die Marina, die kl. Badebuchten, Restaurants, Cafés, man kommt einfach gerne dorthin.

Franz - wie, du fährst Ende April ins Altmühltal?
 

baskafan

Adriasüchtiger
Rovinj Fan - stimmt, Rovinj ist einfach herrlich. Die vielen kleinen Gassen, bergauf, bergab, die Marina, die kl. Badebuchten, Restaurants, Cafés, man kommt einfach gerne dorthin.

An Rovinj denke ich auch immer wieder gerne zurück. Es hat und hatte wirklich seinen eigenen Flair.
Hier alte Bilder von 1980


t4w4wxcksuj.jpg


oeu7kj1qktg.jpg
 
W

Wuppi1009

Guest
Wir möchten uns von Istrien aus Vrsar bis Mai verabschieden
es war wieder schön, alles der Besuch bei C+P in Vodnjan,
die Zeit in Orsera / Vrsar


st1q4nn4uej.jpg

hier von Restaurante Miramare aus.
Übrigens Konoba Rimini ist wirklich geschlossen für immer.
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Hannes, sag mal, Du hast doch irgendwann schon einmal verlauten lassen, wie so ein altes kroatisches Hemd heißt, das Du dort 1980 getragen hast. Weißt Du das noch? Ob man die noch kaufen kann??
 

baskafan

Adriasüchtiger
Hannes, sag mal, Du hast doch irgendwann schon einmal verlauten lassen, wie so ein altes kroatisches Hemd heißt, das Du dort 1980 getragen hast. Weißt Du das noch? Ob man die noch kaufen kann??

Hallo Heiko!
Dieses Hemd habe ich sehr gern getragen. Es war natürlich keine Massenware "Made in Asien" sondern jedes war ein Einzelstück von Einheimischen gemacht und angeboten. Genauso wie die bunten praktischen Taschen auf dem 2. Bild. Ich liebte das Hemd weil man es nicht bügeln musste und sehr angenehm auf der Haut war (kein Nylon usw). Ausserdem, so glaube ich, passte es irgendwie zur damaligen Zeit. Ich gehöre ja altersmäßig gerade noch zu der legendären 68-Generation.


Ob du es heute noch kaufen kannst, weiss ich nicht, aber vielleicht finden sich junge kroatische Menschen, die diese einfache Art von Hemden machen und auf kleinen Märkten wieder verkaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Tinjan
Top